gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hilfe bei Patellaspitzensyndrom? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.02.2011, 10:20   #1
Zeus15831
Szenekenner
 
Benutzerbild von Zeus15831
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Berlin
Beiträge: 241
Hilfe bei Patellaspitzensyndrom?

Hallo,

mein Bruder leidet am patellaspitzensyndrom - kennt jemand in berlin einen guten arzt oder hat schon selber erfahrung gesammelt?

über hilfe bin ich sehr dankbar!

gruß
alex
__________________
Leben ist das, was passiert, während man es plant.
Zeus15831 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2011, 22:43   #2
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.331
Zitat:
Zitat von Zeus15831 Beitrag anzeigen
Hallo,

mein Bruder leidet am patellaspitzensyndrom - kennt jemand in berlin einen guten arzt oder hat schon selber erfahrung gesammelt?

über hilfe bin ich sehr dankbar!

gruß
alex
Einige Wochen Laufpause und dann Einlagen (wegen des abgesenkten Fußgewölbes) haben bei mir geholfen.

Gruß Matthias
__________________
Follow me on Strava: https://www.strava.com/athletes/20063929
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 08:15   #3
pinkpoison
 
Beiträge: n/a



Bevor Dein Bruder sinnlos zum Doc rennt (Röntgen in zwei Lagen - Einlagen, Voltaren, Laufpause, der Nächste bitte)... erst mal selbst, dort wo in den beiden Charts die Kreuze sind, nach Triggerpunkten suchen, die idealerweise den Schmerz unter der Kniescheibe reproduzieren. Falls Dein Bruder fünig wird, durch mehrmals täglich durchgeführte Druckmassage (zb auf einen Tennisball legen oder Partnermassage, aber auch Selbstmassage) die Trigger deaktivieren. Manchmal ist es nur ne Frage weniger Minuten und das Problem ist erledigt.

Gruß Robert
  Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 13:43   #4
aRa
Szenekenner
 
Benutzerbild von aRa
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Gründau
Beiträge: 578
http://www.eccentrictraining.com/4.html

es wirkt...!
aRa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 15:26   #5
Macca
Szenekenner
 
Benutzerbild von Macca
 
Registriert seit: 14.12.2009
Beiträge: 512
Ich litt auch am Patellaspitzensyndrom und hatte, wie pinkpoison beschreibt, erstmal den Triggerpunkt bearbeitet; 5x pro Tag. Es wurde danach besser, aber zum Arzt (Othopäden) bin ich trotzdem gegangen, der verschrieb mir 6x Krankengymnastik (die auch diesen Triggerpunkt bearbeitete) und sagte mir, dass ich den Oberschenkel mehr dehnen müsse. (Also Bein am Sprunggelenk anfassen und dann die Verse bis zum Gesäß ziehen; am Anfang aber nicht übertreiben!). Das habe ich dann 5x pro Tag gemacht und jeweils 3x dehnen jeder Seite. Daraufhin habe ich wieder mit 3km angefangen (ganz langsam, mit Pausen wenn der Schmerz zu groß wurde, aber sonst auch ein wenig gegen den Schmerz laufen). Die ersten 10 Läufe tut das dann noch am Anfang weh (bis 2000m) und ist dann den Rest der Einheit - bei mir - weggewesen. Das ganze hat dann etwa 2 Monate gedauert, bis ich komplett schmerzfrei war.
__________________
"It ain't over 'til it's over" - Rocky

SiFi-Man 2011
Macca ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 16:02   #6
aRa
Szenekenner
 
Benutzerbild von aRa
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Gründau
Beiträge: 578
http://mobilitywod.blogspot.com/2011...mechanism.html die erste Übung des heutige WOD ist wunderbar
aRa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 19:55   #7
Zeus15831
Szenekenner
 
Benutzerbild von Zeus15831
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Berlin
Beiträge: 241
vielen dank für die hilfe.
__________________
Leben ist das, was passiert, während man es plant.
Zeus15831 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 11:25   #8
clusterb
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 21.08.2012
Beiträge: 1
danke

Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen



Bevor Dein Bruder sinnlos zum Doc rennt (Röntgen in zwei Lagen - Einlagen, Voltaren, Laufpause, der Nächste bitte)... erst mal selbst, dort wo in den beiden Charts die Kreuze sind, nach Triggerpunkten suchen, die idealerweise den Schmerz unter der Kniescheibe reproduzieren. Falls Dein Bruder fünig wird, durch mehrmals täglich durchgeführte Druckmassage (zb auf einen Tennisball legen oder Partnermassage, aber auch Selbstmassage) die Trigger deaktivieren. Manchmal ist es nur ne Frage weniger Minuten und das Problem ist erledigt.

Gruß Robert

Ich hab mich hier extra in dem Forum angemeldet um Danke zu sagen und auf jeden Fall die Triggerupnktmassage weiterempfehlen.
Ich bin kein Triathlet sondern eigentlich Basketballer und hab PSS seit einem halben Jahr und wenig hat geholfen.
Ich bin nachdem ich diesen Beitrag gelesen habe zu einer Spezialistin gegangen und ich hab erst 1von3 Behandlungen durch und ich war heute eine halbe Stunde spielen und habe keine Schmerzen davon!!! Das ist ein riesen Erfolg.

Nach einer ordentlichen Abklärung mit dem Arzt würde ich diese Form der Behandlung guten gewissens weiterempfehlen!!
clusterb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.