gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Anlötumwerfer vs. Schellenumwerfer - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.05.2012, 21:52   #1
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Anlötumwerfer vs. Schellenumwerfer

Hallo zusammen,

ich will mir eine neue Komplettgruppe bestellen, der ein Anlötumwerfer beiliegt. Ich bräuchte allerdings einen Schellenumwerfer. Welche Lösung ist eurer Meinung nach der elegantere Lösung: Anlötumwerfer und dazu ne Schelle bestellen oder direkt noch nen Schellenumwerfer bestellen? Oder macht das überhaupt keinen Unterschied? Ich konnte es auf den Bildern nicht wirklich erkennen.

@ Alfalfa: Schick doch mal den Link zu deiner Spezial-Schelle
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2012, 22:04   #2
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

hier sind ja auch richtige Experten unterwegs. Wenn die anderer Meinung sein sollten, nehme ich sofort alles zurück, und behaupte das Gegenteil.

Eigentlich sollte das egal sein, funktionieren dürfte beides, und der Gewichtsunterschied wird homöopathisch sein. Aber ich liebe den Minimalismus eines Rennrades, kein Teil mehr als nötig. Daher plädiere ich für einen Schellenumwerfer.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2012, 22:22   #3
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Leider ist es so, das die Schelle für den Anlötumwerfer meist optisch nicht gleich ist. Somit wirkt es störend, aber das ist nur optisch.

Die Funktion ist absolut gleich, so lange du die Schelle in der richtigen Grösse bestellst und fest genug machst. Aber das wäre beim Schellenumwerfer auch nicht anders.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2012, 22:25   #4
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Ich würde auch aus og. Gründen den Schellenwerfer bevorzugen.

Einziger vorteil des Anlötumwerfers wäre dass du ihn auch auf anderen Rahmen mit Anlötsockel montieren kannst. Aber ein Umwerfer kostet ja nicht die Welt
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2012, 22:29   #5
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Danke für eure Antworten!

Mir ging es wirklich nur rein um die Optik, daher bestelle ich noch einen Schellenumwerfer dazu (falls nicht doch noch eine kulante Antwort vom Anbieter kommt). Den Anlötumwerfer werde ich schon noch irgendwann verwenden können oder verkaufen.
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2012, 22:39   #6
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.480
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Aber ein Umwerfer kostet ja nicht die Welt
So, tut er nicht?



Funktionell ists Jacke wie Hose, ob man nen Schellenwerfer bestellt oder nen Lötwerfer mit Schelle nimmt, in letzter Konsequenz nimmt man aber von Ausnahmen (gibt für Stahlrohr mit 28,6mm Durchmesser keinen passenden Schellenumwerfer...) abgesehen das, was hingehört.
Wenn man ne Jacke will, bestellt man ja auch keine Hose, oder?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2012, 23:11   #7
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
So, tut er nicht?



Funktionell ists Jacke wie Hose, ob man nen Schellenwerfer bestellt oder nen Lötwerfer mit Schelle nimmt, in letzter Konsequenz nimmt man aber von Ausnahmen (gibt für Stahlrohr mit 28,6mm Durchmesser keinen passenden Schellenumwerfer...) abgesehen das, was hingehört.
Wenn man ne Jacke will, bestellt man ja auch keine Hose, oder?
Hab ich selbst, weis also was er kostet

Den gibt es aber nur als Anlöt und daher kann es sich schon mal nicht um den drehen.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2012, 00:25   #8
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
@ Alfalfa: Schick doch mal den Link zu deiner Spezial-Schelle
Carbon Front Derailleur Clamp von Parlee.
Bisschen runterscrollen, an den ganzen T-Shirts vorbei.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.