Eigentlich dachte ich bisher, dass das Schwimmen meine mit Abstand schwächste Disziplin ist, am Sonntag wurde ich aber eines besseren belehrt. Bei der OD in Grünberg (1,0/44/10), welche mein 2. Triathlon war, war ich erster Mann aus dem Wasser und erster nach dem Radfahren, dann ging das Elend aber los:
Bei nur 16 Teilnehmern hatte ich nur die 9. schnellste Laufzeit (44:xx bei gut 200HM auf 10km). Klar ist das deutlich besser als noch am Anfang meiner "Tria-Karriere" (46:xx auf nen flachen 10er ohne Vorbelastung), aber eben doch noch viel zu langsam. Ich hatte zwar Anfangs Magenkrämpfe und musste 500m gehen/traben, aber auch ohne die Krämpfe wäre ich nicht viel schneller gewesen - mir fehlten immerhin gut 9 Minuten auf die schnellste Laufzeit.
Die nächsten Ziele: Im August noch eine OD zum "Üben" und nächstes Jahr als großes Ziel die MD im Kraichgau.
Jetzt zur eigentlichen Frage: Macht es Sinn einen Laufblock einzulegen? Und wenn Ja: Wann? Jetzt schon, oder im Herbst, wenn das Wetter zum Radfahren schlechter wird? Und wie sollte er grob aussehen ohne die anderen Disziplinen zu vernachlässigen und auch noch 2x pro Woche ins Fitnessstudio an die Eisen zu gehen?
Jetzt zur eigentlichen Frage: Macht es Sinn einen Laufblock einzulegen? Und wenn Ja: Wann?
Ja
Wenn du Zeit hast
Ich finde den Herbst am besten. Da hat man eine ordentliche Ausdauer und kann mit vielen kurzen Einheiten sich erstmal steigern um dann spezifischer auf ein Laufwettkampf im Oktober oder November hin zu trainieren.
Hab ich letztes Jahr auch 8 Wochen lang gemacht (mit 7-9 Einheiten die Woche, teilweise nur 4km lang am Anfang) und hat mich gut voran gebracht.
Eigentlich dachte ich bisher, dass das Schwimmen meine mit Abstand schwächste Disziplin ist, am Sonntag wurde ich aber eines besseren belehrt. Bei der OD in Grünberg (1,0/44/10), welche mein 2. Triathlon war, war ich erster Mann aus dem Wasser und erster nach dem Radfahren,
Das ist doch schon mal was, Gratulation!
Zitat:
Zitat von ellivetil
Jetzt zur eigentlichen Frage: Macht es Sinn einen Laufblock einzulegen? Und wenn Ja: Wann?
Ja, und natürlich dann, wenn wieder 100/100 startet
Ja, und natürlich dann, wenn wieder 100/100 startet
Gruß Matthias
Erstmal danke, aber wenn man danach wie ein nasser Sack auf der Laufstrecke eingesammelt wird deprimiert das auch ganz schön :D
100/100 hatte ich im letzten Winter für mich mal probiert, hatte dann aber Anfang Januar Fußprobleme und lief bis Februar kaum noch. Ist mir auch fast etwas zu spät, in der Zeit wollte ich an der Schwimmform arbeiten.
Zitat:
Zitat von Superpimpf
Ich finde den Herbst am besten. Da hat man eine ordentliche Ausdauer und kann mit vielen kurzen Einheiten sich erstmal steigern um dann spezifischer auf ein Laufwettkampf im Oktober oder November hin zu trainieren.
Hab ich letztes Jahr auch 8 Wochen lang gemacht (mit 7-9 Einheiten die Woche, teilweise nur 4km lang am Anfang) und hat mich gut voran gebracht.
Herbst klingt erstmal recht gut, wobei ich wohl eher Richtung Spätsommer tendiere. Mitte Oktober ist der o.g. 10km-Lauf bei dem ich letztes Jahr die 46er Zeit gelaufen bin, das wäre dann ein guter Test. Das Wochenende vorher ist noch ein kleiner HM nicht weit weg von mir. Das wären dann zwei gute Ziele für den Laufblock. Starten würde ich dann Mitte August nach dem letzten Tria für dieses Jahr.
Würdet ihr NUR Laufen, oder je eine Einheit Rad (lang) + Schwimmen pro Woche machen?
Jetzt zur eigentlichen Frage: Macht es Sinn einen Laufblock einzulegen? Und wenn Ja: Wann? Jetzt schon, oder im Herbst, wenn das Wetter zum Radfahren schlechter wird?
Ich würde Mitte August anfangen.
Zitat:
Und wie sollte er grob aussehen ohne die anderen Disziplinen zu vernachlässigen und auch noch 2x pro Woche ins Fitnessstudio an die Eisen zu
gehen?
Laufblock mit Triatraining und Krafttraining.. mach dir nochmal bewusst was "Laufblock" bedeutet: ein klarer Fokus aufs Laufen. Irgendwas anderes wird dafür zurückstecken müssen. Dafür wirst du im Laufen aber auch deutlich besser.
Mein Tipp, such dir im Oktober einen Halbmarathon und trainiere systematisch darauf hin. Ein 10er gehört noch dazu in die Vorbereitung. Rad unterstützend ein mal pro Woche, Schwimmen je nach Zeit ein bis zwei mal, Fitnessstudio (wenn du nicht ganzjährig hin gehst) für den Winter aufheben.
Nur wenn du ganz viel Zeit hast, kannst du wirklich alles beibehalten und trotzdem einen Laufblock machen. Dann müssen alle anderen Einheiten aber sehr easy sein, um das Laufen wegzustecken.
Grober Fahrplan für den Laufblock wäre, die Frequenz und Wochenkilometer zu erhöhen. Fünf mal Laufen ist gut. Die Kilometer langsam steigern. Vielleicht nach einem Laufplan trainineren, z.b. Steffny.