...weil die Diskussionen über die mögliche neue Radstrecke beim Thema Schwimmstrecke irgendwie falsch aufgehoben war und ich denke, dass es jetzt heiße Diskussionen geben wird.
Cool, dass sie endlich raus ist... und: Ist sie denn nun wirklich schwerer als im letzten Jahr und wie so groß angekündigt?!
Sieht mir auf den ersten Blick als "Ortsunkundiger" vom Höhenprofil her jedenfalls erstmal etwas entspannter aus...
(Orstkundige vor... )
Also schwerer ist sie mit Sicherheit nicht, eher leichter. Ok, Oberlippbach ist wieder dabei, die Abfahrt von der Platte auch. Na ja, es hätte deutlich schlimmer kommen können...
ich bin "in love"
Geile Strecke: Kleines bisschen leichter, trotzdem anspruchsvoll, landschaftlich wieder prima - und am Anfang ein gutes Stück durch meine MTK-Heimat
Trainingsmotivatation = + 20 Prozent
Marc
__________________
"Vor mir nur Freudlose, hinter mir nur Versager!"
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad