gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kompatibilitätsfrage: neue FC-5700 Kurbel mit alten Ultegra 6660 STIs und Umwerfer? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.04.2012, 12:49   #1
kiwii
 
Beiträge: n/a
Kompatibilitätsfrage: neue FC-5700 Kurbel mit alten Ultegra 6600 STIs und Umwerfer?

Hallo,

kann man die aktuelle Shimano 105-Kurbel (FC-5700) mit den alten Ultegra STIs (6600) und dem alten Ultegra-Umwerfer bedienen?

Ich meine nämlich mal gelesen zu haben, dass sich bei der aktuellen 105-Kurbel der Abstand zwischen den Kettenblättern vergrößert hat und die neuen STIs deshalb ein anderes "Übersetzungsverhältnis" haben.

Falls das nicht geht: Passt eine aktuelle SRAM Apex oder Rival mit den alten Ultegra STIs und Umwerfer? Müsste in diesem Fall auch das Shimano-Innenlager einem SRAM weichen?

Hintergrund: Ich möchte von einer alten Ultegra SL-Kurbel in eisgrau auf eine kürzere und schwarze Kurbel wechseln, auf die auch meine Q-Rings technisch und farblich passen und im unteren Preisbereich bleiben.

Herzlichen Dank an die Spezialisten!

Geändert von kiwii (20.04.2012 um 12:59 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 22:26   #2
bummelexpress
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.01.2012
Beiträge: 86
ich habe neue Hebel (5700) mit alter Kurbel (6600). Das funktioniert. Müsste es umgekehrt doch auch funktionieren oder seh ich was falsch?
bummelexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 22:35   #3
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Im Zweifelsfall isses nur immer ein bissl Gefrickel und Getüftel bei der Einstellung, ich würde aber sagen: geht, wennst notfalls auf das letzte Quentchen Perfektion im Schaltverhalten verzichten kannst.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.