gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer bin ich und was will ich hier? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Willkommen!
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.09.2012, 13:57   #1
wandervogel
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 01.09.2012
Beiträge: 11
Wer bin ich und was will ich hier?

Hallo allerseits!

Meine erste Triathlonsaison begann im letzten Herbst. Unter dem Motto "Viel hilft hilft" habe ich am Training eines (sehr leistungsorientierten) Vereins teilgenommen. Lief die ersten Monate wunderbar, aber dann ging der Schuss nach hinten los: Schienbeinkantensyndrom, ITBS etc, wodurch ich mit sämtlichen Orthopäden und Physiotherapeuten in der Umgebung per du bin.

Inzwischen ist wieder alles paletti, bloß der Kopf blockiert noch ein wenig.

Aber das wichtigste: Triathlon ist ein supertoller Sport, den ich noch lange machen will!

Viele Grüße
Constantin
wandervogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2012, 14:53   #2
mimimi
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.12.2011
Beiträge: 182
Hallo!

Willkommen hier.
Deine Geschichte klingt ja nicht unbedingt nach dem optimalen Start... umso besser, dass du immer noch Gefallen daran hast. Wenn jetzt wieder alles gesund ist, vielleicht einfach langsamer einsteigen Macht auch Spaß und tut nicht so weh. Und die Saison ist ja praktisch eh vorbei, sodass man momentan auch keine Bestzeiten "braucht".

Viel Spaß beim Stöbern
__________________
Spaß soll's machen!
mimimi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2012, 12:36   #4
Klein Potti
Szenekenner
 
Benutzerbild von Klein Potti
 
Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Drochtersen
Beiträge: 112
Hey
Willkommen! Das mit dem Schienbeinkantensymdrom kenne ich. Hatte ich vor ca. 3 Jahren. Damals wollte ich auch zu schnell zu viel. 1/2 Jahr lang waren die Schmerzen da, trotz Pause. Kann dir auch nur raten beim 2. Start alles etwas langsamer anzugehen. Der Sport soll ja schließlich Spaß machen
__________________
OstseeMan 113 Damp
Ironman 70.3 Rügen
Klein Potti ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.