gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Syntace Aufleger - Größe? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.04.2012, 04:51   #1
tri-guy1
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.11.2011
Ort: Leipzig
Beiträge: 281
Syntace Aufleger - Größe?

Hallo,

ich möchte mir gern den Syntace SLS zulegen.

Wie ich schon mehrmals gehört habe, sollen die Aufsätze von Syntace sehr groß ausfallen. Ich selbst bin 1,90m. Ab 1,82m wird ja die L empfohlen, sollte ich evtl. doch zu einer M greifen?

gruß
tri-guy1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2012, 07:34   #2
JumpungJackFlash
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 600
das hängt auch davon ab, wie groß dein Rad ist. Wenn du ein Rennrad nachrüstest, würde ich aufgrund der anderen Geometrie eher den kleineren Auflieger nehmen. Mit deinem normalen Vorbau und "L" kommst du zu weit nach vorne. Der Nachteil von Syntace ist. das du die Stellung der Armpads nicht verändern kannst. Ich bin bis vor kurzem den C2 gefahren....
JumpungJackFlash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2012, 07:44   #3
Hellboy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hellboy
 
Registriert seit: 16.09.2009
Ort: Leipzig
Beiträge: 365
Hallo,

ich (1,90m) habe mich bei dem Syntace (C3) für mein Rennrad für die Größe M entschieden und bereue es nicht. Die Größe L wäre da zu lang geworden!

Gruß Alex
Hellboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2012, 10:52   #4
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
1,94 und M. Paßt.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2012, 15:28   #5
tri-guy1
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.11.2011
Ort: Leipzig
Beiträge: 281
Ja, ich will mein Rennrad aufrüsten. Danke
tri-guy1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.