So jetzt nochmal in Ruhe, mit einen lahmenden Iphone zu schreiben ist ja der hammer.
Also ich laufe so als Anfänger halt meine 4 schlappen KM runter, während dem laufen eigtl keine auffälligkeiten oder Probleme.
Versuche meinen Stil ungefähr so zu halten wie in der Laufbibel beschrieben.
Ellbogendreieck, Mittelfuss landen, vorne kurze Schritte und nach hinten lang, aufrecht und etwas spannung in den Rumpf bringen.
Am selben Tag auch noch keine Probleme.
Am nächsten, über Nacht gehts dann schon so leicht los.
Das in der Hüfte leicht zwickt, es sich geleeartig anfühlt, das seitl. im Oberschenkel leicht zwickt, am nächsten Tag schon mehr nach vorne wandert und es im geraden vorderen zwickt.
Ebenso der Fuss.
Da zwickt leicht die Achillessehne und der Fuss scheint irgendwie zu blockieren in seiner Struktur.
Wenn ich mich aufs Wackelbrett stelle oder den Fuss kreise schnackelts ab und zu bisschen dann ist es wieder gut.
Beim biken, also Rennrad wie MTB keine Probleme.
Wenn ich die besagten Übungen mache, also Ferse absenken oder zur Seite drehen, da merke ich null Unterschied, würde sogar so weit gehen das ich sage der rechte Fuß ist der bessere

Wenn rechts was wäre dann als würde eine Sehne springen.
Physio hat mal alles durchgecheckt und meinte das überhaupt keine Auffälligkeiten im Fuss oder Hüfte wären, nur eben der "Rectus" (??) extrem unter Spannung steht, scheint wohl der gerade vordere Oberschenkelmuskel zu sein.
Den hat er auch an Strom angeschlossen.
Unabhängig davon hat auch der Chiropraktiker wo ich danach war auch an diesem Muskel rumgespielt.
Hüfte hat er mir auch als ok bescheinigt und meinte Fuss ist auch alles ok.
