gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Füsse klatschen beim Laufen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.07.2013, 20:37   #1
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
Blinzeln Füsse klatschen beim Laufen

Hi zusammen

nachdem ich jetzt schon öfters drauf angesprochen wurde, hab ich mich entschlossen mal was dagegen zu machen.... meine Mitläufer beschweren sich, das ich zu laut Laufe
Ich will demnächst eine Laufanalyse machen, aber vlt. bekommt man ja schon vorher ein paar passende Tipps.
Mein "Problem" ist das ich beim Vor,- Mittelfußlauf sehr laut aufkomme, das ganze hört sich fast klatschend an, wenn ich aktiv von der Ferse abrolle "hört" es sich normal an.... Geschwindigkeit ist dabei eigentlich egal... von 5:00 bis 3:15min/km... wobei es beim schnellen Laufen leiser ist.... auch Schuhe hab ich bisher nichts gefunden... von Sofa bis lightweight ist eigentlich egal....Meine Fußstellung ist sehr leicht gedämpft, allerdings laufe ich im Wettkampf und beim schnellen Training auch oft neutrale Schuhe....

Probleme macht mir das ganze eigentlich bisher nicht, bis auf die Beschwerden der anderen hat jemand ein paar Tipps woran das liegen kann, und mit welchen Mitteln bekommt man das weg ?
Lauf ABC mache ich eigentlich jede Woche, im Lauftreff, aber auch gelegentlich beim Ein/Auslaufen im normalen Training..


grüße und schon mal Danke...
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2013, 20:48   #2
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Also wenn du momentan hohe Laufumfänge gut und verletzungsfrei wegsteckst, dann solltes du wegen eines kosmetischen Problems nix ändern. Das könnte arg nach hinten losgehen, ich würde es mich nicht trauen...

Gruß

Alex
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2013, 20:50   #3
rotschopf
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 18
Ich kenne das Problem (?). Warum ändern? Damit kann man bestens die Konkurrenz beunruhigen - vor allem wenn man mit einer ordentlichen Frequenz naht
rotschopf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2013, 20:55   #4
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Was hätte wohl Emil Zatopek Konkurrenten gesagt, wenn die sich über seinen Laufstil beschwert hätten... ?
  Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2013, 11:23   #5
captain hook
 
Beiträge: n/a
Ist die Frage ob es nur ein "kosmetischer" Mangel ist. Ich hab nen Kumpel der das auch macht, der hat des öfteren Rückenprobleme. Man könnte glauben, dass das "Klatschen" mit einem eher harten "Einschlag" einhergeht und die Bewegung nicht so richtig "rund" läuft.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2013, 11:29   #6
Goldie
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.05.2011
Beiträge: 451
Klingt das Klatschen eher wie Ohrfeigen oder wie Applaus?

SCNR
Goldie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2013, 11:41   #7
Jhonnyjumper
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.02.2010
Beiträge: 400
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Was hätte wohl Emil Zatopek Konkurrenten gesagt, wenn die sich über seinen Laufstil beschwert hätten... ?
Zatopek war, mal von der Armarbeit und Bewegung im Oberkörper abgesehen, ein exzellenter Techniker!

Zum Thema: Klatschen muss nicht unbedingt schlecht sein. Es spricht häufig für einen aktiven Laufstil. Ich würde dahe rnicht einfach alles umzustellen versuchen, sondern lediglich den Fußaufsatz mehr kontrollieren.
Jhonnyjumper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2013, 12:59   #8
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Bei mir liegt es eindeutig an den Schuhen bzw an der Gummimischung.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.