gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Nokon Schalt und Bremszüge - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.05.2012, 14:39   #1
forrest gump
Szenekenner
 
Benutzerbild von forrest gump
 
Registriert seit: 10.06.2007
Beiträge: 292
Nokon Schalt und Bremszüge

Da ich gerade dabei bin mir neues Material anzuschaffen beschäftigt mich auch der Gedanke ob Nokon Schaltzüge wirklich etwas bringen oder ob es Geldverschwendung ist.

Könnt Ihr mir weiterhelfen?

Gruß

Thomas
forrest gump ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2012, 16:10   #2
wildcoyote
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 589
imho lieber alle 2 jahre neue jagwires reinhauen....
wildcoyote ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2012, 17:33   #3
gurke
Szenekenner
 
Benutzerbild von gurke
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Köln
Beiträge: 2.708
Ich hab sie an zwei Rädern. Ob es was bringt, keine Ahnung. Sieht aber geil aus. Und 10% Gewichtseisparung sind immerhin 3g.
gurke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2012, 17:36   #4
stuartog
 
Beiträge: n/a
Klar bringt es was...du musst nur wissen was du willst und warum du die verbaust.

Wenn du bei den Zügen enge Kurvenradien hast sind die schon praktisch.
Man muss ja auch nicht die kompletten Züge mit Nokons versehen sondern kann sich auf die Bereiche beschränken wo es sinvoll ist...Schaltwerk z.B.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2012, 20:03   #5
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
NOKON montieren sollte man mit Geduld und Demut machen. Die Gebrauchsanweisung aufmerksam lesen und nicht mit dem Öl geizen. Wenn man die aufgereihten Perlen vor der Montage mit Sprühwachs versiegelt, dann neigen sie wesentlich weniger schnell zum Knacksen.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.