gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kurbeltausch bei SingleSpeed - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.05.2012, 08:29   #1
KingMabel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: WOB - MR
Beiträge: 2.982
Kurbeltausch bei SingleSpeed

Schönen guten Morgen

Leider habe ich mir auf einer längeren Radtour das Pedalgewinde aus meiner Kurbel getreten...

Die Kurbel erscheint nun unbrauchbar und ich würde sie gerne tauschen. Verbaut ist "Bontrager Nebula SS 44T chain ring w/guard"

Kann ich jede Vierkant-Kurbel anbringen, oder muss ich auf etwas spezielles achten?

Gruß,
Andre
__________________
Da wo ich vom Weg abkomme... will niemand stehen!
KingMabel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2012, 21:34   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Rechts oder links?
Ne linke Kurbel kriegste oft einzeln.
Sofern Vierkant, musste gucken, ob dein Vierkant diagonal zur Kurbel steht. Gibt welche, da isser um 45° versetzt.
Brauchst nen kompletten Kurbelsatz, weils die rechte erwischt hat, musste gucken, wasses mit 44Zähnen gibt. Dürfte nedd so eng gesät sein, das iss eher exotisch. Sugino Messenger fiele mir spontan ein.
Schau zuvor die Wellenlänge vom Tretlager nach;- je nachdem, ob die Kurbel gekröpft ist oder nicht undwie die Kettenlinie läuft, brauchste ne andere, sprich: neues Tretlager.
Also am einfachsten: beim Trek-Händler die Kurbel in neu bestellen, fertig.
Kannst evtl. auch schauen, obs bei 'Diamant' auf irgendnem Modell die gleiche Kurbel, aber evtl. mit anderer Aufschrift oder so, gibt. Stecken ja unter einer Decke und bauen sicher keine eigenen Kurbeln, sondern lassen bauen. Und zwar irgendwo, wo nur jeweils was unterschiedliches draufgedruckt wird...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 12:17   #3
KingMabel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: WOB - MR
Beiträge: 2.982
So... nach langem hin und her mit örtlichen Radhändlern die "mal schauen wollten was sie tuen können" habe ich mich nun wieder an Trek gewand, da die Ersatzteile hierfür wohl nirgends anders zu bekommen sind.
Zusätzlich zur Kurbel (diese habe ich gegen ein hässliches und recht schlechtes Alternativemodell selbst tauschen können) sind nun wahrscheinlich die Radnaben hin. Beide Reifen haben Spiel, aber keine 8.

Der Trek-Vertragshändler allerdings macht mir bisher wenig Hoffnungen...

Noch hat das Rad Garantie. Mal sehen was sie sich einfallen lassen...

Ansonsten werde ich wohl in den sauren Apfel beißen müssen und gleich mehreres auswechseln lassen. Diesmal aber stimmig aufeinander...
__________________
Da wo ich vom Weg abkomme... will niemand stehen!
KingMabel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 12:34   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von KingMabel Beitrag anzeigen
So... nach langem hin und her mit örtlichen Radhändlern die "mal schauen wollten was sie tuen können" habe ich mich nun wieder an Trek gewand, da die Ersatzteile hierfür wohl nirgends anders zu bekommen sind.
Hoffentlich schauen hier auch diejenigen rein, die sich wundern, wenn ich Markenware 'Noname' nenne.
Hab ich irgendwo überlesen, wo du das Rad her hast?
Die hast ja Gewährleistungsansprüche gegenüber dem Händler(?), es ist also sein Bier, wie er dir da weiterhilft.
Der reguläre Weg ist natürlich der, dass er sich die betreffenden Brocken von Trek schicken lässt und tauscht, im Falle von Lagern die einstellt falls möglich oder ansonsten wechselt.
Das ist an sich auch der Weg, wenn du den Hobel in nem Onlineshop gekauft hast, wobei uns natürlich allen klar ist, dass das mit Terz und Transportkosten verbunden ist.
Wir wickeln sowas aber auch ab, ggf. halt unter Berechnung einer Bearbeitungspauschale, aber natürlich stossen einem die Händler grad jetzt zur Hochsaison nedd grad die Türe auf, wenn man mit so ner Geschichte kommt. Das iss viel Geschiss und bringt wenig ein. Im Idealfall nen neuen Kunden, der den Vor-Ort-Service zu schätzen weiss, wir haben aber auch n paar Pappenheimer, von denen wir mittlerweile wissen, dasse immer irgendwelchen Mist im Internet bestellen, den wir dann richten sollen. Die lassen wir dann durchaus auch mal abblitzen oder schauen zumindest genauer auf die Uhr. Ne halbe Stunde Recherche und Telefonate sind ruckzuck rum und kosten auch rund 25Öre (bzw. bringen die Kohle, wenn ich statt erfolglos rumzutelefonieren in der Werkstatt arbeite und die Arbeit 1:1 abrechnen kann), die ich auch dann gerne in der Kasse klingeln höre, wenn die 'Arbeit' keine ist, bei der man schwarze Hände kriegt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 14:39   #5
KingMabel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: WOB - MR
Beiträge: 2.982
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Hab ich irgendwo überlesen, wo du das Rad her hast?
Die hast ja Gewährleistungsansprüche gegenüber dem Händler(?), es ist also sein Bier, wie er dir da weiterhilft.
Der reguläre Weg ist natürlich der, dass er sich die betreffenden Brocken von Trek schicken lässt und tauscht, im Falle von Lagern die einstellt falls möglich oder ansonsten wechselt.
Das Rad habe ich direkt vom Händler.
Der sitzt zwar nicht unendlich weit weg, aber schon ein Stück, dass ich nicht jeden tag vorbei fahren möchte.

