gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Habe ein Navi vom Christkind bekommen - und Fragen über..... - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.12.2007, 20:39   #1
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Habe ein Navi vom Christkind bekommen - und Fragen über.....

Hallo,

nachdem ich jetzt einige Tage mit Abwesenheit geglänzt habe (kein DSL und dann wenig Zeit), habe ich jetzt mal Fragen zum meinen Weihnachtsgeschenk. Da sich einige hier ja mit GPS-Geräten ganz gut auskennen, hoffe ich hier ein paar Antworten zu bekommen.

Ich habe also das Wort Navi auf meinen Weihnachtswunschzettel geschrieben und meine Frau hat mir dann mal das TomTom CO 720 T gekauft.
Bisher hatte ich von diesen Geräten gar keine Ahnung, jetzt weiß ich zumindest, dass es nicht das schlechteste Gerät ist. Aber.....

1. Beim Auspacken wunderte ich mich darüber, dass bei dem Gerät kein 220V Netzteil dabei war.
Ist das bei Navis so üblich?

2. In der Beschreibung steht etwas davon, dass es bei der Windschutzscheibenmontage Empfangsprobleme geben kann, wenn die Scheibe irgendwie besonders beschichtet ist. Ich habe einen Renault Laguna I (2000) und keine Ahnung ob und womit die Scheibe beschichtet ist. Aber....
Vor einigen Jahren bin ich mit einem Freund und seinem Navi in Urlaub gefahren. Da war ein externes Empfangsteil (Maus oder so) dabei. Wenn wir diese auf das Armaturenbrett gelegt haben, gab es keinen Empfang. Sobald der Empfänger an der Seitenscheibe hing, lief alles einwandfrei.
Ich will das Gerät jetzt nicht ausprobieren, da ich es ja noch umtauschen kann. Wenn es Geräte gibt, die das Problem mit der Scheibe nicht haben, kann ich mir die Zusatzantenne sparen.
Vielleicht kann mir jemand auch zu dieser speziellen Frage etwas sagen oder mir ein Spezialisten-Forum empfehlen.

Danke, Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2007, 20:55   #2
jeha
Szenekenner
 
Benutzerbild von jeha
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Kerpen
Beiträge: 156
Hallo Volkeree,
alsoooo..

zu 1: Die heutigen Geräte werden meist über das 12V-Bordnetz des Fahrzeugs aufgeladen. Es sollte aber auch ein USB-Kabel für den Anschluss am PC dabei sein. Über dieses USB-Kabel kann dann der interne Akku aufgeladen werden.

zu 2: Es gibt ja Windschutzscheiben mit Heizspirale (z.B. Ford Focus). Hierbei kann es zu Empfangsproblemen kommen da das Metall die Störung hervorrufen kann. Hierbei kann eine Zusatzantenne Abhilfe schaffen.
Das seperate Empfangsteil - eine sog. GPS-Maus - muss NUR DANN benutzt werden, wenn du z.B. über deinen Laptop navigieren willst und dieser kein GPS-Empfänger eingebaut hat. Kurz: In deinem Fall brauchst du vorausssichtlich KEIN seperates Gerät oder eine zusätzliche Antenne.

Viel Spaß noch damit

Jens
jeha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2007, 21:14   #3
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Vielen Dank.

Zitat:
Zitat von jeha Beitrag anzeigen
zu 1: Die heutigen Geräte werden meist über das 12V-Bordnetz des Fahrzeugs aufgeladen. Es sollte aber auch ein USB-Kabel für den Anschluss am PC dabei sein. Über dieses USB-Kabel kann dann der interne Akku aufgeladen werden.
Die Möglichkeiten, das Ding mit Strom zu versorgen, sind mir schon klar.
Ich wundere mich aber darüber, warum ich das Navi nicht über die Steckdose laden kann.
Es gibt ja auch eine Fahrradhalterung für das Gerät. Ich stelle mir da so eine mehrtägige Radtour vor. Da hat man dann nach 5 Stunden die Pappnase oder muss sich zusätzlich ein 220 V Netzteil kaufen.
Sind diese 220 V Netzteile bei den anderen Anbietern, wie Medion, Garmin, Blaupunkt.... auch nicht dabei?

