Da ich ziemlich grosse Füsse hab musste ich mir meine Five Fingers online bestellen. Grösse genau nach Mass rausgesucht und sie passen. Jedoch relativ eng. Hat jemand Erfahrung mit Five Fingers im Bezug auf ausleiern, bzw. wieviel Luft sollt sein, etc? Nach Herstellerangabe würde ich zu: sie passen tendieren, da mein Zeh aber leicht über die "Sohle" rausgeht bin ich mir nicht soooo sicher.
meine passen wie ein Handschuh: also keine Luft auf irgendeiner Seite.
IMHO sollte es auch so sein, alles andere macht nur Blasen.
Nachgeben werden die wohl nicht, kommt aber auf das Modell an.
Da ich ziemlich grosse Füsse hab musste ich mir meine Five Fingers online bestellen. Grösse genau nach Mass rausgesucht und sie passen. Jedoch relativ eng. Hat jemand Erfahrung mit Five Fingers im Bezug auf ausleiern, bzw. wieviel Luft sollt sein, etc? Nach Herstellerangabe würde ich zu: sie passen tendieren, da mein Zeh aber leicht über die "Sohle" rausgeht bin ich mir nicht soooo sicher.
Danke für Erfahrungsberichte!
Laufe seit über 3 Jahren mit verschiedenen Modellen rum. Meiner bisherige Erfahrung sagt das die Schuhe nicht ausleiern. Die Schuhe sollten direkt richtig sitzen, wobei jedes Modell etwas anders am Fuß sitzt.. halt ausprobieren welcher der richtige Schuh ist.
Bin eben erst noch 3 Std. wandern gewesen, und habe anschließend noch einen 20 Minütigen REKOM absolviert.
Hmm, also ich muss da meinen Vorrednern widersprechen. Ich finde schon, dass sich die Schuhe an die Füße anpassen. Sie leiern nicht im negativen Sinn aus, sondern werden angenehm flexibel und sitzen bequemer. So war es zumindest bei mir: am Anfang sind sie mir eng und steif vorgekommen, jetzt passen sie wie angegossen.
(Kommt natürlich darauf an, wie viel zu klein sie dir sind... Wenn die Zehe einen halben cm zu lang ist, wird's natürlich nix mehr.)
Also ich denke ganz klar Modell abhängig die Speed werden nie so eng sitzen müssen wie die Classic Modelle, die Calssics sollten eher wie Socken sein, während die Speed zum Schüren sind und somit angepasst werden können!
Hmm, also ich muss da meinen Vorrednern widersprechen. Ich finde schon, dass sich die Schuhe an die Füße anpassen. Sie leiern nicht im negativen Sinn aus, sondern werden angenehm flexibel und sitzen bequemer. So war es zumindest bei mir: am Anfang sind sie mir eng und steif vorgekommen, jetzt passen sie wie angegossen.
(Kommt natürlich darauf an, wie viel zu klein sie dir sind... Wenn die Zehe einen halben cm zu lang ist, wird's natürlich nix mehr.)
... stimme dir zu. Also kalr liegen diese mehr der Zeit immer besser an. Deswegen liebe ich sie ja so .... nur sie geben halt nicht nach. Entweder man(n) hat direkt die richtige Grösse, oder es sind die Falschen ....
Mir geht es speziell um die Stelle: Ende Sohle > Übergang "Zehenfront". Da gibts noch so einen halben cm der "unsoliert" ist, aber waagerecht. Ist schwierig zu beschreiben.
Wenn 1) Der Zeh bis nach vorne gehen soll (ohne zu drücken) dann passen sie.
Wenn sie 2) locker bis leicht wackelnd sitzen sollen wären sie zu klein, üblicherweise bin ich aber auch Fan von viiiieel Luft im Laufschuh
Aber wisst ihr welche Übergangsstelle im dicken Zeh gemeint ist?
Zu dem Ausprobieren, das ist garnicht so einfach mit meinen Füssen.
Ich hab jetzt die VFF 47, die werden aber hier in Schweden nur bis 46 verkauft. Und falls ich in D wäre würde ich auch keine in 48 zum Testen finden. Zumal, soweit ich weis ab 46 nur noch in ganzen Grössen vergrössert wird und 48 wohl zu gross wäre.
Ansonsten kaufe ich (ehrlich) gerne im Laufschuhfachgeschäft ...nur so zum Thema mit Mehrkosten etc.