gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sattelstütze verbogen! - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.07.2012, 20:27   #1
KingMabel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: WOB - MR
Beiträge: 2.982
Sattelstütze verbogen!

Hallo zusammen.

Ich habe eben mein MTB mal etwas Pflege zu Teil werden lassen und mich am Ende noch dran erinnert: "Moment, neulich hat die Sattelstütze doch beim fahren so geknarzt!"
Also habe ich sie ausgebaut um sie zu fetten und habe dann nicht schlecht gestaunt.

Über der Klemmung ist die Stütze einfach abgenickt um ein paar Grad!
Die eine Seite sieht abgewinkelt aus, die andere ist gut erkennbar gestaucht! Mit kleiner Beule.

Die Stütze war ca. 4 cm weiter im Sitzrohr als Minimum angegeben.
Die letzten Fahrten waren alle samt nur auf normalen Wegen ohne Belastungsspitzen.

Dies war die Sattelstütze die Felt original verbaut hat. Kann mir dies auch bei einer Markenstütze passieren? Normalerweise muss doch eine Stütze bei Sprüngen etc. wesentlich höhere Belastungen aushalten oder?

Und kann mein Rahmen dadurch Schaden genommen haben? Worauf muss ich achten? (jaja... Auf mein Gewicht...)

Gruß Mabel
(Nun nur noch mit einem Rad )
__________________
Da wo ich vom Weg abkomme... will niemand stehen!
KingMabel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2012, 23:50   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von KingMabel Beitrag anzeigen

Dies war die Sattelstütze die Felt original verbaut hat. Kann mir dies auch bei einer Markenstütze passieren?
Ich gehe davon aus, dass die Stütze bei vielen anderen 'Marken' ebenso und in der haargenau identischen Ausführung (nur halt mit anderem Aufdruck) verbaut wird.
Steck ne Syntace P6 rein und du bist alle Sorgen los.
Falls du zufällig 26,8er Durchmesser hast, würd ich ne passende Thomson gegen ne 27,2er tauschen, jeweils in Schwarz...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2012, 08:30   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von IronChristian Beitrag anzeigen
Gibt ja im wesentlichen nur 2 Größen bzw inzwischen 3
Ach, 3 jetzt doch?
Ich kenn 22,2mm, dann gehts mit 25 weiter, 25,4 und weiter gehts mit 25,8mm (ok, wird jetzt nedd grad in nem Felt stecken...).
Danach gehts jedenfalls in 0,2mm-Schritten weiter bis 29,8mm (n paar Grössen sind komischerweise ausgelassen), 30,2mm, 30,9mm, 31,6mm und darüber noch ein paar gehäuft auftretende Masse für Leute die gerne auf nem Telefonmast sitzen.
Also wenn ich dir von allen Durchmessern, die wir auf Lager haben, nur eine Stütze geb, wirst du die alleine nedd weit tragen wollen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2012, 08:52   #5
KingMabel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: WOB - MR
Beiträge: 2.982
Also dass es eine 30,9 mm x 350 mm ist weiß ich schon

Die Frage war, ob ich durch die verbogene Stütze den Rahmen in Mitleidenschaft gezogen haben kann.
Die Stütze hat ja im Rahmen schon ordentlich genknarzt! Ähnlich einer Aerosattelstütze wenn diese nicht gefettet ist.
Oder ist der Knick in der Stütze über der Klemmung ein eindeutiges Indiz dafür, dass das Sitzrohr gehalten hat?

Daher die Frage auf was ich nun bei kommenden Fahrten speziell zu achten habe (knarzen, schaukeln, klappern, was weiß ich )

80 € für die Syntace ist schon ne Hausnummer.
Naja... wenn's dann hält...
__________________
Da wo ich vom Weg abkomme... will niemand stehen!
KingMabel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2012, 08:57   #6
stuartog
 
Beiträge: n/a
Du hast dir die Antworten doch schon selbst gegeben:

Länge/Durchmesser: check
Besonderheiten beachten: check
Spekulationen: check

Sybi vertrauen und eine P6 reinknallen...wenn das Rohr kaputt ist wirst du es schon merken.



PS: hier sparst du noch nen 10er

http://www.cycle-basar.de/Sattelstue...elstuetze.html
  Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2012, 09:25   #7
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.801
Zitat:
Zitat von IronChristian Beitrag anzeigen
Einfach mit einer Schublehre meseen bzw wenn du das nciht hast dann mit Zollstock
Messschieber und das andere ist ein Gliedermassstab metrisch.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2012, 13:02   #8
KingMabel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: WOB - MR
Beiträge: 2.982
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
Sybi vertrauen und eine P6 reinknallen...wenn das Rohr kaputt ist wirst du es schon merken.

PS: hier sparst du noch nen 10er

http://www.cycle-basar.de/Sattelstue...elstuetze.html
Das mache ich immer!
Und besten Dank!

Allerdings hat in 40 km Umkreis kaum einer eine Stütze in 30.9 mm da...

Es sei denn eine Specialized Pro II Alloy. Was ist mit der? Liegt bei 35 € und ich könnte huete ne Runde drehen.
Ansonsten bestell ich mir die Syntace und muss heute rumsitzen.
__________________
Da wo ich vom Weg abkomme... will niemand stehen!
KingMabel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.