gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ich könnt heulen.... - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.11.2007, 13:17   #1
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Ich könnt heulen....

gestern auf Arbeit bin ich wieder umgeknickt und hab mir laut Doc, heute Morgen, die Kapsel gerissen und die Bänder stark überdehnt...

Im Training lief es gerade super und ich schmelz gewichtsmäßig dahin...und jetzt dieser Scheiß...bin echt frustriert!!!

Soll die nächsten 10 bis 14 Tage keinen Sport machen und auf der faulen Haut liegen...zum kot.....


Wie nutzt Ihr eure unfreiwillige Auszeit?
Heute Mittag werde ich mir mal die Trainingsbibel reinziehen und "What it takes" anschauen...und was mach ich die restliche Zeit?Bin es gar nimmer gewohnt nix zu tun....und meine Hunde müssen auch raus....

Grüßle vom frustrierten Sascha
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2007, 13:21   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Na herzlichen Glückwunsch!
Hatten auch am Wochenende so nen Kandidaten dabei, der sich beim Schwimmkurs nen ordentlichen Muskelfaserriss im Wasser zugezogen hat und nu pausieren darf.
Auf jeden Fall gute Besserung!
Wenns eh gut mitm Training lief, kommste sicher wieder gut rein. Organisier dir n paar Bücher, ne bequeme Couch und lasses dir gut gehen!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2007, 13:32   #3
Daniel
 
Beiträge: n/a
Also jetzt im November zu pausieren ist doch nicht so schlimm.
10-14 Tage sind wenig. Wann ist denn der Saison Höhepunkt?

Hab mir zweimal vorm Ironman 4 Wochen vorab die Finger auf der Arbeit aufgeschlitz. Mit meheren Stichen genäht worden.

Trotzdem ging alles glatt beim Wettkampf.


Also ,halb so wild...alles gute


Gruß

Daniel
  Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2007, 13:42   #4
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von kupferle Beitrag anzeigen
Wie nutzt Ihr eure unfreiwillige Auszeit?
Mir entgeht derzeit kaum ein Beitrag in diesem "kleinen Tante-Emma-Laden".
Ansonsten erledige ich ein paar Sachen, die ich mir für die (geplante) Auszeit vorgenommen und zurückgehalten habe.

Zum Lesen habe ich außerhalb des Internets im Moment keine Lust.

Wünsche dir gute Besserung!
Darfst du auch nicht schwimmen? Sone komische Schiene um den Fuß, Pullkick zwischen die Beine...... dabei sollte der Fuß doch ruhig sein.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2007, 14:02   #5
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
damit ist nicht zu spaßen. mir ist das damlas mal beim squashen passiert und weil ich zu ungeduldig war ein paar wochen später wieder.
das war dann das ende meiner squashkarriere.
und heute laufe ich deshalb auch so langsam.
also geduld , wird schon wieder.
ist zu dieser jahreszeit zu verkraften.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2007, 14:34   #6
Hafu
 
Beiträge: n/a
Ich nehm mal an, dass du vom oberen Sprunggelenk redest.

10-14 Tage Sportpause einem Triathleten zu verordnen würde ich mich nicht trauen, weil's meistens von diesen auch nicht umgesetzt werden würde.
Ich würde, wenn du schon so motiviert bist, wie es sich im ersten Post anhörst. einfach die Belastung modifizieren. Nach einem OSG-Supinationstrauma geht es in erster Linie darum, erneutes Umknicken zu vermeiden. Joggen solltest du tatsächlich mindestens zwei Wochen (eher 3-4 Wochen) meiden, Radfahren solange du noch eine Schwellneigung des Sprunggelneks im Tagesverlauf verspürst.
Wogegen aber sportorthopädisch überhaupt nichts einzuwenden ist, ist Krafttraining an Geräten, Zugseiltraining, Rumpfstabilisierungstraining, isometrische Übungen für Arme und Rumpf. Dafür ist jetzt eh mit die beste Jahreszeit. Schwimmen (v. a. mit Pullboy geht i.d.R. auch ziemlich schnell wieder...

Also kein Grund Frust zu schieben. Fast jeder Unfall hat auch seine positiven Seiten. Unter Umständen kannst du jetzt viel konzentrierter an evt. muskulären Defiziten im Rumpfbereich oder der oberen Extremität arbeiten, als es m eingefahrenen Trainingstrott je möglich gewesen wäre.

Trotzdem gute Besserung.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2007, 15:07   #7
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ich nehm mal an, dass du vom oberen Sprunggelenk redest.

10-14 Tage Sportpause einem Triathleten zu verordnen würde ich mich nicht trauen, weil's meistens von diesen auch nicht umgesetzt werden würde.
Ich würde, wenn du schon so motiviert bist, wie es sich im ersten Post anhörst. einfach die Belastung modifizieren. Nach einem OSG-Supinationstrauma geht es in erster Linie darum, erneutes Umknicken zu vermeiden. Joggen solltest du tatsächlich mindestens zwei Wochen (eher 3-4 Wochen) meiden, Radfahren solange du noch eine Schwellneigung des Sprunggelneks im Tagesverlauf verspürst.
Wogegen aber sportorthopädisch überhaupt nichts einzuwenden ist, ist Krafttraining an Geräten, Zugseiltraining, Rumpfstabilisierungstraining, isometrische Übungen für Arme und Rumpf. Dafür ist jetzt eh mit die beste Jahreszeit. Schwimmen (v. a. mit Pullboy geht i.d.R. auch ziemlich schnell wieder...

Also kein Grund Frust zu schieben. Fast jeder Unfall hat auch seine positiven Seiten. Unter Umständen kannst du jetzt viel konzentrierter an evt. muskulären Defiziten im Rumpfbereich oder der oberen Extremität arbeiten, als es m eingefahrenen Trainingstrott je möglich gewesen wäre.

Trotzdem gute Besserung.

Sehe ich auch so. Sehe es mal so: Nur ein kleiner Teil ist kaputt, der Rest geht ja noch.

Und fang mit Stabitraining (einbeinig/Gleichgewicht an)...!
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2007, 15:20   #8
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Ich bin mal frech: Und?

Heul nicht, GEH SCHWIMMEN!

Kümmer Dich um den Rest der Welt außerhalb des Sports.
Die Pfunde schmelzen? Ja...das tun sie in Deinem Fall aber auch ohne Sport bei richtiger Ernährung.

Gib Dir Zeit zum auskurieren und dann kommst Du laufhungrig in 4 Wochen zurück und machst Löcher in den Asphalt...

*Kopf hoch, in 5 Wochen wars ne Kleinigkeit*
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.