Verbesserungsvorschläge für meine Schwimmtechnik (Video)?
Guten Abend,
nachdem ich nun für mein Saison Highlight 2012 in Roth fleißig Schwimmen geübt hatte bin ich immerhin nicht versoffen. Nur leider bin ich mit einer Schwimmzeit von 01:37 echt eine ganz lahme Wurst im Wasser! Der einzige Vorteil ist, dass ich auf dem Rad und beim Laufen ausschließlich überhole, das war es aber auch schon mit den Vorteilen! Moment, noch was: ich finde mein Rad super einfach!...
Ich habe hier mal ein Video mit UW Sequenzen hochgeladen. Eventuell mag sich der ein oder andere Kundige mal drauf schauen und konstruktive Verbesserungsvorschläge hier im Thread abgeben! Ich würde mich sehr freuen!
Ich habe die Vermutung, dass ich einfach durch mein Rumgeschlinger eine zu Große Wasserbox vor mir her schiebe. Nur woher kommt dieses verdammt schlingern?!
__________________
-------------
Beim Carbo Loading gilt wie überall: no pain no gain!
also ich glaube die hauptursache ist ein unglaublich schlechter unterwasserarmzug, schau mal das video um 1:03min herum an, wann du erst mit der vortreibsarbeit beginnst, wie weit du deinen arm zuerst nach unten fallen lässt, bevor du vll noch 10cm zugweg hast.
arm also nach dem eintauchen erst richtig weit nach vorn strecken (schulterstreckung), ihn dabei OBEN, also knapp unter der wasseroberfläche halten (!) , und dann effektiv ziehen, nicht nur fallen lassen den arm.
wasserlage habe ich keine bessere und schwimme noch schlechter beine (brustschere) als du, aber mindestens eine halbe stunde schneller auf 3,8. was nicht heisst, das man nicht auch an beidem bei dir arbeiten könnte. aber ich würde hauptaugenmerk auf den armzug legen.
Der Armzug ist schon mal falsch. Damit beginnt alles. Da du die Körperspannung nicht hast, bzw. nicht halten kannst, machst du dann bei jedem Armzug mit der Hüfte eine Ausgleichsbgewegung --> Schlingern. Du machst sowieso vieles falsch. Das kriegst du nicht von heute auf morgen weg, du musst die Baustellen einzeln angehen.
Jepp, der Armzug muss anders. Mir hat geholfen, bewusst zu versuchen, kein Wasser nach unten zu verdrängen, sondern nur nach hinten. Dadurch wird dann auch automatisch die Wasserlage besser. Achte mal darauf, dass beim Eintauchen der Ellenbogen höher als deine Handfläche ist, und du dich dann erst richtig streckst. Dann kannst du "Wasserfassen" und nach hinten durchziehen, je näher am Körper umso besser.
Zum Beinschlag darf ich garnix sagen, wenn ich mit Kickboard am anderen Beckenrand ankomme, dann liegt das an der Strömung
1. flachere wasserlage. versuche die beine weiter rauf zu bekommen. das schaffst du indem du den beinschlag mehr aus der hüfte kommen lässt. die knie sollten aktiv garnichts machen.
2. lass den arm länger vorne liegen. zurückgezogen wird erst wenn der andere arm fast schon wieder vorne ist.
über den armzug wurde hier schon ausgiebig gesprochen.
das schlingern ist einfach die fehlende schwimmspezievische muskulatur. um die zu trainieren hat mir mein trainer geraten viel kraul beine mit brett zu machen. das darf ruhig richtig weh tun gegen ende.
mein tipp ist: wenn du die paar euronen locker machen kannst nimm dir einen trainer.
ME. sind Beinschlag und Armzug nicht ausreichend koordiniert. Der Vortrieb kommt idealerweise aus der Hüfte und der durch diese eingeleitete Rotation des Körpers entlang seiner Längsache. Abgesehen davon ist der Beinschlag viel zu nervös und kraftraubend.
Deine Wampe hängt etwas nach unten durch, was auf suboptimale Rumpfstabilität zurückzuführen sein dürfte.
Schau Dir mal die diversen Total-Immersion-Videos dazu an. Z.B. dieses oder auch dieses und achte auf den ruhigen, kraftsparenden und koordinierten Beinschlag im Video.
Deine Wasserlage ist an sich schon ziemlich gut (abgesehen vom Hohlkreuz und dass Dein Kopf nicht völlig eingetaucht ist), auch der Armzug macht keinen schlechten Eindruck. Die Gleitphase würde ich noch etwas ausdehnen und versuchen das Brustbein gezielt ins Wasser zu drücken. Dadurch kommt der Arsch noch weiter hoch und die Wasserlage wird noch besser. Wenn Du das Gefühl hast, Du schwimmst bergab, dann liegst Du richtig im Wasser. Ellenbogen noch etwas höher (d.h. die Rotation noch einen Tick forcieren) und es sollte was gehen.