gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Laufblock? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.06.2012, 11:02   #1
ellivetil
Szenekenner
 
Benutzerbild von ellivetil
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Osthessen
Beiträge: 589
Laufblock?

Eigentlich dachte ich bisher, dass das Schwimmen meine mit Abstand schwächste Disziplin ist, am Sonntag wurde ich aber eines besseren belehrt. Bei der OD in Grünberg (1,0/44/10), welche mein 2. Triathlon war, war ich erster Mann aus dem Wasser und erster nach dem Radfahren, dann ging das Elend aber los:

Bei nur 16 Teilnehmern hatte ich nur die 9. schnellste Laufzeit (44:xx bei gut 200HM auf 10km). Klar ist das deutlich besser als noch am Anfang meiner "Tria-Karriere" (46:xx auf nen flachen 10er ohne Vorbelastung), aber eben doch noch viel zu langsam. Ich hatte zwar Anfangs Magenkrämpfe und musste 500m gehen/traben, aber auch ohne die Krämpfe wäre ich nicht viel schneller gewesen - mir fehlten immerhin gut 9 Minuten auf die schnellste Laufzeit.

Die nächsten Ziele: Im August noch eine OD zum "Üben" und nächstes Jahr als großes Ziel die MD im Kraichgau.

Jetzt zur eigentlichen Frage: Macht es Sinn einen Laufblock einzulegen? Und wenn Ja: Wann? Jetzt schon, oder im Herbst, wenn das Wetter zum Radfahren schlechter wird? Und wie sollte er grob aussehen ohne die anderen Disziplinen zu vernachlässigen und auch noch 2x pro Woche ins Fitnessstudio an die Eisen zu gehen?
ellivetil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2012, 11:13   #2
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von ellivetil Beitrag anzeigen
Jetzt zur eigentlichen Frage: Macht es Sinn einen Laufblock einzulegen? Und wenn Ja: Wann?
Ja

Wenn du Zeit hast



Ich finde den Herbst am besten. Da hat man eine ordentliche Ausdauer und kann mit vielen kurzen Einheiten sich erstmal steigern um dann spezifischer auf ein Laufwettkampf im Oktober oder November hin zu trainieren.

Hab ich letztes Jahr auch 8 Wochen lang gemacht (mit 7-9 Einheiten die Woche, teilweise nur 4km lang am Anfang) und hat mich gut voran gebracht.
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2012, 14:30   #3
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.330
Zitat:
Zitat von ellivetil Beitrag anzeigen
Eigentlich dachte ich bisher, dass das Schwimmen meine mit Abstand schwächste Disziplin ist, am Sonntag wurde ich aber eines besseren belehrt. Bei der OD in Grünberg (1,0/44/10), welche mein 2. Triathlon war, war ich erster Mann aus dem Wasser und erster nach dem Radfahren,
Das ist doch schon mal was, Gratulation!

Zitat:
Zitat von ellivetil Beitrag anzeigen
Jetzt zur eigentlichen Frage: Macht es Sinn einen Laufblock einzulegen? Und wenn Ja: Wann?
Ja, und natürlich dann, wenn wieder 100/100 startet

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 05:45   #4
ellivetil
Szenekenner
 
Benutzerbild von ellivetil
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Osthessen
Beiträge: 589
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Das ist doch schon mal was, Gratulation!



Ja, und natürlich dann, wenn wieder 100/100 startet

Gruß Matthias
Erstmal danke, aber wenn man danach wie ein nasser Sack auf der Laufstrecke eingesammelt wird deprimiert das auch ganz schön :D

100/100 hatte ich im letzten Winter für mich mal probiert, hatte dann aber Anfang Januar Fußprobleme und lief bis Februar kaum noch. Ist mir auch fast etwas zu spät, in der Zeit wollte ich an der Schwimmform arbeiten.


Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Ich finde den Herbst am besten. Da hat man eine ordentliche Ausdauer und kann mit vielen kurzen Einheiten sich erstmal steigern um dann spezifischer auf ein Laufwettkampf im Oktober oder November hin zu trainieren.

Hab ich letztes Jahr auch 8 Wochen lang gemacht (mit 7-9 Einheiten die Woche, teilweise nur 4km lang am Anfang) und hat mich gut voran gebracht.
Herbst klingt erstmal recht gut, wobei ich wohl eher Richtung Spätsommer tendiere. Mitte Oktober ist der o.g. 10km-Lauf bei dem ich letztes Jahr die 46er Zeit gelaufen bin, das wäre dann ein guter Test. Das Wochenende vorher ist noch ein kleiner HM nicht weit weg von mir. Das wären dann zwei gute Ziele für den Laufblock. Starten würde ich dann Mitte August nach dem letzten Tria für dieses Jahr.

Würdet ihr NUR Laufen, oder je eine Einheit Rad (lang) + Schwimmen pro Woche machen?
ellivetil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 07:58   #5
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von ellivetil Beitrag anzeigen
Jetzt zur eigentlichen Frage: Macht es Sinn einen Laufblock einzulegen? Und wenn Ja: Wann? Jetzt schon, oder im Herbst, wenn das Wetter zum Radfahren schlechter wird?
Ich würde Mitte August anfangen.

Zitat:
Und wie sollte er grob aussehen ohne die anderen Disziplinen zu vernachlässigen und auch noch 2x pro Woche ins Fitnessstudio an die Eisen zu
gehen?
Laufblock mit Triatraining und Krafttraining.. mach dir nochmal bewusst was "Laufblock" bedeutet: ein klarer Fokus aufs Laufen. Irgendwas anderes wird dafür zurückstecken müssen. Dafür wirst du im Laufen aber auch deutlich besser.

Mein Tipp, such dir im Oktober einen Halbmarathon und trainiere systematisch darauf hin. Ein 10er gehört noch dazu in die Vorbereitung. Rad unterstützend ein mal pro Woche, Schwimmen je nach Zeit ein bis zwei mal, Fitnessstudio (wenn du nicht ganzjährig hin gehst) für den Winter aufheben.

Nur wenn du ganz viel Zeit hast, kannst du wirklich alles beibehalten und trotzdem einen Laufblock machen. Dann müssen alle anderen Einheiten aber sehr easy sein, um das Laufen wegzustecken.

Grober Fahrplan für den Laufblock wäre, die Frequenz und Wochenkilometer zu erhöhen. Fünf mal Laufen ist gut. Die Kilometer langsam steigern. Vielleicht nach einem Laufplan trainineren, z.b. Steffny.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.