Zitat:
Zitat von jeha Beitrag anzeigen
zu 2: Es gibt ja Windschutzscheiben mit Heizspirale (z.B. Ford Focus). Hierbei kann es zu Empfangsproblemen kommen da das Metall die Störung hervorrufen kann. Hierbei kann eine Zusatzantenne Abhilfe schaffen.
Das seperate Empfangsteil - eine sog. GPS-Maus - muss NUR DANN benutzt werden, wenn du z.B. über deinen Laptop navigieren willst und dieser kein GPS-Empfänger eingebaut hat. Kurz: In deinem Fall brauchst du vorausssichtlich KEIN seperates Gerät oder eine zusätzliche Antenne.
Das wäre ja schön. Werde aber mal hören, was mein Renault-Händler dazu sagt.

Zitat:
Zitat von jeha Beitrag anzeigen
Viel Spaß noch damit

Jens
Wenn das alles so klappt, habe ich den bestimmt, vielen Dank. Auch wenn ich das Navi nicht so oft wirklich brauche, spielt man doch schon mal gerne etwas....

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2007, 21:35   #4
lqw
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: LE
Beiträge: 564
Kauf dir fuer 10 Euro ein USB Ladegeraet (z.B. Artwizz Powerplug)
Sollte normalerweise funktionieren und das kannste dann auch fuer den ipod mit verwenden...

lqw

http://www.amazon.de/Artwizz-PowerPl...8835468&sr=8-1

Geändert von lqw (28.12.2007 um 10:51 Uhr).
lqw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2007, 21:42   #5
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von lqw Beitrag anzeigen
Kauf dir fuer 10 Euro ein USB Ladegeraet (z.B. Artwizz Powerplug)
Sollte normalerweise funktionieren und das kannste dann auch fuer den ipod mit verwenden...

lqw

Ein USB- Ladegerät ist dabei. Das so eine Docking-Station mit USB-Kabel.

Oder was meinst du?

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2007, 22:21   #6
Pluto
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.09.2007
Ort: H
Beiträge: 300
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen

Ein USB- Ladegerät ist dabei. Das so eine Docking-Station mit USB-Kabel.

Oder was meinst du?

Volker
Er meint ein Gerät welches an der einen Seite einen USB-Stecker und der anderen Seite einen Stecker für die 220V Steckdose hat. Somit könntest Du die Akkuladung ohne PC herstellen.
Pluto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2008, 15:06   #7
Ocean
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ocean
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 679
Ich habe mir selber auch ein Navi zu Weihnachten geschenkt.
Bei den heutigen Navis ist oft kein richtiges Netzteil mehr dabei, weil es die meisten Leute ohnehin nicht brauchen, also spart der Hersteller diese Kosten und bietet billiger an.

Die Dinger bekommste aber bei z.b. ebay für knappe 8 Euro als Zubehör.

Eine Fahradhalterung war bei meinem Navi leider nicht dabei, da muss ich mich dann mal auf die Suche machen.

Und dass mit der Scheibe würde ich einfach ausprobieren.
Wenns nicht geht kannste das Teil ja immer noch umtauschen, oder aber eine externe GPS Antenne zukaufen, die man meist am Gerät anschliessen kann.
Ocean ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2008, 15:18   #8
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.530
Mit der Scheibe würd ich einfach probieren.

Problem sind hier nicht nur die Scheiben mit Heizdrähten sondern vielmehr die "Klimakomfort" oder anders getauften Scheiben die eine Metallbedampfung zur Hitzereflektion im Sommer haben. Die schirmen leider auch wunderbar die Sattelitensignale des GPS ab.

Abhilfe hier die genannte externe Antenne die an die Seitenscheibe gehalten wird oder auch als Magnetfussantenne direkt auf das Autodach kommen kann.

Auf dass du nie wieder nach dem Weg fragen musst

Gruß Meik
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.