gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Alte Laufschuhen werden schneller ? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.08.2014, 14:06   #1
Gambit
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gambit
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 147
Alte Laufschuhen werden schneller ?

Hallo zusammen,

ich habe mal - eine vielleicht blöde - Frage.
Gestern waren für mich ein paar neue Treter fällig, da die Dämpfung meiner alten Sauconi sich einfach vollends verabschiedet hat. In meinen Neuen feder ich jetzt wieder schön butterweich durch.

In dem Zusammenhang bin ich mit dem Verkäufer ins Gespräch gekommen, dass natürlich Dämpfung immer einen Energieverlust darstellt und man dadurch natürlich nicht so schnell unterwegs ist als mit einem Schuh mit weniger Dämpfung.

Da drängt sich der Gedanke auf .oO( "alter Schuh hat doch jetzt weniger Dämpfung - aber müsste ich darin schneller laufen können, oder") .....

Wird mit Sicherheit nicht stimmen - bloss wo liegt mein Gedankenfehler ? :-)

Gruss,
Gambit
Gambit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2014, 14:25   #2
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von Gambit Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich habe mal - eine vielleicht blöde - Frage.
Gestern waren für mich ein paar neue Treter fällig, da die Dämpfung meiner alten Sauconi sich einfach vollends verabschiedet hat. In meinen Neuen feder ich jetzt wieder schön butterweich durch.

In dem Zusammenhang bin ich mit dem Verkäufer ins Gespräch gekommen, dass natürlich Dämpfung immer einen Energieverlust darstellt und man dadurch natürlich nicht so schnell unterwegs ist als mit einem Schuh mit weniger Dämpfung.

Da drängt sich der Gedanke auf .oO( "alter Schuh hat doch jetzt weniger Dämpfung - aber müsste ich darin schneller laufen können, oder") .....

Wird mit Sicherheit nicht stimmen - bloss wo liegt mein Gedankenfehler ? :-)

Gruss,
Gambit
Würde sagen, das kommt ganz auf die Distanz an. Einen Sprint kannst du mit harten Tretern (oder auch sehr gut barfuß) wahrscheinlich schneller rennen. Nicht umsonst sind ja z.B. 100m Spikes überhaupt nicht gedämpft, Spikes für Mittelstreckler etwas mehr usw.
Als Spitzenläufer kannst du auch noch nen Marathon in einem recht harten Schuh laufen, aber irgendwann ist wohl bei jedem eine Grenze überschritten...
Rälph ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2014, 14:52   #3
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.273
Durchgelatscht" bedeutet ja auch nicht hart. Wenn ein Schuh bei mir "durch" ist, ist meistens der Oberbau des Schuhs ziemlich labbelig und bietet weniger halt, die Stützelemente sind auch durch, die Sohle hat zwar weniger Dämpfung, führt aber auch nicht mehr so gut, weil sie schwammiger geworden ist etc. Der Schuh ist also vom Aufsetzen härter, bietet aber weniger Halt. Schau dir mal Läufer mit ausgelatschten Schuhe an, die "verrutschen" beim Aufsetzen des Fußes teilweise sehr deutlich, weil die Sohle seitlich nachgibt.

Der harte Wettkampfschuh bietet eine harte Sohle bzw. wenig Dämpfung, bietet aber trotzdem die benötigte Stütz- und Haltefunktion.

Matthias


Nachtrag: Je nach Dämpfungssystem hast du ja auch eine "Energierückgewinnung", die beim ausgelatschtem Schuh komplett wegfällt und im ungünstigsten Fall in einen inelastischen Stoß übergeht.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2014, 15:28   #4
Hafu
 
Beiträge: n/a
Konnte diese Frage nach dem optimalen Alter von Schuhen für Ironman-Marathons in 25 Jahren Triathlon noch nicht befriedigend für mich beantworten.

Meist tendiere ich dazu, alte, gut "eingelaufene" Wettkampfschuhe auf der Langdistanz zu benutzen.

