gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Die beliebte Erkaeltung und Wettkampf-Frage... - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.10.2012, 09:51   #1
HKB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HKB
 
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: Hong Kong
Beiträge: 629
Die beliebte Erkaeltung und Wettkampf-Frage...

Zustand: Erkaeltung, wird gerade schlimmer, d.h. Nase laeuft, schmecke nicht mehr viel etc. Sonst fuehle ich mich ganz ok, erkaeltet halt. Denke mal, dass morgen der "Hoehepunkt" sein wird, danach wird's dann besser.
Am Sonntag findet hier in HK eine der wenigen OD statt, lange drauf gewartet, bin natuerlich angemeldet.

Bin heute morgen noch locker 15km gelaufen, was auch gut ging, ruhiges Tempo, allerdings dachte ich da noch, dass die Erkaeltung nicht zum Ausbruch kommt.

So und nun: Schwimmtraining heute abend ausfallen lassen, morgen kein Training, uebermorgen vielleicht auch nciht? Oder den Wettkampf gleich streichen? Einfach weitermachen, wie gesagt, fuehle mich halt verschnupft, aber nicht krank (zumindest noch nicht).

In der Vergangenheit habe ich eher die "Augen zu und durch" Taktik verwendet, frei nach dem Motto was nicht toetet haertet ab, aber je mehr man liest desto unruhiger wird "man" ja.... Wie gesagt ist "nur" eine Erkaeltung, kein Fieber, kein Husten...

(und eigentlich will ja hoeren, dass ich normal weitermachen soll *seufz*)
__________________
IM Frankfurt: 11:40:47 (1. LD und sooooo happy )
Roth 2014-abgesagt
HKB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 09:58   #2
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Bin auch grad durch eine Erkältung, hab dazu auch mehrere Gespräche mit Athleten und einem Trainer geführt. Einhellige Meinung:

Solange du Appetit hast, dich nicht extra schlapp fühlst locker weitermachen. Keine harten/langen/intensiven Einheiten. Machst Du nix, gibst Du dem Körper Zeit zum krank sein. (Zitat des Trainers) Viel schlafen, Vitamin C, Zink und was es sonst noch gibt (in meinem Fall: Bromelain, Esberitox, Schleimlöser und viel frisches Obst und Gemüse).

Gute Besserung

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 10:06   #3
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Bin auch grad durch eine Erkältung, hab dazu auch mehrere Gespräche mit Athleten und einem Trainer geführt. Einhellige Meinung:

Solange du Appetit hast, dich nicht extra schlapp fühlst locker weitermachen. Keine harten/langen/intensiven Einheiten. Machst Du nix, gibst Du dem Körper Zeit zum krank sein. (Zitat des Trainers) Viel schlafen, Vitamin C, Zink und was es sonst noch gibt (in meinem Fall: Bromelain, Esberitox, Schleimlöser und viel frisches Obst und Gemüse).

Gute Besserung

Nik
gute Zusammenfassung.

aber (dickes aber) wenn der Körper (das unbekannte Wesen) Zeit braucht um krank zu sein dann sollte man sie ihm auch geben oder er nimmt sie sich.

Hab ja auch gerade eine Erkältung überwunden. So schlimm ist es nicht mal eine Woche nur wenig zu machen. Und tatsächlich ist es wie eine kleine Tapering Woche.


Von mir auch gute Besserung.

Grüße
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 10:23   #4
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Machst Du nix, gibst Du dem Körper Zeit zum krank sein. (Zitat des Trainers)
Damit ist wohl gemeint, dass so schwelende Krankheiten gerne mal bei richtiger Ruhe voll rauskommen.Typischer weise bei gestressten Managern über die Weihnachtstage.

Wichtig finde ich noch, regelmäßig Fieber zu messen. Und bei Fieber kein Training.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 10:31   #5
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Bei Krankheit oder Verletzung - Kein Training !!!Schon gar kein Wettkampf.!!!!
Längerfristige Schäden willst du doch vermeiden.
Ich will lange bis ins hohe Alter den Sport machen und gesund bleiben und mich nicht in kuruer Zeit verheizen.
Viel Schlaf,lamge Spaziergänge und viel trinken!! Ich weis es ist schwer. Man brennt auf den WK und dann so was. Aber dein Körper wird es dir danken .
Gruss Frank
  Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 11:19   #6
pegleg
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.04.2012
Beiträge: 740
Moderat weitermachen... REKOM bzw. GA1...
Härtere Einheiten würde ich mir erlassen bis der Schnupfen weg ist.

Bis zum Wettkampf solltest du das im Griff haben.
pegleg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 11:56   #7
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Ich würde die nächsten 3 Tage gar kein Training machen - und wie Nik beschrieben: viel Gemüse, Vitamin C, Zink u.s.w..
Dann mal sehen wie es Donnerstag aussieht. Vielleicht ist es schon sehr viel besser.
Ist es nicht weg, dann den Wettkampf lieber sein lassen.

Was sagt denn Dein Ruhepuls? Sehr viel höher als normal?

LG
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 13:29   #8
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
In der Woche vor dem Wettkampf ist doch eh Tapering angesagt. Ich würde nix machen. Entweder bist du dann am Sonntag wieder fit oder der Wettkampf ist eh gestorben. Viel verlieren kannst du in der Woche sowieso nicht mehr.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.