ich hoffe ihr könnt mich ein wenig unterstützen. Vom Weihnachtsgeld würde ich mir gerne mein erstes Zeitfahrrad gönnen.
Hab eins gefunden auf ebay, dass mir sehr gut gefällt (ja, ich weiß mit der meiung stehe ich ziemlich alleine da beim ordu )
Ich kann allerdings überhaupt noch nicht einschätzen, wie die Preise da so sind für gebrauchte Räder. Was denkt ihr, wäre das Rad für 1200 € ok? Mich schreckt da etwas die Shimano 105 reihe ab... das is schlechter als mein aktuelles rennrad und das taugt schon nicht viel :-)
Orbea macht Prototypenbau für Carbon im eigenen Haus und entwickelt selber, anstatt nur irgendwelche Taiwan-/China-Rahmen zu labeln, das kost´ halt.
Insofern spricht nix dagegen, nen besseren Rahmen mit ner billigeren Gruppe zu behängen damit er bezahlbar bleibt.
Die 105er sollte reichen, um die Hawaiiquali zu schaffen...
Zitat:
Zitat von Mirko
das is schlechter als mein aktuelles rennrad und das taugt schon nicht viel
Na, mach Posse! Das hört sich hier doch noch ganz anders an...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Na, mach Posse! Das hört sich hier doch noch ganz anders an...[/quote]
haha stimmt... etwas wiedersprüchig... ja bin schon zufrieden damit, ich sitze gut drauf es rollt auch ganz gut usw. die Schaltung ist das einzige, das mich etwas nervt. Die könnte besser sein, und das ist aktuell Ultegra. Schaltet ab und zu mal gar nicht beim Antippen und ab und zu gleich zwei Gänge. Das wird ja dann bei der 105 sicher nicht besser!
(das Fahrrad hatte ich mehrmals zum Einstellen im Fahrradshop, wurde nicht wirklich besser)
aber deine Antwort macht das Rad dann schon sehr interessant.
Die Komponenten könnt ich ja dann mal austauschen bei Bedarf und meinen super coolen Rahmen behalten!
Gibts hier denn jemanden im Forum der Orbea fährt??
[..] die Schaltung ist das einzige, das mich etwas nervt. Die könnte besser sein, und das ist aktuell Ultegra. Schaltet ab und zu mal gar nicht beim Antippen und ab und zu gleich zwei Gänge. Das wird ja dann bei der 105 sicher nicht besser!
(das Fahrrad hatte ich mehrmals zum Einstellen im Fahrradshop, wurde nicht wirklich besser)
Also... habe an meinem WK-Rad 'ne Ultegra, am normalen Radl 'ne fast komplette 105 (mit Ultegra-Kurbel), und am alten Radl 'ne Tiagra/105-Mischung.
Das einzige, was bei den Rädern nicht zuverlässig funktioniert, ist der Fahrer. Der Rest ist 'ne Sache der Pflege - läuft problemlos.