Den letzten Marathon in Kona bin ich mit Nike Vapor Fly gelaufen, die sicher schon 4 Jahre Wettkampfeinsatz auf Kurz-, Mittel und Langdistanz und darunter sicher 6-7 Ironman-Marathons hinter sich hatten.

Das Argument, warum ich mich entschieden hatte, diese Schuhe immer wieder weiter zu benutzen, war, dass ich damit sicher keine Blasen bekomme, auch bei Hitze und wenn der Schuh ständig nass ist vom "Wasser über den Kopf schütten'".

War wahrscheinlich einer der ganz wenigen Teilnehmer in Kona, der ohne Socken beim Marathon unterwegs war und trotzdem keine blutigen Füße im Ziel hatte.

Es gibt schon einige gute Argumente, die für alte Schuhe im Wettkampfeinsatz sprechen!

Für den IM-Wales bin ich trotzdem am Überlegen, ob ich jetzt mal wieder ein paar neuere Treter für den IM einweihen sollte... das müssen wohl Laufgefühl und erzielte Zeiten bei den bevorstehenden Tempodauerläufen und v.a. den GA2-Koppelläufen entscheiden!
  Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2014, 16:33   #5
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Mag sein dass meine alten Laufschuhe immer schneller werden, nur werd ich leider unverhältnismäßig langsamer, je älter ich werde
__________________

hmh ??
Eber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2014, 20:41   #6
popolski
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.12.2012
Beiträge: 334
Zitat:
Zitat von Eber Beitrag anzeigen
Mag sein dass meine alten Laufschuhe immer schneller werden, nur werd ich leider unverhältnismäßig langsamer, je älter ich werde

Schöner hätte ich es nicht ausdrücken können!

Was war denn so schlimm für dich in Malterdingen?
popolski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2014, 00:26   #7
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Zitat:
Zitat von popolski Beitrag anzeigen

Schöner hätte ich es nicht ausdrücken können!

Was war denn so schlimm für dich in Malterdingen?
Danke.
OK, weil du fragst hier meine kleine Geschichte:
Schlimm war nichts in Malterdingen, war sogar extrem geil.
Ich hatte einen Kettenriss und musste erst mal zurück rollen und schieben und an einem Haus klingeln und weiter, Streckenposten fragen, weiter, Feuerwehr, ...Kampfrichter usw, über die Absperrung klettern, auf der Messe suchen, .. bis mir die Idee kam den Sprecher im Zielbereich zu fragen, der machte dann eine Durchsage, worauf dann ein sehr hilfsbereiter Zuschauer aus meiner Stadt, bestens equipped mit Kettennieter, Handschuhen, Reinigungspaste und einem Tuch dass ich eher zum Fensterputzen verwenden würde, als meine Fettfinger da reinzuschmieren...
Ich fuhr dann mit ner 3/4 Stunde Verspätung weiter, ich glaube als letzter..
__________________

hmh ??
Eber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2014, 07:41   #8
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.258
Zitat:
Zitat von Eber Beitrag anzeigen
Danke.
OK, weil du fragst hier meine kleine Geschichte:
Schlimm war nichts in Malterdingen, war sogar extrem geil.
Ich hatte einen Kettenriss und musste erst mal zurück rollen und schieben und an einem Haus klingeln und weiter, Streckenposten fragen, weiter, Feuerwehr, ...Kampfrichter usw, über die Absperrung klettern, auf der Messe suchen, .. bis mir die Idee kam den Sprecher im Zielbereich zu fragen, der machte dann eine Durchsage, worauf dann ein sehr hilfsbereiter Zuschauer aus meiner Stadt, bestens equipped mit Kettennieter, Handschuhen, Reinigungspaste und einem Tuch dass ich eher zum Fensterputzen verwenden würde, als meine Fettfinger da reinzuschmieren...
Ich fuhr dann mit ner 3/4 Stunde Verspätung weiter, ich glaube als letzter..
Klasse Geschichten, kann man später noch oft erzählen, während ich fuhr xx Zeit, war so schnell wie xx, bei weitem nicht den Unterhaltungswert hätte. Aber schön, dass du gefinisht hast, Respekt, man sollte nie zu früh aufgeben
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.