gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
A scheene Schitour - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.01.2012, 21:00   #1
reisetante
Szenekenner
 
Benutzerbild von reisetante
 
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Wieder dahoam!
Beiträge: 1.018
A scheene Schitour

Also am Wochenende war ich mal wieder in München, da musste ich natürlich in die Berge. Auch bei Lawinenwarnstufe 3-4 kann man noch bestimmte Skitouren machen, z.b. die mit relativ flachen Abfahrten oder die, die durch den Wald führen.
So haben wir uns für die Blombergreibn entschieden.Der Blomberg ist nicht hoch und für das Wochenende war die Schneefallgrenze auf > 1400 m angesagt, so hatte ich eigentlich mit Pappschnee gerechnet.

Jedoch hatten wir ein riesiges Glück, denn gerade am Freitag hat es viel geschneit und es war noch nicht so warm, so dass wir oben sogar Pulverschnee hatten und eine schöne Waldabfahrt vom Zwieselberg genießen konnten. Wieder unten ging es an einem sehr malerisch eingeschneiten Tal entlang, und dann auf den Blomberg -- oben gab es dann tatsächlich Schneeregen, so dass die letzten Meter bergab dann mehr Wasserskifahren waren.

Dennoch, eine sehr schöne Tour -- sie hat prima das Triathlontraining ergänzt, der Pulsbereich liegt meist in GA1 und an steileren Anstiegen wird meines Erachtens Oberschenkelmuskulatur ganz gut belastet.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg blombergreibn1.jpg (190,5 KB, 286x aufgerufen)
Dateityp: jpg blombergreibn2.jpg (228,8 KB, 285x aufgerufen)
reisetante ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2012, 22:53   #2
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von reisetante Beitrag anzeigen
...Dennoch, eine sehr schöne Tour -- sie hat prima das Triathlontraining ergänzt, der Pulsbereich liegt meist in GA1 und an steileren Anstiegen wird meines Erachtens Oberschenkelmuskulatur ganz gut belastet.
... und wenn nicht, ist's auch egal. Hauptsache, es hat Spaß gemacht. Aber ich seh das auch so, dass es ne schöne Grundlagenausdauergeschichte ist. Um diese Jahreszeit schön unspezifisch, die "richtigen" Tria-Einheiten kommt eh noch früh genug. Und man ist bei dem Wetter länger unterwegs, als man es bei Schneeregen auf dem Rad aushalten würde.
G'freit mi, das's schee woar und a weng neidig bin i Da's a. De Büdln san a schee g'woran.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2012, 16:22   #3
axelrose
Szenekenner
 
Benutzerbild von axelrose
 
Registriert seit: 11.10.2011
Ort: wo andere Kurtaxe zahlen
Beiträge: 178
Skitourengehen geht in Richtung muskulärer Belastung analog zum Radln
aber Blomberg
servus axel
__________________
nur mal eben so
axelrose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 08:04   #4
rosi
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 223
Bei dem super Wetter und Schnee bin ich nur noch in den Bergen unterwegs

1.Gipfel der Henne 2475m, Weissenbach, Ahrntal
2. Kaserspitz 2768 m, St.Magdalena in Gsies
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 395702_1837642398553_1765303734_964379_692690980_n (1).jpg (28,4 KB, 185x aufgerufen)
Dateityp: jpg 431999_1819224018105_1765303734_958405_1006973521_n.jpg (39,4 KB, 185x aufgerufen)
rosi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 22:29   #5
reisetante
Szenekenner
 
Benutzerbild von reisetante
 
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Wieder dahoam!
Beiträge: 1.018
Servus Rosi,
das schaut aber auf den Fotos nach nicht allzu viel Schnee aus. Trotzdem können ja einige Hänge gut zu fahren sein.
Bin ab morgen für 5 Tage in der Schweiz auf Skitour. Sonne, Pulverschnee und ein Lawinen IIer (in Mittelbünden) -- was will man mehr? Nun ja, es wird nur ein wenig kalt sein... Aber was soll's, das härtet doch ab.
Viel Spaß noch in den Bergen!
reisetante ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 22:30   #6
reisetante
Szenekenner
 
Benutzerbild von reisetante
 
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Wieder dahoam!
Beiträge: 1.018
Zitat:
Zitat von axelrose Beitrag anzeigen
aber Blomberg
servus axel
... dachte ich mir auch, aber bei Lawinenwarnstufe III bis IV ist der Blomberg genau richtig!
reisetante ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2012, 06:52   #7
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von axelrose Beitrag anzeigen
aber Blomberg
Zitat:
Zitat von reisetante Beitrag anzeigen
... dachte ich mir auch, aber bei Lawinenwarnstufe III bis IV ist der Blomberg genau richtig!
Ihr habt Probleme Ihr wißt's überhaupt ned, wia guad dass Ihr's hobt.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2012, 07:51   #8
rosi
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 223
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Ihr habt Probleme Ihr wißt's überhaupt ned, wia guad dass Ihr's hobt.
i hons sauguat
aber bei -20 im Tal und eisiger Nordostwind geh ich lieber net raus, erstmal schwitzhalle und schwimmen ( was ich dafür halte, hehe )

@Reisetante:Der Schnee ist überraschend gut heuer, Pulver ohne Ende! Viel Spaß in der Schweiz und zieh dich warm an, und mach Fotos
rosi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.