Er versucht gerade sich die Teile schicken zu lassen. Dies scheint aber nicht einfach zu sein. (Oder hat er einen Vorteil wenn er dies so darstellt?)

Der eigentliche Grund ein SingleSpeed zu fahren war neben den unterschiedlichen Frequenzen die ich treten muss unter anderem die "Einfachheit" des Ganzen.
Das war wohl ein Trugschluss...
__________________
Da wo ich vom Weg abkomme... will niemand stehen!
KingMabel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 22:02   #6
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Na, wenn du es beim Händler gekauft hast, kanns dir doch egal sein, wo und wie er die Teile herkriegt.
Er hat (je nach AGB) zwo oder drei Versuche, nachzubessern, dann kriegste n neues Rad...
Naja, im ernst: normal lässt einen der Importeur da nedd im Regen stehen und ich würd (als Händler) zuerst mal gucken, wo´s überhaupt klemmt.
Nur weil die Lager Spiel haben, heisst das ja nedd, dass man neue braucht. Normal kann man da auch erstmal einstellen, ausser, Trek hat absoluten Bullshit verbaut.
Was die Kurbel angeht: ok, wir haben fast nur Marken, die auch in Deutschland gebaut werden;- da greifen die ins Regal und ziehen uns raus, was wir brauchen.
Keine Ahnung, wie das bei Trek läuft, aber ganz doof dürften auch die nedd sein.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 22:11   #7
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.338
Passt hier von was?
Ich hab die Mono am "Bahnrad" und bin damit ziemlich zufrieden.
__________________
42
KernelPanic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 22:50   #8
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von KernelPanic Beitrag anzeigen
Passt hier von was?
Ich hab die Mono am "Bahnrad" und bin damit ziemlich zufrieden.
Das iss die oben angesprochene Messenger von Sugino ('Mono' heisst nur, dasses nur ein Kettenblatt gibt, das iss nedd der Name der Kurbel, bzw. lassen wir Radplan Delta sie so nennen...).
Die passt sicher bzw. ist mittels Tretlager passend zu machen, aber: es ist Sache des Händlers, ne Kurbel ausm Garantiefall gegen ne originale zu ersetzen.
Wenn die originale Trek-Kurbel in irgendner Form besonders zum Rad passt, würde ich keine andere akzeptieren, ausser, es ist ne höherwertige, die optisch genausogut oder noch besser passt.
Das Ding wird sicher nedd zur Immobilie, aber dafür kauft mans ja normal auch beim Händler. Wenn die Kiste im I-Net nur die Hälfte gekostet hat, kann man schonmal Abstriche machen und sich ne Messenger hinterherkaufen, aber das iss dann ja wieder ne andere Baustelle...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.