gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gel-Alternativen bei Maisstärke-Allergie - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.10.2012, 20:29   #1
Trilife
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Zwettl NÖ
Beiträge: 80
Gel-Alternativen bei Maisstärke-Allergie

Hi!

Das Leben spielt einem schon manchmal ganz schön mit. Ich hab ja schon mla geschrieben, das ich unter ständiger laufender Nase und Atemnot nach dem Trainung klage. Nun bin draufgekommen, das ich auf Maisstärke bzw. dem angehefteten Protein stark allergisch reagiere.

Leider steckt in so gut wie allen Fertigprodukten und Kantinenessen Maisstärke in Form von modifizierter Stärke und Glukose/Fruktose Sirup.

Dies ist aber nicht das Problem, da es genug alternativen gibt. Das grösste Problem ist, das ich keinen mir bekannten Traubenzucker bzw. Energieriegel/Gel verwenden kann da da überall Maltodextrin drinnen ist, welches zum Grossteil aus Maisstärke hergestellt wird. Ich habe auch schon einige Hersteller diesbezüglich angeschrieben und die haben meinen Verdacht bestätigt.

Nun stehe ich vor dem grossen Problem, das ich im Wettkampf nun nicht weis, was ich an Alternativen nehmen könnte. Beim Radfahren lässt sich zur Not noch auf feste Nahrung zurück greifen, aber beim Laufen komme ich da in eine echte Zwickmühle.

Kennt irgend jemand vielleicht Energieriegel und Gels die ohne Maisstärke hergestellt werden, bzw. eine Alternative dazu?

Schöne Grüsse

Thomas
Trilife ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2012, 18:03   #2
Trilife
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Zwettl NÖ
Beiträge: 80
Keiner eine Idee?

Hat schon mal jemand Sirup, den man normalerweise verdünnt versucht? Da gibts Sorten die ich vertrage.

Oder was esst ihr wenns nicht gerade Gels oder Riegel sind?
Trilife ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2012, 18:36   #3
Chmiel2015
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chmiel2015
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 1.899
Zitat:
Zitat von Trilife Beitrag anzeigen
Keiner eine Idee?

Hat schon mal jemand Sirup, den man normalerweise verdünnt versucht? Da gibts Sorten die ich vertrage.

Oder was esst ihr wenns nicht gerade Gels oder Riegel sind?
http://www.lauftipps.de/foren/viewtopic.php?t=3817

schau mal ob das geht. Habs nur überflogen, hatte gelesen "Riegel ohne Maltodextrin.
Chmiel2015 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2012, 20:56   #4
felö
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 329
Hi Thomas,

zunächst würde ich versuchen, herauszubekommen, ob die Maisstärke wirklich die Ursache für die beschriebenen Symptome sind:

Möglichkeit 1: ausprobieren: wie ist´s denn ohne die Produkte? (gleiche Jahreszeit, gleiche Trainingsstrecke, gleiche Belastung, ähnliche/gleiche Temperatur)
Möglichkeit 2: Allergietest - dafür am besten einen sogenannten Hautpricktest mit dem Nahrungsmittel, bei dem Du den Verdacht hast.
Möglichkeit 3: Allergietest im Blut.

Warum? Weil es unendlich viele andere und wahrscheinlichere Möglichkeiten gibt, mit den bei Dir auftretenden Symptomen zu reagieren. Allergien gegen Mais i.A. treten eher selten auf.

Sollte sich die Allergie bestätigen, könntest Du versuchen, Kartoffel- oder Reisstärke in Dein Getränk zu mischen (scheint es im Supermarkt zu geben?). Wie gut das Zeug löslich ist, weiß ich leider nicht.

Zum Sirup: Sirup ist eigentlich nichts anderes, als eingekochter Zucker (Zuckerwasser) mit einem Geschmack versetzt (z.B. Obstsaft), d.h man hat das Problem, dass das Zeug wenig Kohlenhydrate vermittelt, da eine hohe Konzentration das Getränk unangenehm süß macht.
Genauer: kurzkettige Zucker (Glukose, Saccharose) machen ein Getränk süß und führen zu kurzen schnellen Blutzuckeranstiegen im Blut, langkettige Zucker (Malodextrin) sorgen eher für eine langsame gleichmäßigere Energiebereitstellung und haben nur wenig Restsüße.

Viel Erfolg.

Felö
felö ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.