gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Lenkeraufsatz für breite Schultern gesucht - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.08.2012, 22:20   #1
vi-kinga
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.09.2011
Beiträge: 83
Lenkeraufsatz für breite Schultern gesucht

Hallo zusammen!
Fahre derzeit ein Zeitfahrrad mit 3T Aura Pro Systemcockpit. Mein Problem ist, dass die Armauflagen bei maximal eingestellter Weite (203mm laut 3T) immer noch nicht weit genug aus einander liegen, da laut Bike-Fitter ich „schon ein ziemlich breites Kreuz“ hätte. Der Kundenservice von 3T teilte mir zwar mit, sie würden ab Juni 2012 einen Erweiterungsatz anbieten, doch auf deren homepage finde ich dazu nichts und weitere mails meinerseits blieben unbeantwortet.
Jetzt zu meiner Frage:
Wer kennt eine Basislenker-Auflieger Kombination, bei welcher die Armauflagen weiter wie 250mm (Mitte-Mitte gemessen) voneinander weg montiert werden können?
Idealerweise sollte es dann noch möglich sein, die Extensions durch sogenannte „Riser“ 30-60mm höher zu montieren, damit ich den Basislenker weiterhin ohne Spacerturm fahren kann.
Als Basislenker könnte ich mir z.Bsp. den Profile Design Ozero vorstellen.

http://www.multisportartikel.de/safe...FcmEzAodvDMQmQ
vi-kinga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2012, 22:28   #2
vi-kinga
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.09.2011
Beiträge: 83
So. . . ich glaube, ich hab die Lösung . . .
vi-kinga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2012, 14:48   #3
thost
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: HH
Beiträge: 15
und wie sieht die lösung aus?... ich habe das gleiche problem und fahre derzeit mit syntace c3 auflegern die ich an dem dazugehörigen basislenker syntace stratos 400 relativ weit auseinander montieren kann (ob es + 250 mm sind kann ich ohne nachzumessen allerdings nicht beurteilen...)
thost ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2012, 19:26   #4
Quickshot
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 22.09.2010
Beiträge: 14
habe mir bei meinem Felt Bajonet Lenker mit den Aufliegern aus 3mm Stahblech einfach ein paar Adapter gebaut. Hat 15 Min gedauert, circa 1,50 gekostet.
Quickshot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2012, 11:07   #5
vi-kinga
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.09.2011
Beiträge: 83
Zitat:
Zitat von thost Beitrag anzeigen
und wie sieht die lösung aus?... ich habe das gleiche problem und fahre derzeit mit syntace c3 auflegern die ich an dem dazugehörigen basislenker syntace stratos 400 relativ weit auseinander montieren kann (ob es + 250 mm sind kann ich ohne nachzumessen allerdings nicht beurteilen...)
Du kommst meinem Lösungsansatz schon ziemlich nahe! Ich denke an den Profile Design Ozero als Basislenker. Der hat eine verhältnismäßig breite Montagemöglichkeit für die Auflieger. dazu Syntace C3 oder SLS als Extensions.
Zusätzlich bieten sowohl Profile Design als auch Syntace sog. "Lifter" an, um die Extensions höher zu montieren. Runde Rohrquerschnitte vorausgesetzt sollten Profile und Syntace kompatibel sein . . . das muß ich mir jedoch bei einem Händler mal anschauen.

Wenn's nicht funktioniert, muß ich halt Lenker und Auflieger vom gleichen Hersteller beziehen.
vi-kinga ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.