gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Anschaffung Triathlonrad - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.08.2012, 16:01   #1
oliver
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.08.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 66
Anschaffung Triathlonrad

Hallo Leute,

momentan beschäftige ich mich mit der Anschaffung eines Triathlonrades, aber ich weiß nicht ob das sich wirklich lohnt.

Es ginge hier um den Vorteil gegenüber einem Rennrad mit Aeroaufsatz und gekröpfter Sattelstütze.

Dass es Vorteile gegenüber einem "normalen" Rennrad gibt im Bereich der Wattmessung, habe ich schon gefunden, aber gegenüber einem modifizierten Rennrad?

Hat da schon jemand Erfahrung damit gemacht?

Gruß Oliver
oliver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 17:49   #2
4SeasonBiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von 4SeasonBiker
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 283
Eigene Erfahrungen nicht, aber den Artikel fand ich zu dem Thema sehr interessant.
4SeasonBiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 10:13   #3
oliver
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.08.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 66
Danke für den Link, ist wirklich interessant, aber hat keiner hier persönliche Erfahrungswerte?
oliver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 10:23   #4
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.371
Wieso hat ein Triathlonrad Vorteile bei der Wattmessung?
MattF ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 11:24   #5
oliver
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.08.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 66
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Wieso hat ein Triathlonrad Vorteile bei der Wattmessung?
Naja, ist vielleicht falsch ausgedrückt. Ich meine dass man bei der Wattmessung sieht, dass man gegenüber dem Rennrad bei gleicher Leistung an Watt einspart, bzw. bei gleicher Wattleistung höhere Geschwindigkeiten fahren kann.
oliver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 11:29   #6
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.064
Also ich fahr mit meinem TT im Schnitt ca. 2km/h schneller bei gefühlt gleicher Belastung.

Hab beim TT aber auch mehr Zeit aufgewendet, eine für mich gute Position zu finden.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 11:33   #7
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Was für ein Rad hast du bisher?
Was für Strecken/Distanzen möchtest du damit fahren?
Was erwartest du dir von dem neuen Rad?
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 11:39   #8
oliver
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.08.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 66
Zitat:
Zitat von anneliese Beitrag anzeigen
Was für ein Rad hast du bisher?
Ein Canyon CF-10 mit Syntace T2+ und FastForward Sattelstütze, dazu Campa Zonda-Felgen

Zitat:
Zitat von anneliese Beitrag anzeigen
Was für Strecken/Distanzen möchtest du damit fahren?
Eigentlich alle querbeet, von der Sprint- bis Langdistanz, bei den bergigen würde ich aber lieber das bisherige Rad verwenden.

Zitat:
Zitat von anneliese Beitrag anzeigen
Was erwartest du dir von dem neuen Rad?
Bequem ist es bisher, ich erhoffe mir natürlich nochmal etwas mehr Geschwindigkeit
oliver ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.