Hallo zusammen,
ich brauche schon wieder euren Rat. Ich weiß auch gar nicht, wieso mir das erst letztes Wochenende aufgefallen ist, aber folgendes Problem: Am Samstag ist der letzte Lauf der Winterserie (Halbmarathon), die bis jetzt für mich echt gut verlief (2 Bestzeiten, gute Platzierung). Mit dem Halbmarathon wollte ich eine 3. Bestzeit und eine (endlich mal) vollständig gelaufene Serie schaffen. Der ist am Samstag.
Wir fliegen allerdings am Sonntag nach Mallorca ins Trainingslager, für 12 Tage. Da so ein HM erfahrungsgemäß doch einiges an Regenerationszeit braucht, frag ich mich jetzt, ob das nicht den ganzen Effekt vom Trainingslager ruiniert. Dafür habe ich einfach zu wenig Erfahrung um das beurteilen zu können.
Also auf der einen Seite würde ich den HM natürlich gern laufen und zwar auch voll (so halbe Sachen...naja), aber auf der anderen Seite hab ich halt diese Bedenken.
Das Trainingslager soll bis auf einen langen Lauf und mehrere kleine Koppelläufe <10km auf jeden Fall radspezifisch werden.
Freue mich auf Antworten, ihr habt da sicher mehr Erfahrung als ich...
Unseren Lauf ausfallen lassen und das ASV Wetter verpassen geht natürlich gaaar nicht. Ansonsten passt das doch ideal, wenn du Sonntag wegen Reisetag eh nicht richtig trainieren kannst ;-)
Ansonsten hängt es primär davon ab, wie gut du einen hart gelaufenen HM wegsteckst. Es gibt Leute, die am übernächsten Tag wieder auf der Bahn sind, und solche, die danach mindestens eine Woche nur rückwärts die Treppe runtereiern... Ansonsten bringt es schon viel, einfach 2-5 s/km langsamer als Anschlag zu machen. Ein paar Plätze in der Serienwertung sollten doch nicht so tragisch sein, oder? Was ist denn das Ziel des TLs? Eher lockere Rad-km sammeln oder schon spezifisch und "auf Fresse"?
ich weiß ja nicht, was in eurem TL so geplant ist. eventuell reicht es, den ersten 3er block zu halbieren. für mich wäre zb folgendes machbar:
samstag: HM
sonntag: nichts
montag: eine lockere 40-60km ausfahrt
dienstag: 40-60km und 6-8km locker laufen
mittwoch: 60-80km rad
donnerstag: erster erholungstag im TL
aber freitag normales TL programm
5sek langsamer, das ist ECHT schwer, weil dann wärs nämlich knapp vorbei an PB.
Am An- und Abreisetag trainiere ich zumindest nicht (höchstens locker schwimmen). Wir fliegen Freitags zurück. Wie das TL aufgebaut ist, weiß ich gar nicht, ob der Trainer das plant oder man selber.
Ich hatte mir überlegt immer 3 Tage zu fahren und einen Tag zu pausieren (da dann nur schwimmen oder Krafttraining oder sowas).
Ihr denkt also grundsätzlich, dass es schon klappen kann?
Das Programm von NBer sieht schon ziemlich so aus wie ich es mir auch vorgestellt habe.
Die harten Sachen wie z.b. Berge kann ich ja dann ab Freitag erst machen, bleibt ja nocheine Woche.
Also da ich schon einige HM's gelaufen bin, steck ich das schon einigermaßen gut weg. Aber natürlich bedeutet ein voll gelaufener HM für mich schon, dass ich erstmal recht platt bin und ca. eine Woche locker machen würde (kein Tempotraining).
Andererseits ist das TL eh mehr für die Grundlage gedacht, ich werde da eh garantiert keine Intervalle rennen sondern nur sowas wie mal nen flotten Koppellauf machen. Und der sollte wohl ab dem Wochenende dann wieder drin sein...
Wenn du am Anreisetag nicht trainierst/trainieren kannst (außer schwimmen), sollte es gehen. Die Ermüdung des TL kommt halt meist erst in der zweiten Woche.
Handelt es sich um ein organisiertes Camp oder gestaltet ihr das selber?
Mit dem Halbmarathon wollte ich eine 3. Bestzeit und eine (endlich mal) vollständig gelaufene Serie schaffen.
Zitat:
Zitat von Lucy89
5sek langsamer, das ist ECHT schwer, weil dann wärs nämlich knapp vorbei an PB.
Also etwas zurückhalten würde ich mich da auch, idealerweise so, dass es gerade noch für eine Bestzeit reicht. Insbesondere würde ich möglichst auf den Endspurt verzichten. Zumindest glaube ich, dass vor allem der mich tötet.
Im TL dann erst mal aus Führungsarbeit, Ortsschildsprints und ähnlichem heraushalten, dann sollte das klappen.
Falls es ein großes organisiertes TL ist, gibt es ja Gruppen mit verschiedenen Geschwindigkeiten. Da dann lieber eine tiefer wählen.
Wir fahren mit dem Verein, es sind 3 Gruppen geplant. Natuerlich ist man ja auch nie gezwungen, mitzufahren und die ersten Touren sind wohl auch locker geplant (und vor allem im flachen).
Zur Endbeschleunigung: Ich hatte noch NIE einen HM wo ich nicht eingebrochen bin, ich laufe eigentlich fast immer die 2. Haelfte um die 2min langsamer als die erste. (bei meiner PB erste Haelfte 4:54/km, 2.Haelfte 5:04/km), dabei sinkt dann aber mein Puls auch gut 5 Schlaege... dabei gehe ich durchaus immer realisitsch an.
Den 10er bin ich in 4:36/km gelaufen, fuer den HM hatte ich mir vorgenommen, in 4:50 anzugehen, das entspricht ca.90% Hfmax und so genau krieg ich das ja eh nie hin. Bei einem "optimalen" Tag haette ich also vermutet dass ich die erste Haelfte in 4:50 und die zweite noch in mind.5:00 schaffe und so insgesamt meine PB noch deutlich unterbieten kann. Ja, ich weiss, bescheuert, so zu planen, aber es hat halt noch nie anders geklappt. Naja, das ist eh ein anderes Thema
Hab eben auch nochmal meinen Trainer gefragt. Der meinte ich soll voll laufen, aber nicht bis zum umfallen er meinte ich kann dann ja schauen in welcher Gruppe ich mitfahr (gibt auch eine ganz langsame) und am anfang ist halt eh nur locker angesagt und am mittwoch der erste ruhetag.
Also nach euren bisherigen Antworten tendiere ich zu: HM in 4:50-55 angehen (wenn ich einen schlechten Tag erwische jogg ich definitiv zu ende, wenns schon ab dem 3.km hart wird oder so...), ersten Tage im TL locker machen und dann ab freitag wieder intensivieren.