gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Planet X 82/101 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.03.2010, 16:43   #1
Ortsschildkönig
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ortsschildkönig
 
Registriert seit: 07.11.2007
Beiträge: 1.408
Planet X 82/101

leider wurden die dinger im produkttalk aerowheels 2010 nicht erwähnt.
mal ein paar fragen:

kann ich die normalen bremsklötze fahren - sieht auf den photos nach einer bremsflanke/ aus?

messerspeichen?

sonstige erfahrungen wie z.b. steifigkeit etc?

vielen dank.
__________________
"Mit Neo schwimmen is´wie Windschatten fahren!"
Ortsschildkönig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2010, 17:58   #2
GrrIngo
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Spessart
Beiträge: 680
Auf den PlanetX-Seiten steht fast alles - u.a. Messerspeichen (incl. der Anzahl). Man erkennt auch eindeutig, daß es sich um Carbon-Bremsflanken handelt. Es steht sogar dabei, daß bei dem Preis keine Bremsblöcke dabei sind

Steif genug sind sie auch, wenn man sich mal die Kollegen ansieht, die die Teile fahren. Letztes Jahr habe ich sie so ziemlich bei jedem Wettkampf gesehen - scheint fast schon Standard zu sein, so hohe Felgen zu fahren...
GrrIngo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2010, 19:55   #3
Ortsschildkönig
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ortsschildkönig
 
Registriert seit: 07.11.2007
Beiträge: 1.408
Zitat:
Zitat von GrrIngo Beitrag anzeigen
Auf den PlanetX-Seiten steht fast alles - u.a. Messerspeichen (incl. der Anzahl). Man erkennt auch eindeutig, daß es sich um Carbon-Bremsflanken handelt. Es steht sogar dabei, daß bei dem Preis keine Bremsblöcke dabei sind

Steif genug sind sie auch, wenn man sich mal die Kollegen ansieht, die die Teile fahren. Letztes Jahr habe ich sie so ziemlich bei jedem Wettkampf gesehen - scheint fast schon Standard zu sein, so hohe Felgen zu fahren...
hi,

wo steht das das messerspeichen sind...lediglich die anzahl...oder? und das das carbonbremsflanken sind ist ebenfalls klar. es ging darum, ob man die normalen standardbremsbeläge fahren kann oder ob man auf kork oder koolstop wechseln muss.
und das viele leute die dinger fahren heißt noch lange nicht, dass sie steif sind. kommt ja auch immer auf das fahrergewicht an.

hat jemand erfahrungswerte?
__________________
"Mit Neo schwimmen is´wie Windschatten fahren!"
Ortsschildkönig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2010, 20:12   #4
hansemann
Busdriver
 
Benutzerbild von hansemann
 
Registriert seit: 15.05.2009
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.394
hier umme ecke hat ein gewisser luke d. der seit einiger zeit in köln wohnt, ne ganze menge dieser LRS verkauft & darauf hingewiesen, dass zwingend spezielle bremsklötze zu verwenden sind !

mich hat dieser umstand davon abgehalten,bei dem eigentlich günstigen angebot zuzuschlagen.
__________________
verzweifeln vielleicht - aufgeben niemals !!
hansemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2010, 20:14   #5
Ortsschildkönig
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ortsschildkönig
 
Registriert seit: 07.11.2007
Beiträge: 1.408
Zitat:
Zitat von hansemann Beitrag anzeigen
hier umme ecke hat ein gewisser luke d. der seit einiger zeit in köln wohnt, ne ganze menge dieser LRS verkauft & darauf hingewiesen, dass zwingend spezielle bremsklötze zu verwenden sind !

mich hat dieser umstand davon abgehalten,bei dem eigentlich günstigen angebot zuzuschlagen.
danke.
__________________
"Mit Neo schwimmen is´wie Windschatten fahren!"
Ortsschildkönig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2010, 20:39   #6
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Worin liegt denn das Problem, 2 Paar Carbon-Bremsbeläge zu kaufen?

Gelbe Swissstop kosten um die 30 Euro
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2010, 21:00   #7
Ortsschildkönig
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ortsschildkönig
 
Registriert seit: 07.11.2007
Beiträge: 1.408
Zitat:
Zitat von bort Beitrag anzeigen
Worin liegt denn das Problem, 2 Paar Carbon-Bremsbeläge zu kaufen?

Gelbe Swissstop kosten um die 30 Euro
?????? hat doch niemand behauptet.
__________________
"Mit Neo schwimmen is´wie Windschatten fahren!"
Ortsschildkönig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2010, 21:04   #8
X S 1 C H T
Szenekenner
 
Benutzerbild von X S 1 C H T
 
Registriert seit: 28.08.2008
Beiträge: 4.523
Zitat:
Zitat von hansemann Beitrag anzeigen
hier umme ecke hat ein gewisser luke d. der seit einiger zeit in köln wohnt, ne ganze menge dieser LRS verkauft & darauf hingewiesen, dass zwingend spezielle bremsklötze zu verwenden sind !

mich hat dieser umstand davon abgehalten,bei dem eigentlich günstigen angebot zuzuschlagen.
Luke wohnt nicht mehr in Köln, er wohnt nun wieder hier um die Ecke =)

btw. hansemann ich hab dir eine PN geschickt.
X S 1 C H T ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.