weiss einer von Euch zufällig, ob es sein kann, das Athleten eine deutsche Profilizens der DTU besitzen, aber dennoch beim Ironman als AK-Athlet starten können.
Habe von slouch einem Fall gehört, konnte es jedoch nicht glauben.
weiss einer von Euch zufällig, ob es sein kann, das Athleten eine deutsche Profilizens der DTU besitzen, aber dennoch beim Ironman als AK-Athlet starten können.
weiss einer von Euch zufällig, ob es sein kann, das Athleten eine deutsche Profilizens der DTU besitzen, aber dennoch beim Ironman als AK-Athlet starten können.
Habe von slouch einem Fall gehört, konnte es jedoch nicht glauben.
Also, muss man die Kopie in jedem Fall einsenden oder nur, wenn man die Pro Membership will?
Natürlich nur wenn man die Pro-Membership will, die dann zusätzlich zur DTU-Lizenz nochmal Geld kostet.
Ohne Pro-Membership bekommt man bei WTC-Rennen kein Preisgeld (hat aber bessere Chancen auf eine Hawaii-Quali und das ist auch genau der Grund, warum manche B- und C-Profis darauf verzichten)
also ich verstehe das so, dass man die Lizenz nur einreichen muss wenn man auch bei der WTC als Profi starten will. Denen ist das ja egal ob du nun in Deutschland Profi bist oder nicht. Hauptsache du lässt dein Geld dort bei denen.
Ab 2 Langdistanzen würde sich ja sogar schon die WTC Profi Gebühr lohnen. Aber da man für die Profilizenz in Deutschland ja auch was abdrücken muss rentiert es sich glaube ich ab 3 Starts auf der Langdistanz wenn man die Startgebühren dem entgegen setzt.
Sehe ich das richtig, daß für den DTU-Elitepaß keine besonderen sportlichen Leistungen (Zeiten, Platzierungen, o.ä.) nachgewiesen werden müssen ?
D.h. jeder der so ne Profilizenz haben (und bezahlen) will, kann sie kaufen ?
P.S. Wozu man ne Pro-Lizenz braucht wenn man leistungsmäßig in die Amateurliga gehört ist ne andere Frage, das ist schon klar...