Auf Betrüger in Kleinanzeigen reingefallen, was tun?
Hallo Foris,
ich habe eine Frage:
Was kann ich tun wenn ich in einem Kleinanzeigemarkt auf einen Betrüger reingefallen bin?
Geschichte:
Anfang April bin ich in dem Kleinanzeigemarkt „Pedalantrieb.de“ auf eine Anzeige gestoßen. Da veräußerte jemand ein XT-Schaltwerk, Bremsgriffe und –Hebel und einen Umwerfer für 40 €. Alles ca. 2 Jahre alt.
Ich dachte, das würde meine Postmarie (Geschäftsfahrrad) etwas aufwerten und habe mit dem Verkäufer Kontakt aufgenommen, da mir nicht klar war ob die Teile zusammenpassen. Er bestätigte mir, dass die Teile zusammen betrieben wurden.
Also habe ich mit Ihm vereinbart, dass ich Ihm das Geld überweise und er mir die Teile zuschickt. Gesagt getan, naja, zumindest von meiner Seite. Ich überwies das Geld noch an dem Abend an dem ich die Antwort zu meiner Frage hatte.
Dann tat sich aber nichts. Nach einer Woche fragte ich mal nach ob das Geld angekommen ist, und ob er die Teile versendet hat. Keine Antwort. Ich noch mal per Mail nachgefragt und ein paar Tage später kam eine Antwort, er wäre auf Montage gewesen und würde die Teile aber gleich am Montag losschicken. Das kam mir alles schon ziemlich komisch vor, aber wieder kam eine Woche später nix bei mir an.
Dann ist es mir zu blöd geworden und ich habe XXXXX (so heißt der Verkäufer) geschrieben, dass ich jetzt die Teil will oder mein Geld zurück. Er versicherte mir dann wieder, dass er mir das Geld zurück überweist, er müsse es sich aber von einem Freund ausleihen da er gerade eine Kontopfändung hat.
Seither habe ich nichts mehr gehört. Heute habe ich ihn noch mal angeschrieben.
Was könnte ich tun?
__________________
.
.
Geändert von big_kruemel (24.06.2012 um 11:08 Uhr).
Aufgrund des doch eher geringen Betrages rate ich zu "lern´ was draus" , Mund abputzen und weiter gehts, auch wenn´s weht tut. In allen anderen Fällen wírfst Du doch Deinem schlechtem Geld nur noch gutes hinterher.
In jedem Fall auch den Forenbetreibern melden.
Außerdem würde ich versuchen Anschrift, usw. rauszubekommen und ihm androhen alles dem Arbeitgeber/Frau/Oma/Zeitung zu melden.
Dies dann auch tun.
Strafanzeige bei der Polizei.
Die Staatsanwaltschaft bekommt über die Kontonummer den tatsächlichen Beschuldigten heraus. Der bekommt rechtliches Gehör von der Polizei. Mit Glück zahlt er dann. Wenn es ein Stammkunde der Polizei ist, zahlt er nicht, hat aber ein Strafverfahren am Hals, was Dich nichts kostet.
Auf jeden Fall, auch wenns 'nur' 40Öre sind.
Solche Betrügereien sind kein Kavaliersdelikt!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich würde noch keine Strafanzeige erstatten. Nutze das lieber als Druckmittel und drohe zunächst nur damit.
Hey, sorry, aber bloss weil ich sonst meine 40Taler vielleicht nicht wiederkriege, soll ich so nen Hempel nicht anzeigen?
Nee, tut mir leid, aber da fehlt mir das Verständnis.
Dann lieber nen Titel erstreiten, der gilt 30Jahre und die Kohle verzinst sich besser als bei jeder Bank.
Und der Gerichtsvollzieher, der sie eintreibt, geht auch zu Lasten des Schuldners.
Das iss der Spass und der Denkzettel für solche Verbrecher doch wert.
Heute sinds 40Euro und morgen isses n Fernseher, der gar nicht existiert, wenns kohlemässig wiedermal klemmt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich stimme da mit sybenwurz überein. Ein Kollege von mir hatte vor einem Monat einen ähnlichen Fall, damals ging es um eine Playstation und ein paar Euro mehr. Der Verkäufer hatte damals ein Bild seiner Playstation geschickt (inkl. Spiele) für knapp 200€.
Der Kollege ist auch zur Polizei gegangen und hat parallel dem Verkäufer ziemlichen Druck gemacht. Die Polizei soll sich wohl bei dem Verkäufer gemeldet haben, jedenfalls hat er das anfängliche Sperren gegen ein Rückgängigmachen der Auktion aufgegeben (und nebenbei ziemlich viel Ärger am Hals, da es wohl nicht das erste Mal war).
Selbst, wenn es sich zeitlich hinziehen sollte und es vllt nicht ganz so viel Geld ist, welches man eventuell verkraften könnte, würde ich auf jedenfall Strafanzeige stellen. Schon alleine, um solche Leute nicht damit Durchkommen zu lassen. Warum soll man solch ein "Druckmittel" nicht auch nutzen und es nur androhen?!