gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aeroflasche wackelt sehr - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.08.2012, 16:55   #1
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Aeroflasche wackelt sehr

hallo Leute,

auf meinem Renner habe ich eine Aeroflasche von Profile Design angebracht. (Älteres Modell)

Die Halterung wird mit 2 Klettbändern an den Extensions befestigt.
Dann kommt die Flasche in die Halterung und wird vorne mit einem kleinen Klettband eingeklemmt, befestigt, gesichert. Äh?

Soweit geht das auch ganz gut. Aber sobald es holprig wird oder ich die Flasche nachfüllen will kippt diese nach rechts oder links ab.

Ich habe noch so einen großen Gummiring, aber auch mit dem hat es sich nicht sehr verändert.
Gibt es eine Gebrauchsanleitung, ein paar geheime Tricks oder ähnliches?

Nein ich werde sie nicht auf den Müll schmeißen!

Vielen Dank für eure Antworten.

Viele Grüße
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2012, 17:02   #2
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.202
Ich nehme Kabelbinder und jedes Mal neue, da klappert nix.
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2012, 17:19   #3
stevo
Szenekenner
 
Benutzerbild von stevo
 
Registriert seit: 16.05.2011
Beiträge: 389
Wenn die Flasche wackelt ist sie zu leicht. Entweder du lässt sie immer schön voll auf maximalem Füllstand oder du hängst ein paar Bleigewichte (gibts z.B. im Angelladen) dran.
stevo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2012, 18:02   #4
owk2011
Szenekenner
 
Benutzerbild von owk2011
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: FFM
Beiträge: 272
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
hallo Leute,

Gibt es eine Gebrauchsanleitung, ein paar geheime Tricks oder ähnliches?
Ich habe das Problem bei mir, wie bereits erwähnt, mit 4 kleinen Kabelbinder gelöst. Also die Halterung mit je 2 Bindern an den Extensions fixiert. Seitdem sitzt die Flasche bombenfest.

Sportliche Grüße
O.
owk2011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2012, 18:09   #5
Neoprenmiteingriff
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.07.2012
Beiträge: 2.040
Also: einen Kabelbinder um die flasche; zwei kabelbinder links und rechts und wenn rutsch einen dicken gummi in die kerbe der flasche und dann erst den kabelbinder!
Neoprenmiteingriff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2012, 22:34   #6
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Hallo Leute,

danke für die Antworten. Kabelbinder klingt gut. Werde ich gleich probieren.

Wenn es nicht klappt fülle ich die Flasche mit Blei oder Sand.

Grüße
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2012, 22:44   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
Kabelbinder klingt gut. Werde ich gleich probieren.
Im Prinzip brauchste immer ne Rolle Tape für alles, was locker ist, aber fest sein soll und ne Büchse WD40 für alles was fest ist, aber lose sein soll...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2012, 00:09   #8
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Ich versteh das Problem nicht so richtig. Bei mir ist zwischen den Extentions ne Halterung, die wird mit Klettbändern befestigt wird, die um die Extensions gewickelt werden. Da ist vorn auf, da kommt die Flasche rein, ein Klettband verschließt die Halterung nach vorn. Dann kommt noch der Gummiring drum. Den zieh ich hinten über die Extensions und zieh die Flasche so noch mal fest. Da wackelt dann nix.

In Bonn hatte ich das Klettband vorn nicht drum und dann ist mir die Flasche rausgekippt. Seit ich das dran mache, hält die ganze Chose.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.