gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Frage zur Saisonplanung 2013 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.09.2012, 10:38   #1
Triachris
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Triachris
 
Registriert seit: 12.10.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 17
Frage zur Saisonplanung 2013

Hallo Zusammen,

ich bin zur Zeit bei der Planung für die nächste Saison,bin mir aber nicht so ganz schlüssig,ob die Planung so gut ist.
Möchte nächstes Jahr im April den Marathon in Freiburg laufen und dann im September bei der Challenge Walchsee Starten.

Ist es gut den Marathon so früh im Jahr zu laufen,um dann mit ein bisschen Regeneration in die Vorbereitung zur Mitteldistanz zu starten ?
Oder erst Mitteldistanz und dann im Oktober vielleicht in München den Marathon laufen ?

Der Marathon und dei Mitteldistanz wären beide meine Ersten.

Vielen Dank Gruß Triachris
Triachris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2012, 14:45   #2
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Das passt ganz gut, mit dem Marathon im Frühjahr und der MD im Herbst. Ich würde:

Bis zum Marathon viel Laufen und bis, ich sag mal Februar, auch regelmäßig Radfahren (Rolle, draußen, viell. 2 mal pro Woche?). Die letzten 8 (12?) Wochen würd ich nur Laufen.

Nach dem Marathon machst Du erstmal Laufpause, rennst 2 Wochen nix und fängst derweilen wieder mit dem Radfahren draussen an. Da schaust Du, dass Du schön langsam mit den Umfängen hochkommst, aber keine Intensität am Rad! Lass Dir Zeit, es reicht für Walchsee wenn Du Ende Juni/Anfang Juli mal eine große Woche planst mit richtig viel Umfang am Rad. Nebenbei läufst Du 2-3 Mal pro Woche, so wirst Du Deine Form vom Frühjahrsmarathon halten. Wundere Dich aber nicht, wenn in den 2 Monaten nach dem Marathon wenig geht, das ist normal (Wenn Du für den Marathon gut trainiert hast und alles geben konntest). Dafür machst Du ja die Grundlagenausdauer am Rad. Nachdem Du die fetteste Grundlagenwoche hinter dir hast, darfst Du auch mal Intensitäten ins Training einstreuen. Ich sag mal von Mitte Juli bis Mitte August machst Du jede Woche eine EH (zb. 60km (oder 3x20k) mit Ein- und Ausfahren) im angestrebten WK-Tempo und einmal IVs darüber (zB. 4x8km schön knackig). Dazu eine etwas längere ruhigere Ausfahrt, und lauftechnisch ab und an einen lockeren 20er. Jede Radfahrt kannst du mit einem kurzen (3-5k) Läufchen verkoppeln, auch die IVs! Wenn Du dann noch Platz hast, nimm noch einen hügeligen 15er mit rein, weil der Rundkurs um den Walchsee hat auch ein paar Schnapper, zwar halb so wild, aber schaden wird dir die Kraft sicher nicht!

Lg nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2012, 20:33   #3
finisher05
Szenekenner
 
Benutzerbild von finisher05
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: Tor zur Eifel
Beiträge: 591
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Das passt ganz gut, mit dem Marathon im Frühjahr und der MD im Herbst. Ich würde:

...

Lg nik
Alles soweit gut und schlüßig, aber...

Ich würde auch ein-zweimal die Woche schwimmen gehen und ab Juni auch ein-zweimal im Monat ein bisschen im See trainieren, kann bei einem Triathlon absolut nicht schaden.
__________________
Budgetierte Ziele für 2016:
  • kleine "Brötchen" backen
  • der olympische Gedanke lebt
  • lieber langsam als gar nicht

Geht nicht - gibt's nicht. Das einzige was nicht geht ist einen Fingerhandschuh über einen Fäustling ziehen.
finisher05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2012, 23:08   #4
Triachris
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Triachris
 
Registriert seit: 12.10.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 17
Vielen Dank für eure Tipps und Anregungen.
Ich denke so werde ich es machen.
Den Marathon ( da mein erster ) werd ich nur auf ankommen laufen vielleicht sub 4:30.
Und die MD ankommen und geniesen.
Triachris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2012, 07:28   #6
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von finisher05 Beitrag anzeigen
Alles soweit gut und schlüßig, aber...

Ich würde auch ein-zweimal die Woche schwimmen gehen und ab Juni auch ein-zweimal im Monat ein bisschen im See trainieren, kann bei einem Triathlon absolut nicht schaden.
Ich wusste, dass ich was vergessen habe. Aber ja. Je nach Schwimmvermögen kannst Du ja auch mal über Weihnachten einen Schwimmblock machen. Das Schwimmen passt ganz gut zum Lauftraining im Winter, also 2 mal die Woche nach Plan schwimmen.

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.