hätte n gutes Angebot für ein Focus Chrono. Aber hat wer Aerodynamik Werte oder Erfahrung damit? Wird ja als Massenfertigung des "Aero-Papstes" Andy Walser angepriesen. Sieht ja zu anderen Modellen recht schlicht aus ( Shiv, Trinity ). Einfach ohne Schnick-Schnack oder veraltet?
Ich fahre das gute Stück. Ist auf jeden Fall das steifste Rad, welches ich bisher gefahren bin, wenn auch sicher nicht gerade ein leichtgewicht.
Das einzige was mir negativ aufgefallen ist, ist die Sattelstützenklemmung. Die neigt ab und an mal zum knarzen... Aber halb so wild. Bei meinem Cube wars viel schlimmer.
Der Rahmen bietet sich an, wenn man recht viel überhöhung fahren will.
Alles in allem bin ich zufrieden mit demguten Stück.
hätte n gutes Angebot für ein Focus Chrono. Aber hat wer Aerodynamik Werte oder Erfahrung damit? Wird ja als Massenfertigung des "Aero-Papstes" Andy Walser angepriesen. Sieht ja zu anderen Modellen recht schlicht aus ( Shiv, Trinity ). Einfach ohne Schnick-Schnack oder veraltet?
Grüße dani1
Ähm...das ist ein Walser
Kauf es...wenn nicht gib mir bescheid und ich tue es
Jeder der es fahren darf fährt es:
Kauf es...wenn nicht gib mir bescheid und ich tue es
Jeder der es fahren darf fährt es:
Nein, es ist kein Walser!
Der Tretlagerbereich und der Hinterbau sind breiter (Standardmaß), weiters wirds halt in Massen produziert.
Aber Aerodynamisch sicherlich immer noch absolut top!
Ich fahr es selbst auch, und bin wirklich sehr zufrieden.
Auch das knarzen der Sattelstütze kann ich nicht bestätigen.
Natuerlich ist das ein Walser. Er hat's doch fuer Focus so designt, dass die es in groesserer Auflage bauen koennen. Zudem gab es das Rad auch vorher schon in normaler Breite - auch wenn die meisten Profis die schmale Variante gefahren sind.
EDIT: Das hier war Bloedsinn: (Wenn ich die Focus HP richtig deute, dann haben die aber zur neuen Saison was anderes.) Zu verpeilt - hab Stevens und Focus verwechselt - wieso auch immer - vermutlich wieder zu viele Dinge auf einmal gemacht...
wenn ich bedarf und geld hätte, würde ich sofort zuschlagen (und dann umlackieren lassen, der FOCUS paintjob ist leider nicht so meins). Ich finde es immer von der Form noch immer einer der schönsten rahmen im TT-zirkus...
wenn ich bedarf und geld hätte, würde ich sofort zuschlagen (und dann umlackieren lassen, der FOCUS paintjob ist leider nicht so meins). Ich finde es immer von der Form noch immer einer der schönsten rahmen im TT-zirkus...
Find ich auch. Hab meins auseinandergenommen und werds über den Winter auch lackieren und neu aufbauen. Freu mich jetzt schon, wenns fertig ist