gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Infekt + Antibiotika + Frankfurt in 10 Tagen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.06.2012, 17:22   #1
tomsimpson
Szenekenner
 
Benutzerbild von tomsimpson
 
Registriert seit: 12.09.2009
Ort: Rhede
Beiträge: 134
Infekt + Antibiotika + Frankfurt in 10 Tagen

Moinsen!

Habe ein gesundheitliches Problem kurz vor Frankfurt und suche hier nach Rat...

Vorne weg:
Ich würde/ werde niemals in Frankfurt starten, wenn ich mich nicht Minimum 95% fit fühle!

Genese:
Letzte Woche Mittwoch nach der Koppeleinheit (4+1) war ich ziemlich platt; hatte auch eine erhöhte HF im Training und Wattwerte waren entsprechend schlecht. Donnerstag dann Husten, usw. am Wochenende leichtes Fieber und kleine lustig gelbe Murmeln abgehustet, klasse!
Montag zum Arzt->Antibiotika (10Tageskur).

Langsam geht es mir wieder besser...und schon drehen sich die Rädchen im Kopf, was man denn nun noch retten kann, mit Blick auf Frankfurt.

Mein Plan:
Am Sonntag versuchen, bei gutem Gefühl, das Training wieder aufzunehmen. (Koppeln und leicht Entlleeren für Beginn Saltin- Diät)
Letzte Woche klassisch Tapern; bis Donnerstag KH-arm ernähren und dann KH-loading


Noch zwei Fragen:
a)vorausgesetzt ich bin wieder gesund, wie viel % Leistung hat mich der Infekt wohl gekostet? Ist eine gute Leistung/ ZEIT überhaupt noch möglich?
b)woran merke ich vorher, dass ich besser nicht starten sollte.


WAS MEINT IHR?
WELCHE ERFAHRUNGEN HABT IHR?

Danke
tomsimpson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2012, 18:56   #2
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Die Antibiotika wären am 4. Juli zu Ende? Dann solltest du vorher auch nicht trainieren. Hat der Arzt das nicht gesagt?
Wegen zwei Wochen Pause wirst du sicher nicht zum Schlappi.
Wichtig ist, auszuruhen und völlig zu genesen, was ja schon knapp bis zum 8. Juli wird.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2012, 19:21   #3
Triabolo82
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.02.2011
Beiträge: 342
Mit Antibiotika trainiert man nicht, so schwer das auch fällt.

Ich habe das Ganze auch gerade durch, 10 Tage Pinicilin 1,5 mega und bei mir, auch obwohl es deprimierend ist, ist die Form komplett weg. Aber jeder reagiert da anders. Training sollte man aber unbedingt vermeiden. Und zwar in jeder Form.
Triabolo82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2012, 19:30   #4
Seepferdchenbesitzer
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Altendorf
Beiträge: 74
Also Leute macht Euch mal locker... Euere monatelang antrainierte Form zerstört man nicht innerhalb 10 Tage. Das ist lächerlich.
Fakt ist, dass man halt nicht so tapern kann wie es 100 % vorgeschrieben ist. Wichtig ist aber was vor der Krankheit war und wie ihr da trainieren konntet!

Auf ne Saltin Diät würde ich aber verzichten, zumal man nach den aktuellen Forschungen die eh nicht mehr macht. Ernähr Dich normal bis Freitag und Samstag dann das was Caro Rauscher vorschlägt. Mit ner Saltin Diät wirst Du nach den entleerenden Einheiten nochmals infektanfällig. Würd ich auf keinen Fall machen... Gruss
Seepferdchenbesitzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2012, 19:51   #5
Triabolo82
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.02.2011
Beiträge: 342
Also Du möchtest mir nun erzählen meine Form sei noch da.

Na ich laufe pro Kilometer bei gleichem Puls, nach gleicher Arbeitsbelastung und nahezu identischem Wetter, gut 45-50 Sekunden langsamer pro Kilometer als vor den Antibiotikern, auf dem Rad fehlen gut 2km/h im Schnitt. Alles bei konstanten Pulswerten.

Ich würde sagen die Form ist weg, aber das zählt nur für mich, und ist nicht allgemeingültig, ebensowenig wie die Aussage, die Form verschwindet nicht in 10 Tagen. Und lächerlich ist weder eine Antibiotikerbehandlung noch die unterschiedliche Reaktion verschiedener Sportler auf dieses, leider manchman notwendige, Zeug.

(Eine aktuelle Blutuntersuchung ist im Vergleich zu der im letzten Jahr vor der LD, sehr eindeutig was die Parameter für Ausdauertraining angeht, man könnte auch sagen, sie unterstützt das Gefühl beim Training und auch wenn ich dieses Jahr nicht für eine LD trainiert habe, so schlecht waren meine Werte schon lange nicht mehr.)

Aber um meine Form geht es nicht, es geht um das Thema trainieren mit Antibiotika, und davon würde ich dringend abraten
Triabolo82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2012, 20:06   #6
Nichtläuferin
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nichtläuferin
 
Registriert seit: 23.04.2008
Beiträge: 179
Die Form ist nicht weg wegen des Antibiotikas, sondern wegen dem Infekt. Und wenn du jetzt noch eine deutlich schlechtere Form hast, liegt es daran, daß der Infekt entweder noch nicht ganz weg ist oder das er den Körper so stark geschwächt hat, daß die Erholung einfach länger dauert.

Auch ist nicht das Antibiotikum der Grund das man nicht trainieren darf/soll, sondern der Infekt.
Es gibt Leute die bekommen wegen chronischer Krankheiten oder zur Infektprophylaxe dauerhaft Antibiotikas. In diesen Fällen kann es sehr gut möglich sein, daß Sport während Antibiotikaeinnahme sehr wohl erlaubt/möglich ist.
Nichtläuferin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2012, 00:01   #7
tomsimpson
Szenekenner
 
Benutzerbild von tomsimpson
 
Registriert seit: 12.09.2009
Ort: Rhede
Beiträge: 134
Zitat:
Zitat von Seepferdchenbesitzer Beitrag anzeigen
Ernähr Dich normal bis Freitag und Samstag dann das was Caro Rauscher vorschlägt.
Was schlägt sie denn vor?!

Danke.
tomsimpson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2012, 03:11   #8
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von tomsimpson Beitrag anzeigen
...... Donnerstag dann Husten, usw. am Wochenende leichtes Fieber und kleine lustig gelbe Murmeln abgehustet, klasse!
Montag zum Arzt->Antibiotika (10Tageskur)....
ich staune immer, wie schnell teilweise AB verschrieben werden, bei uns gibt es das nur, wenn nichts anderes mehr hilft. das ist doch die härteste keule, mit der man gegen das immunsystem vorgehen kann. sowas nimmt man doch nicht bei bischen husten und bischen fieber, was man wahrscheinlich sowieso in 3 tagen aussitzen kann.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.