gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
MTB Pedale - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.01.2013, 18:22   #1
Straik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Straik
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.107
MTB Pedale

Moinsen,

ich hab ein neues Rad, so wie dieses hier, nur ohne Magura.
Und wie das so ist, kommen neue Räder immer ohne Pedale.

Also neue kaufen, was gar nicht so einfach ist wegen der Vielfalt.

Eggbeater und wenn ja, welche, XT oder doch gleich die XTR, die ja nicht so überteuer sind wie die Dura Ace bei Rennrädern?
Mit Käfig oder ohne?

Oder vielleicht doch ganz was anderes?

Ich bin da etwas - man könnte auch sagen vollständig - überfordert, helft mir mal.
__________________
Rule #56 // Espresso or macchiato only.
Straik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2013, 18:45   #2
ironshaky
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironshaky
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 762
Ich fahre seit langem Shimano und finde sie funktionieren einfach gut.
Die neusten Modelle (580 und 780) haben eine größere Trittfläche als die Vorgänger, was sich aus meiner Sicht positiv bemerkbar macht. Das XTR ist wirklich gelungen und mit rund 95,- preislich ok, das XT ist etwas schwerer (ca. 40 Gramm) aber bestimmt nicht schlechter in der Funktion, für etwas über 50,- machst du da bestimmt nichts falsch.
ironshaky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2013, 18:47   #3
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
XT/XTR gibt es nur bei Shimano. Eggbeater ist ne "ganz andere Baustelle".

Ich habe die günstigere Shimanos. Irgendwann fangen die bei mit zu knacken. Habe davon 2 Paar und immer das gleiche. Dachte schon mal , dass meine Kurbel defekt ist.

Ich kann mir vorstellen das XT besser abgedichtet sind, daswegen gab's jetzt welche zum Weihnachten. Allerdings kann ich noch nichts über ein Dauertest berichten.
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2013, 18:55   #4
Straik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Straik
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.107
Zitat:
Zitat von ironshaky Beitrag anzeigen
Ich fahre seit langem Shimano und finde sie funktionieren einfach gut.
Die neusten Modelle (580 und 780) haben eine größere Trittfläche als die Vorgänger, was sich aus meiner Sicht positiv bemerkbar macht. Das XTR ist wirklich gelungen und mit rund 95,- preislich ok, das XT ist etwas schwerer (ca. 40 Gramm) aber bestimmt nicht schlechter in der Funktion, für etwas über 50,- machst du da bestimmt nichts falsch.
Wegen der größeren Trittfläche: auf einen Käfig kann man verzichten?
Vom Preis der XTR bin ich positiv überrascht, da hatte ich mit deutlich mehr gerechnet.

Zitat:
Zitat von rennrob Beitrag anzeigen
XT/XTR gibt es nur bei Shimano. Eggbeater ist ne "ganz andere Baustelle".
Schon klar, aber das macht sie ja nicht schlechter. Hat denn jemand Erfahrung mit den Eggbeatern?
__________________
Rule #56 // Espresso or macchiato only.
Straik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2013, 19:03   #5
Kai
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kai
 
Registriert seit: 11.12.2012
Ort: Spessart
Beiträge: 55
Würde dir die "XT Pedale PD-M780" empfehlen.
Bin mit dieser jetzt ca. 8000 km bei jedem Wetter gefahren und hatte nie Probleme.
Preis-Leistung für mich einfach super!
Kai ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2013, 20:12   #6
xeitto
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 03.06.2011
Beiträge: 13
Meine Empfehlung:

Ritchey V5 - quasi so leicht wie Eggbeater, günstig, SPD kompatibel und funktionieren bei mir einwandfrei - alles gut.

Zu den Alternativen:

Zu Eggbeatern bekommst du so viel Meinungen wie Pedale auf dem Markt sind... von Lager scheisse, bis alles super. Gilt aber auch für viele andere Pedale.

Die Look-Pedale sind auch nett, wenn Du ein etwas grösseres Pedal suchst.

Shimano von der Funktion her ohne Zweifel, wiegen einfach auch in XTR Version etwas mehr. Wenn Dir das egal ist, dann nimm ein günstiges Shimano Pedal.
xeitto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2013, 21:43   #7
Straik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Straik
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.107
Danke euch für eure Hilfe.

Ich nehme das XT Pedal, da kann man ja scheinbar nichts falsch machen.
__________________
Rule #56 // Espresso or macchiato only.
Straik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2013, 21:46   #8
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von Kai Beitrag anzeigen
Würde dir die "XT Pedale PD-M780" empfehlen.
+1

Zitat:
Zitat von xeitto Beitrag anzeigen
Zu Eggbeatern bekommst du so viel Meinungen wie Pedale auf dem Markt sind... von Lager scheisse, bis alles super.
Die Eggbeater brauchen halt Pflege dann funktionierense auch. Langfristig

Zitat:
Zitat von Straik Beitrag anzeigen
Ich nehme das XT Pedal, ...
Guter Plan.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.