gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bike & Run Cologne 22.4.2012 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.02.2012, 09:58   #1
malihini
Szenekenner
 
Benutzerbild von malihini
 
Registriert seit: 11.11.2009
Ort: Köln
Beiträge: 673
Bike & Run Cologne 22.4.2012

Im April findet wieder ein "Bike & Run" in Köln statt: 25 km Einzelzeitfahren mit anschließendem 10-km-Lauf.
Infos und Anmeldemöglichkeit auf www.bike-and-run-cologne.de.
"Bin da, wer noch?"
__________________
Wer spricht von Siegen? Überstehen ist alles! - Rainer Maria Rilke

Schwitzen ist, wenn Muskeln weinen. - Horst Evers
malihini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 21:27   #2
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Der NRWTV hat gerade darauf hingewiesen, dass die Veranstaltung nicht genehmigt wurde und somit jedem Startpassinhaber, der teilnimmt ne 9 monatige Sperre droht...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 22:28   #3
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Der NRWTV hat gerade darauf hingewiesen, dass die Veranstaltung nicht genehmigt wurde und somit jedem Startpassinhaber, der teilnimmt ne 9 monatige Sperre droht...
Ich zitiere aus der gestrigen Mail:

'Wir weisen alle Startpassinhaber darauf hin, dass nach derzeitigem Sachstand die folgende Veranstaltung als noch nicht vom NRWTV gemäß der Veranstalter-und Ausrichterordnung der DTU genehmigt gilt:

22.04.2012 Bike and Run Cologne'

Das heißt 'noch nicht genehmigt ist', nicht 'nicht genehmigt wurde'. Das Gleiche gilt auch für die anderen in der Mail erwähnten Veranstaltungen.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 23:56   #4
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
ok, sind ja noch ein paar tage... man kann sich bestimmt vor ort nachmelden...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 08:30   #5
Diesellok
Szenekenner
 
Benutzerbild von Diesellok
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: SchälSick
Beiträge: 1.283
Nur mal so für Dumme...

Wieso muss ich bzw. besser 'wozu' muss ich eine Veranstaltung bei einem regionalen Verband anmelden? Dazu noch eine Veranstaltung, die kein "Triathlon" - noch nicht mal ein "Duathlon" ist? Weshalb werde ich dann als mündiger Bürger und mehr oder weniger gezwungenes Mitglied in enem Verein/Verband (nur so komme ich an einen Startpass) womöglich gesperrt, wenn ich meiner freien "Sportveranstaltungswahlfreiheit" nach gehe, oder gibt es sowas gar nicht? Es gibt zumindest sowas wie das Grundrecht "Berufswahlfreiheit" ...

Klärt mich doch mal bitte auf - und das ist ernst gemeint - vielleicht ist mein Horizont hier heute Morgen (hoffen wir mal nicht Grundsätzlich) zu beschränkt...
__________________
Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ...
... und ich habe noch mehr vom Triathlon-Szene Workshop mitgenommen
Diesellok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 08:43   #6
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Diesellok Beitrag anzeigen
Wieso muss ich bzw. besser 'wozu' muss ich eine Veranstaltung bei einem regionalen Verband anmelden? Dazu noch eine Veranstaltung, die kein "Triathlon" - noch nicht mal ein "Duathlon" ist? Weshalb werde ich dann als mündiger Bürger und mehr oder weniger gezwungenes Mitglied in enem Verein/Verband (nur so komme ich an einen Startpass) womöglich gesperrt, wenn ich meiner freien "Sportveranstaltungswahlfreiheit" nach gehe, oder gibt es sowas gar nicht? Es gibt zumindest sowas wie das Grundrecht "Berufswahlfreiheit" ...

Klärt mich doch mal bitte auf - und das ist ernst gemeint - vielleicht ist mein Horizont hier heute Morgen (hoffen wir mal nicht Grundsätzlich) zu beschränkt...
Gute Frage.

Dazu nur ein paar allgemeine Ausführungen, da ich bereits mehrfach gebeten worden bin, das Thema nicht zu behandeln.

----

Grundsätzlich steht ein Verband (nicht nur im Sport) ja für einen gewissen Qualitätsstandard, sei es nun in Ausbildung oder Ausführung. Manchmal ist's aber auch einfach nur Interessen-Vertretung.

----

Die Konsequenzen, die vom Verband angedroht werden, gelten ja nur für Startpassinhaber. Die haben sich zum Verband bekannt. Allen anderen steht der Start ja frei.

In der freien Wirtschaft wird dir dein Arbeitgeber auch was erzählen, wenn du am Wochenende für die Konkurrenz arbeitest....

----

Meines Erachtens sind die Probleme in diesem speziellen Fall hausgemacht. Das kommt davon, wenn einige Sonderwürste bekommen, andere aber nicht.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 10:22   #7
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
1) Du kannst an jedem Triathlon teilnehmen.
2) Jeder kann nen Tria- Dua- oder was-weis-ich-athlon veranstalten und ist nicht auf die Gnades eines Verbandes angewiesen.

Aber: Der NRWTV - und alle anderen der DTU angeschlossenen Verbände - geben ihre Startpässe halt nur für die aus, die sich an seine Regeln halten. Dazu gehört von seiten der Sportler, nur auf genehmigten Veranstaltungen zu starten. Wenn Du das nicht willst, musste Dir nen Startpaß von nem anderen Verband holen oder halt mit Tageslizenz starten oder auf nicht genehmigten Veranstaltungen. Das hieße dann ohne Sportordnung, ohne "genormte" Streckenlängen etc. Andere Verbände gibt's nicht? Gründe einen, den RR-TV (rechtsrheinischer Triathlon Verband). Ich wohne auch auf der Sonnenseite. Nur wirste da praktisch ein paar Schwierigkeiten überwinden müssen.

Von Veranstalterseite aus gilt Nr. 2). Nur wirste damit keine Athleten kriegen (es sei denn, Du bist was Besonderes). Die Veranstalter, die in der Nachricht des NRWTV genannt sind, sind das offensichtlich nicht. Das halte ich auch für richtig, denn es geht nicht an, dass Vereine die Kohle für die von ihnen veranstalteten Wettkämpfe abdrücken und "private" nicht. Hinsichtlich zumindest eines Veranstalters, der in der Nachricht genannt ist, wurde auf dem letzten Verbandstag diskutiert, dass vom letzten Jahr noch nicht alles gezahlt ist. Deshalb heißt es wohl auch "noch nicht". Die gewünschte Kohle kann ja noch kommen.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 12:25   #8
muzze
Szenekenner
 
Benutzerbild von muzze
 
Registriert seit: 26.01.2011
Beiträge: 76
hinzu kommt, dass Verbände größtenteils ehrenamtlich getragen werden und das Geld komplett reinvestiert wird (Versicherung, Liga, Jugend- & Leistungssportförderung!) und sich das niemand in die Tasche steckt. Die einzigen, die sich auf Kosten von kleinen Veranstalter die Taschen vollmachen sind Großveranstalter.

Wer was gegen Verbandsarbeit hat, darf auch nicht Raelert und Frodeno zujubeln!
__________________
www.matthias-epping.de
muzze ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.