so ich weiss nun schonmal gar nicht ob hier das Thema richtig ist könnte auch noch an vielen anderen Stellen stehen , aber ums Rad geht es.
Also ich bin dieses Jahr eingestiegen in die Faszination Triathlon in der AK W 45 (bin aber schon 47). Nach langer Wunschplanung.
Vor drei Jahren habe ich kraulen in einem Kurs gelernt, laufen tue ich seit 5 Jahren (mit meinen Hunden im Wald rum ) ! - so ein gebrauchtes Rennrad hatte ich auch. Mit Plan trainiert habe ich nicht , am meisetn bin ich sicher gelaufen und nachdem meine beiden Kinder im Schwimmverein sind habe ich die zeit auch genutzt , radgefahren bin ich sicher am seltensten meist am Wochenende.
Habe dann in dem Jahr 3 Volksdisziplinen bestritten und zur Krönung am Sonntag den Mönchshoftriathlon Olympische Distanz.
Nach diesen Starts bin ich mir sicher weiterzumachen und das ganze nun etwas ernster zu betreiben.
Das Erstaunlichste für mich war das am Sonntag schwimmen die beste Disziplin war (davor hatte ich die meiste Angst) , aber der Platz wich vom Laufplatz auch nur um 1 ab .
Das Radfahren allerdings war ganz schlimm 20 Plätze schlechter. War mir schon klar als sie alle immer an mir vorbeizogen.
Heute habe ich mal die Ergebnislisten von den Volkstriathlons angeschaut da war es ähnlich , insofern nun meine Frage wie gehe ich daran eine bessere konstante Radleistung aufzubauen ? Gibt es da evtl Bücher (wie das vom Steffny zum Laufen?) was ist wichtig was mache ich im Winter ?
Radfahren ist halt das von der Zeit her aufwändigste !
Also ich würde mich echt freuen über eure Tips ! Macht so ein Lenkeraufsatz Sinn ?
Eben noch gar nicht so richtig. Ich bin am Wochenende ab und an mal so Runden gefahren von ca 40 -50 km . Unter der Woche mal abends 20 km die dafür schneller.
Um auf den recht kurzen Distanzen des Kurztriathlons einigermaßen flott zu sein, brauchst Du nicht stundenlang auf dem Rad durch die Gegend zu donnern.
Rollentraining z.Bsp. macht nicht so viel Spaß, kann aber bei knappem Zeitbugdet eine wertvolle Trainingsalternative sein. Vorteil, man ist stationär, meist Zuhause. Die zum Radfahren notwendige Rüstzeiot wird teilweise kürzer.
Kurzes Programm:
10 min Einfahren, 10x30sec schnell (hochfrequent), 2 min locker pedalieren, 10 - 15min Ausfahren.
Du kannst die Intensität dann auf 45'', 60'' ausbreiten, oder auch die Pausen kürzen, je nachdem, wie Du Dich entwickelst. Das kannst Du abends machen, wenn die Kinder im Bett sind.
Alternativ: Kurze, aber intensive Radeinheit auf der Straße. Dazu suchst Du Dir eine möglichst wenig befahrene Straße aus, vielleicht eine wenige km lange Runde, die Du nach Bedarf mehrfach durchfahren kannst.
Grundlage holst Du Dir über das Laufen. Es reicht, wenn Deine längsten TE in etwa die Zeitdauer, die Du für eine KD benötigst, in Anspruch nehmen.
..., insofern nun meine Frage wie gehe ich daran eine bessere konstante Radleistung aufzubauen ? Gibt es da evtl Bücher (wie das vom Steffny zum Laufen?) was ist wichtig was mache ich im Winter?
Radfahren ist halt das von der Zeit her aufwändigste !
Hallo bittalili,
ein nettes Buch ist "Radtraining für Triathleten" von Lynda Wallenstein (ich habs auf Englisch: "The Triathlete's Guide to Bike Training").
Anregungen für strukturiertes Training bieten natürlich die kostenlosen Trainingspläne hier, und viele Filme im Archiv. Mein ganz einfacher Tipp für dich wäre, fahr halt viel Rad. Im Gegensatz zum Laufen kann man da nicht so viel kaputt machen. Lieber drei mal pro Woche, als ein mal lang.
Im Winter brauchst du warme Kleidung und/oder einen Rollentrainer, in den das Rad eingespannt wird. Dazu braucht man noch einen anderen Reifen. Wenn man schnell zwischen Rolle und draußen wechseln will empfiehlt sich ein zweites Hinterrad. Viele haben auch Winterräder, oder fahren dann draußen Mountainbike.
Bleib erst mal kontinuierlich dabei und fahr regelmäßig. Einmal ruhig auch etwas länger, einmal etwas schneller oder hügeliger. Besser werde ich meist, wenn ich nicht unbedingt die Umfänge, sondern die Frequenz der Trainingseinheiten erhöhe, d.h. lieber zwei- bis dreimal die Woche als einmal lang.
Eine weiter Möglichkeit: Fahr vielleicht mal zu einer RTF (Radtourenfahrt), da kann man oft Leute treffen, mit denen man sich über ihre Erfahrungen austauschen kann. Oder du schaust dich mal nach einem Verein in deiner Gegend um.
__________________
Rule #42: Ones should only run if being chased. And even then, one should only run fast enough to prevent capture.
hmm, es ist ja kein großes geheimnis, wie jemand der bisher mehr oder weniger kein radfahren trainiert hat, seine radleistung stiegern kann. da hilft mehr oder weniger jedes radtraining, egal in welcher form.