Muss man wohl nicht, denn sonst könntest du mit deinen jetzigen Schuhen gar nicht fahren.
Wenn du wirklich nur die Platten ohne irgend etwas drum herum (Gehhilfen) montiert hast, wirst du mit diesem Adapter wohl ein Aha-Erlebnis haben, falls du mal vom Rad steigst und schiebst.
Ob das Ding auch noch zur Stabilität der Schuhsohle beiträgt mit der einen zusätzlichen Schraube?
Ich würd den Adapter drunter bauen... (aber das war ja nicht die Frage)
...
Wenn du wirklich nur die Platten ohne irgend etwas drum herum (Gehhilfen) montiert hast, wirst du mit diesem Adapter wohl ein Aha-Erlebnis haben, falls du mal vom Rad steigst und schiebst.
... (aber das war ja nicht die Frage)
Schieben? Ne, da ruf ich wen an und lass mich abholen und bis zu den Stempeltischen bei den Radmarathonkontrollen komm ich akutell ganz gut...
Ich find es ganz praktisch, wenn man zum Beispiel Tankstellen besuchen kann, um die Flaschen aufzufüllen, ohne wie auf Eiern herumzustaksen. Und der Fliesenboden dankt es einem auch, wenn man mit Kunststoff drauf geht anstatt mit den Stahl-Platten.
Ich laufe mit den Radschuhen zum Beispiel auch durch die Wechselzone.
Aber zum Radfahren braucht man die Adapter nicht, das stimmt.
Also verarschen die wieder Klein-Willy, damit der bloß mehr Geld in deren Onlineshops lässt....
Weiss net - wenn du dich das erste mal auf die Fresse gelegt hast weil du mit dem Fuß wegrutscht könnte sich die Ausgabe doch lohnen!
Hab auch den TR31, aber mittlerweile SPD-SL drunter, nur die SPD waren mir einfach zu glatt!