Den kriegt der Rälph sicher auch noch problemlos unter.
An meinem allerersten MTB 1988 waren als Kettenstrebenschutz drei Ersatzspeichen auf die Kettenstrebe gespannt. Eigentlich kein schlechter Ansatz. Der Sound war auch ganz lustig
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
...und du müsstest zusaätzlich noch einen Ersatz LRS mitnehmen
Zitat:
Zitat von glaurung
Den kriegt der Rälph sicher auch noch problemlos unter.
Nutzt nix, selbst wenn, darf er nicht:
Zitat:
Zitat von Sportordnung
G.2 Ausrüstung
Das verwendete Zweirad darf allein durch menschliche Muskelkraft vorwärts bewegt werden.
...
d) Gestattet ist das Mitführen von Werkzeugen und Ersatzteilen; nicht jedoch das Mitführen oder Auswechseln von Laufrädern und Rahmen. (Ausnahme: Internationale Wettkämpfe, Winter-Triathlon, Ligawettkämpfe als geschlossene Veranstaltung: Wechsel von Laufrädern in „Pit Stops“)
ist fast beinahe ein schönes Rad, stört nur das Sloping und die Kurbel, die macht alles kaputt
Ist aber auch sehr vorteilhaft fotografiert.
Durch den grauen Hintergrund fallen die Scheiben nicht ganz so krass auf. Ich hab nix gegen diese Entwicklung, finde ich sogar gut, aber rein optisch bleibt es zweite Wahl.
Wirkt halt motorradmäßig, wie beim MTB auch. Aber da hat man sich ja inzwischen auch (fast) dran gewöhnt.