gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Drei Läufe in 24 Stunden - bringt’s was? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.01.2013, 21:45   #1
fastrainer
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.10.2008
Beiträge: 367
Drei Läufe in 24 Stunden - bringt’s was?

Habe jetzt zum dritten Mal so einen kleinen Laufblock gemacht.
Donnerstag Abend 20 Uhr 12 km Lauf, 11 Stunden später gleiche Strecke als Nüchternlauf und am Freitag um ca 12 Uhr nochmals 12 km aber dann GA2 Lauf (so gut wie möglich). Ich kann an den beiden Tagen Arbeits- und Mittagszeiten bedingt nur Laufen. Schwimmen oder Radfahren geht nicht, Freitag Abend gehört der Familie. Bis jetzt macht mir dieser kleine Block Spaß.
Meine Frage ist ob diese Art Training überhaupt etwas bringt, befinde mich in der PREP Phase für Roth und ob ich die Aufteilung der Läufe eventuell optimaler gestalten kann/soll.
fastrainer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 21:47   #2
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.955
ich würde den mittleren block GA2 gestalten, damit man dann mit dem letzten block die beine wieder etwas lockerlaufen kann.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 21:50   #3
fastrainer
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.10.2008
Beiträge: 367
Das Problem beim zweiten Lauf ist, dass ich die halbe Strecke brauche um aufzuwachen. Danach gehts dann ganz gut.
fastrainer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 22:02   #4
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von fastrainer Beitrag anzeigen
Meine Frage ist ob diese Art Training überhaupt etwas bringt, befinde mich in der PREP Phase für Roth und ob ich die Aufteilung der Läufe eventuell optimaler gestalten kann/soll.
Alles bringt irgendwas.
Die Frage ist nur "was".
Mir gefällt die Aufteilung. Gibt zum Schluß einen GA2-Lauf mit schöner Vorbelastung. Wenn der "sauber durchgeht".

Insgesamt natürlich noch die Frage, wie die Ambitionen und die Ausgangslage ist, und was sich daraus abgeleitet für Trainingsschwerpunkte ergeben, wie das (Lauf-)training insgesamt aussieht.
"Fleißig Laufen und dran Spaß haben" hört sich für Prep schon recht optimal an, solange man nicht überzieht.

Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
ich würde den mittleren block GA2 gestalten, damit man dann mit dem letzten block die beine wieder etwas lockerlaufen kann.
Je nachdem, was man braucht und/oder verträgt ...
Der mittlere GA2-Lauf hätte dann weniger Vorbelastung.
Der letzte ginge dann evtl. nicht mehr nüchtern ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 22:08   #5
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.955
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
.....Der mittlere GA2-Lauf hätte dann weniger Vorbelastung. ...
wer sagt, dass ein ga2 lauf eine vorbelastung braucht? erst recht 2 innerhalb von 24h?
muskulär und energetisch ermüdet in eine ga2 einheit zu gehen kann man vll MAL machen. aber regelmäßig durchgeführt ist das der beste weg ins übertraining.

Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Der letzte ginge dann evtl. nicht mehr nüchtern ...
und dann auch das noch.....
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 22:14   #6
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
wer sagt, dass ein ga2 lauf eine vorbelastung braucht? erst recht 2 innerhalb von 24h?
Niemand ... machen kann man es trotzdem. Einen Unterschied wird es sicherlich auch machen. So wie ein Unterschied zwischen einem langen und einem kurzen GA2-Lauf besteht.
(Und ja, letzteres ist dann auch wiederum etwas anderes)

Zitat:
braucht auch kein mensch.
Niemand "braucht irgendwas" ...
Dennoch wird es auch hier einen Unterschied machen, ob die KH-Speicher voll oder leer sind.
(Ah, ich erinner' mich ... wir beide waren hierin wohl ganz leicht unterschiedlicher Meinung ...)
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 22:18   #7
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
muskulär und energetisch ermüdet in eine ga2 einheit zu gehen kann man vll MAL machen. aber regelmäßig durchgeführt ist das der beste weg ins übertraining.
Nun, es ist wohl relativ !
Zwischen völliger Ermüdung und vollständiger Erholung (in jedem Sinne), liegen wohl ein paar Schattierungen.
Ebenso die individuelle, aktuelle Schwelle zum Übertraining ...

Zitat:
und dann auch das noch.....
Jo, auch das noch relativ ...
Ein Stündchen locker Laufen vor dem Frühstück ist noch kein lebensbedrohlicher Hungerast ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.