gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Richtiges TriaRad für lange Beine, bei kurzem Oberkörper - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.07.2012, 19:42   #1
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Richtiges TriaRad für lange Beine, bei kurzem Oberkörper

Hallo zusammen.
Ich denke im Thema steht schon alles wichtige drin.
Wie in einem alten Thema schon behandelt hatte ich ziemliche Rückenprobleme beiom radeln. Jetzt hat sich u.a. durch eine Sitzanalyse herausgestellt, dass der Rahmen nicht passend für mich ist.
Um eines Vorweg zu nehmen: Ich werde keinen Rahmen mehr kaufen ohne diesesn ausgiebig getestet zu haben

Ich würde hier jetzt aber gerne mal in die Runde fragen, wer ähnliche Vorraussetzungen hat wie ich und mir Ratschläge geben kann, welche Hersteller dafür gute Rahmen produziert.
Danke schonmal
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2012, 20:21   #2
Dsrenger
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 89
Hi,

Wenn du bei einer Sitzanalyse warst, kam dort dann nicht die richtige Rahmengeometrie raus, die bei einem Neukauf zu beachten wäre? Bei mir war das so.

Habe auch einen kurzen Oberkörper und lange Beine.

Bin bei Jens Machacek zur Radbiometrie gewesen. Er sagte mir, dass mein Rahmen perfekt zu mir passt. Fahr das Canyon Speedmax CF.

Grundsätzlich sagte er mir, dass man bei solchen Körperproportionen ein relativ kurzes Oberrohr fahren soll (logisch, da der Oberkörper ja kurz ist) und ein, im Vergleich, langes Steuerrohr. Wenn das Steuerrohr nicht lang ist, dann muss man halt mittels Spacer und positivem Vorbau nachhelfen. Sieht halt meist blöder aus, als wenn man gleich ein längeres Steuerrohr nimmt.

Lange Rede kurzer Sinn: Kurzes Oberrohr und idealerweise langes Steuerrohr.

Gruß
Dennis
Dsrenger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2012, 20:40   #3
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Zitat:
Zitat von TriSG Beitrag anzeigen
Hallo zusammen.
Ich denke im Thema steht schon alles wichtige drin.
Wie in einem alten Thema schon behandelt hatte ich ziemliche Rückenprobleme beiom radeln. Jetzt hat sich u.a. durch eine Sitzanalyse herausgestellt, dass der Rahmen nicht passend für mich ist.
Um eines Vorweg zu nehmen: Ich werde keinen Rahmen mehr kaufen ohne diesesn ausgiebig getestet zu haben

Ich würde hier jetzt aber gerne mal in die Runde fragen, wer ähnliche Vorraussetzungen hat wie ich und mir Ratschläge geben kann, welche Hersteller dafür gute Rahmen produziert.
Danke schonmal
Nur Maßanfertigung!

www.scrane.de
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2012, 21:30   #4
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Nur Maßanfertigung!

www.scrane.de
Aber das wäre doch eigtl sehr teuer, oder? Kann da jemand was zu den Preisen sagen?

Das mit dem kurzen Oberrohr scheint mir auch sehr logisch, bin momentan ein FUJI Sympatisant, weiss da einer, ob es da ein gutes Modell mit kurzem Oberrohr gibt?
Ich werde gleich aber auch noch einmal meine Daten hier posten, habe die aber leider zuHause.
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2012, 21:37   #5
Soft Rider
Szenekenner
 
Benutzerbild von Soft Rider
 
Registriert seit: 14.08.2010
Ort: Münster
Beiträge: 202
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Nur Maßanfertigung!

www.scrane.de
Das Thema hattem wir nun schon einige Male.
Also nochmal: Scrane verkauft Standard-China-Rahmen, da ist nichts maßgefertigt.
Die bilden sich nur auf ihr angeblich so tolles Bike-Fitting etwas ein.
Bike-Fitting heißt: Vorbau auswählen, Sattel und Pedalplatten einstellen.
Soft Rider ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2012, 22:04   #6
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von Soft Rider Beitrag anzeigen
Das Thema hattem wir nun schon einige Male.
Also nochmal: Scrane verkauft Standard-China-Rahmen, da ist nichts maßgefertigt.
Die bilden sich nur auf ihr angeblich so tolles Bike-Fitting etwas ein.
Bike-Fitting heißt: Vorbau auswählen, Sattel und Pedalplatten einstellen.
nicht ganz richtig. alu baun die wohl auf maß der adj hat doch so eins
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2012, 22:09   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.508
Kurz bauen zB. Felt und Quintana Roo.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2012, 22:13   #8
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Zitat:
Zitat von Soft Rider Beitrag anzeigen
Das Thema hattem wir nun schon einige Male.
Also nochmal: Scrane verkauft Standard-China-Rahmen, da ist nichts maßgefertigt.
Die bilden sich nur auf ihr angeblich so tolles Bike-Fitting etwas ein.
Bike-Fitting heißt: Vorbau auswählen, Sattel und Pedalplatten einstellen.
Dies ist eine Lüge!
Bei scrane werden die Rahmen maßgefertigt.
Sogar Carbonrahmen.

Preislich ca. ab 1800€.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.