gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
BMC Streetracer 01 Rahmenhöhe? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.09.2012, 17:31   #1
Stefan
 
Beiträge: n/a
BMC Streetracer 01 Rahmenhöhe?

Bevor Ihr mich steinigt:
Ich wollte vorhin zum BMC-Händler, aber der hat Montag Ruhetag.
Um den Vorschlag des Händlers einschätzen zu können, wäre es vorab nett Eure Meinungen zu hören.

Nach Canyon-Vorgabe komme ich bei mir auf eine Schrittlänge von 88.3cm und auf eine Torsolänge von 59.5cm. Körpergrösse ist 179cm. Ich will das Rad als Rennrad (ohne Tri-Aufsatz) fahren.

Seit 1996 fahre ich Giant, d.h. wegen deren grober Abstufung bei sloped-Rahmen kann ich nicht auf BMC schliessen. Ausserdem habe ich den letzten Rahmen "auf gut Glück" im Tour-Forum gekauft, d.h. ich weiss nichtmal, ob die Höhe richtig für mich ist.

Vielen Dank für Eure Grössenvorschläge!

Geometriedaten zum Rad gibt es hier: http://www.bmc-racing.com/ch-de/bike.../sr01_105.html
Stefan

Geändert von Stefan (01.10.2012 um 23:12 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2012, 17:34   #2
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
BMC hat extrem merkwürdige Angaben bei der Rahmengrösse. Nur weil der Rahmen zum Beispiel 55cm heisst, hat der noch lange kein 55er Oberrohr, oder auch nur irgendwas in der Art. Das Gleiche gilt auch für 53 oder 57cm...
Also unbedingt die Rahmendaten genau anschauen, bevor du kaufst. Probefahrt wäre sehr ratsam.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2012, 17:56   #3
Stefan
 
Beiträge: n/a
versehentlich gelöscht :-(

Geändert von Stefan (01.10.2012 um 23:06 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2012, 23:06   #4
Stefan
 
Beiträge: n/a
Kann mir denn sonst niemand helfen?

Der Kundenberater im BMC-Shop ist keine Hilfe. Wenn ich was sage, bekräftigt er meine Meinung - eine Hilfe ist er mir damit nicht.

Mit meiner Beinlänge komme ich nach den Formeln die man überall findet auf den 57er.........

Danke Euch
Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2012, 00:19   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
BMC hat extrem merkwürdige Angaben bei der Rahmengrösse.
Naja, sie geben Stack und Reach an.
Wenn ein passendes Rad vorhanden ist, kann man da diese Masse oder auch die Länge rausmessen und übertragen.
Sitzrohrwinkel sind grob ja eher traditionell bei BMC.
Bei für die Grösse eher langen Beinen wär ich mal beim 57er, der eh nur 15mm länger als der nächstkleinere Rahmen ist.
Aber prinzipiell: in 16Jahren auf Giant sollts Baumuster geben, deren Abmasse man heranziehen können sollte...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2012, 06:33   #6
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Naja, sie geben Stack und Reach an.
Wenn ein passendes Rad vorhanden ist, kann man da diese Masse oder auch die Länge rausmessen und übertragen.
Sitzrohrwinkel sind grob ja eher traditionell bei BMC.
Bei für die Grösse eher langen Beinen wär ich mal beim 57er, der eh nur 15mm länger als der nächstkleinere Rahmen ist.
Aber prinzipiell: in 16Jahren auf Giant sollts Baumuster geben, deren Abmasse man heranziehen können sollte...
Danke Dir Sybenwurz,

Mein Giant entspricht ziemlich genau dem 54er BMC.
Allerdings mit ziemlich länger Sattelstütze, welche zudem nach hinten gekröpft ist. Das Mass was mich beim BMC abschreckt ist das viel längere Steuerrohr beim 57er BMC

Gruesse
Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2012, 08:47   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Gibts Geo-Daten vom Giant?
Ansonsten ist halt die Frage, wie weit du hinterm Tretlager sitzt, wie der Abstand zum Lenker ist und welche Überhöhung du hast.
Kannste alles ausmessen und übertragen, ansonsten halt: Probefahrt oder Messständer. Drei Viertel unserer Kunden kriegen ihr Rad auf diese Art konfektioniert weils nicht so im Laden steht, wie sie es haben wollen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2012, 21:42   #8
Stefan
 
Beiträge: n/a
Vielen Dank für die Tipps. Ich habe mich fix für ein 57er entschieden und sobald ich damit unterwegs bin, wird es auch Fotos im entsprechenden Thread geben.

Stefan
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.