gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
MP3-Player für die Generation 70+? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.03.2012, 20:06   #1
radlrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 288
MP3-Player für die Generation 70+?

Hallo zusammen,
ich benötige einen technischen Rat:

Mein Großvater hat einen längeren Krankenhausaufenthalt vor sich. Hierfür möchten wir ihm einen MP3-Player mit Hörbüchern bespielen.

Meine Frage: Welcher MP3-Player ist auch für die ältere Generation geeignet?
Im Lastenheft stehen Sachen wie:
- (sehr!) leichte Bedienbarkeit
- kurze Menustrukturen
- großes Display
- große Tasten

Bin für jeden Rat dankbar.
(Ja, die einschlägigen Verkaufsagenturen habe ich bereits konsultiert. Allerdings ohne brauchbares Ergebnis. Ich erhoffe mir hier also einen Geheimtipp...)

Danke und Gruß
Robert
radlrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2012, 22:11   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Ich würde nach nem Gerät gucken, das ne wechselbare (SD-)Speicherkarte und nen Mignon-/Microakku hat.
Erstens kannste so normale Batterien fahren und brauchst keinen Computer, an dem du via USB-Kabel oder Dock aufladen kannst, zweitens brauchste nedd dein komplettes Equipment mit in die Klinik schleifen, wennst ihm was frisches auf die Ohren geben willst.
Zuhause auf die Speicherkarte laden, ne handvoll passende Akkus ins Handgepäck, ab dafür.
Kriegste so ab 30Öre in jedem Elektronik"fach"markt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2012, 22:39   #3
Wassertraeger_HAM
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wassertraeger_HAM
 
Registriert seit: 12.03.2009
Ort: Hamburg, Bremen, Augsburg, St. Nazaire, Toulouse
Beiträge: 489
Mein Vater (Bj. 1942) hat einen iPod Nano (6. Generation) geschenkt bekommen (Musik fertig aufgespielt). Ich war mir erst nicht sicher, ob er damit zurechtkommt. Aber hat keinerlei Probleme durch das Menü zu finden. Sogar das Display kann er deutlich erkennen. Er hat das Gerät richtig gern.
(Sein altes Mobiltelefon hingegen benutz er nicht gerne.)
Wassertraeger_HAM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 08:16   #4
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
hallo,

das sprengt warscheinlich den Rahmen, aber wir haben ein I Pad

das Ding ist ja bekanntermaßen doch etwas größer als ein MP3 Player, aber man kann auch viel mit machen. bzw. wenn du es gut einrichtest hat dein Opi nur das drauf was er braucht.

Ein Icon für MP3 Hörbücher und ein Icon für die Bilder der Familie.

Durch den grossen Bildschirm ist die Tastatur natürlich auch sehr gross und gut zu bedienen.

Wir überlegen ob wir unserem Opa (84) so ein Teil gönnen. Der guckt immer ganz interessiert und hat auch schon raus wie er umblättern kann.

Unterschätzen soll man die alten Leutchen ja auch nicht.

Viel Erfolg bei der Suche
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 08:25   #5
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.061
Oder halt das "kleine iPad", also iPod Touch.

Großer Bildschirm, leichte Bedienbarkeit.

Aufladen is ja kein Problem mit USB Kabel, dafür gibts nen Steckdosenadapter, ne ansteckende hat auch ein KH
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 08:59   #6
Läuftnix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Läuftnix
 
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 1.228
Bei mir in der Familie habe ich immer das Gefühl, dass sich die Eltern immer mit Touch-Displays schwer tun (man könnte ja was kaputt machen) und lieber Sachen mit Knöpfen haben. Ich würde deshalb auch den Nano oder den Standard-Ipod vorschlagen. Von der Intuitiveness (gibts da ein dt. Wort für?) ist Apple m.M.n. ungeschlagen (und ich bin kein Apple-Jünger!).
__________________
Rule #42: Ones should only run if being chased. And even then, one should only run fast enough to prevent capture.

IWBMATTKYT
Läuftnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 21:09   #7
radlrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 288
ipad, soweit hatte ich jetzt gar nicht gedacht.
Ich werde diesen Vorschlag im Familienrat vortragen.

Danke für die Hinweise.
radlrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 13:57   #8
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Ich würd auch eins der Apple Produkte empfehlen. Ist zwar etwas teurer und hat Touchscreen statt Tasten, dafür kinderleicht (und sogar seniorenleicht) zu bedienen.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.