gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Balance Pad - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.04.2012, 08:41   #1
roadrunner09
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.08.2009
Beiträge: 54
Balance Pad

Hallo,
hat hier jemand Erfahrungen mit einem Balance Pad?
Lohnt sich die Anschaffung? Und welche könnt ihr empfehlen ... oder sonstige Alternativen?

Danke Euch!
roadrunner09 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2012, 09:29   #2
Hafu
 
Beiträge: n/a
Was verstehst du unter "lohnen"?

Es ist ein sinnvolles Trainingsmittel, so wie eine Kurzhantel, Langhantel oder ein Zugseil. Aber ab wann "lohnt" sich ein Trainingsmittel?

Am vielseitigsten einsetzbar ist ein Airex-Kissen.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2012, 09:43   #3
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Ich habe auch so ein "Kissen" und halte es für sinnvoll und lohnend.

Gut für Stabiübungen rund um Fußgelenke, Knie, Rumpf.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2012, 09:45   #4
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
ich hab so einen halben Ball mit Brett oben drauf, das ist super Traninig und man wird besser mit der Zeit, Augen zu ist eine Herausforderung
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2012, 10:16   #5
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.113
wir haben ein sensoboard

http://www.sensosports.com/SENSOBOARD


ist schon der hammer wie sich mein gleichgewichtsgefühl verbessert hat. gutes trainingsmittel für stabi übungen und um die balance zu schulen.

würden wir nich nebenbei leidenschaftlich gern wakeboarden, kiten und cokg hätten wirs aber wohl nicht gekauft
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2012, 11:08   #6
-MAtRiX-
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2008
Beiträge: 472
Zur Verbesserung der Koordination finde ich weiche "Kissen" wie z.B. Airex am besten. Bei uns im Fitnessstudio gibt es Schaumstoffblöcke (15x30cm) die ich inzwischen stapel, damit der Schwierigkeitsgrad höher ist.

Ich würde mir zumindest kein Gerät für 200€ aufwärts holen. Vieles kann man sich mit wenig Aufwand selbst bauen.
-MAtRiX- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2012, 18:56   #7
Mega Man & Wonder Woman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mega Man & Wonder Woman
 
Registriert seit: 25.06.2011
Ort: Köln
Beiträge: 113
Kostengünstiger ist folgendes:

Stelle dich auf dein Bett oder auf eine gefaltete Wolldecke
Mega Man & Wonder Woman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2012, 20:37   #8
Claudi_tries
Szenekenner
 
Benutzerbild von Claudi_tries
 
Registriert seit: 30.04.2011
Ort: hinterm Schloß gleich rechts
Beiträge: 637
Wir haben einmal so einen Therapiekreisel und ein Luftkissen. Mit letzterem kann man noch ein bischen mehr machen als nur draufstehen und balancieren.
Ich finde es "lohnt" sich.
__________________
Mein Trainingstagebuch schreibe ich auf Claudi gives it a TRI ... es ist ein recht steiniger Weg von der Couch zum Triathlon, mit Geschichten über Wettkämpfe, das Zurückkämpfen nach Unfällen und dem großen Traum vom Ironman.
Claudi_tries ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.