gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mein erster Lenkeraufsatz C2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.07.2012, 08:33   #1
pegleg
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.04.2012
Beiträge: 740
Mein erster Lenkeraufsatz C2

Hallo Zusammen,

nachdem ich nun endlich meine erste Ausfahrt mit Lenkeraufsatz (auf normalem Rennrad) absolviert habe kamen natürlich gleich ein paar Fragen hoch...

Nachdem ich nach ein paar Kilometern die doch etwas wackelige Sache einigermassen raus hatte fühlte sich die Fahrt bis auf folgende 2 Punkte eigentlich recht gut an...

1. Ich bin auf dem Sattel ziemlich weit nach vorn gerutsch, wass zu einer etwas unbequemen bis "einschläfernden" Wirkung geführt hat...

2. Bekam ich recht bald Nackenprobleme... nicht wirklich schlimm aber deutlich spürbar.

zu 1. ist es legitim den Sattel etwas (ca. 3°) anzustellen?
Hilf evtl. ein etwas kürzerer Vorbau, da ich auch etwas zu gestreckt auf dem Lenker liege (Winkel unter/ober-arm > 90°)

zu 1. Wie entschärft man die? evtl. liegt es an der gestreckten Position, oder ein meiner doch recht deutlichen Überhöhung (mit der ich im normalen RR betrieb jedoch keine Probleme habe)

Gruss pegleg
pegleg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2012, 09:40   #2
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
1) Auf dem Rennrad wird der Abstand Sattel Lenker zu groß sein "zum liegen". Anstellen würde ich den Sattel nicht.

2) Ist am Anfang "normal". Man gewöhnt sich mit der Zeit dran kann es aber mit Kräftigungsübungen auch harmloser machen.
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2012, 09:47   #3
pegleg
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.04.2012
Beiträge: 740
1) Also kürzerer Vorbau?

2) Was kräftigen? Nacken, Hals oder Rücken?
pegleg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2012, 10:10   #4
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
Zitat:
Zitat von pegleg Beitrag anzeigen
1) Also kürzerer Vorbau?
Erstmal Sattel nach vorne. Dazu z.B. so eine Sattelstütze besorgen.
http://www.bike-discount.de/shop/k11...elstuetze.html
Willi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.