gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Muss man einen Freilaufkörper mit Kerbspuren austauschen? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.04.2012, 13:41   #1
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.896
Muss man einen Freilaufkörper mit Kerbspuren austauschen?

sieht ungefähr so aus:

Quelle:
http://radtechnik.dyndns.org/pics/hub/aluminum-body.jpg
(offenbar habe ich es geschafft, die Kassette falsch zu montieren)

die neue Kassette geht kaum noch drüber .... müsste ein bisschen gefeilt werden, austauschen oder zurechtbasteln?

Danke.

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2012, 13:46   #2
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
sieht ungefähr so aus:...
Das würde mich auch interessieren, insbesondere ob man da was falsch gemacht hat wenn es so aussieht oder ob das in gewissem Rahmen "normal" ist.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2012, 13:46   #3
Triphil
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triphil
 
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.940
mein Freilaufkörper hat die Spuren auch... hab ich da denn auch etwa was falsch gemacht...wenn ja was?
Triphil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2012, 14:34   #4
ellivetil
Szenekenner
 
Benutzerbild von ellivetil
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Osthessen
Beiträge: 589
Bei mir sah bis jetzt zumindest jeder Alu-Freilauf so aus, wenn ich Kassetten mit Einzelritzeln montiert hatte. Bisschen entgratet und zurechtgefeilt und es gab nie Probleme. Hab' das bis jetzt immer als "normal" abgetan und mich nicht weiter drum gekümmert. Bei Kassetten mit ganzen Ritzelnblöcken auf Aluträgern sieht es natürlich nicht so schlimm aus, da sich die Kraft dann immer deutlich gleichmäßiger auf eine größere Fläche verteilt.

Sollte das nicht normal sein würde es mich wundern, lass' mich aber gerne aufklären
ellivetil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2012, 14:34   #5
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.801
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
sieht ungefähr so aus:

Quelle:
http://radtechnik.dyndns.org/pics/hub/aluminum-body.jpg
(offenbar habe ich es geschafft, die Kassette falsch zu montieren)

die neue Kassette geht kaum noch drüber .... müsste ein bisschen gefeilt werden, austauschen oder zurechtbasteln?
Unbedingt tauschen! Dein Händler muss auch irgendwie leben.

Man könnte höchstens sagen eine falsche Kassette montiert. Die Spuren sind absolut normal! Bei Alufreiläufen empfiehlt es sich Kassetten mit Spiderarm zu montieren. Damit wird die Stirnfäche der Verzahnung größer und die zu sehenden Spuren werden deutlich kleiner.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.