gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kurze Tempoläufe bei Minusgraden? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.02.2012, 09:54   #1
Gonzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 995
Kurze Tempoläufe bei Minusgraden?

Moin zusammen,

ist das gesundheitlich (für Bronchien usw.) schädlich ? Wir machen gerade für die hiesige Fußball-B-Jugend ein unterstützendes Laufprogramm innerhalb der Saisonvorbereitung und heute Mittag stünden wieder 200er auf dem Plan. Lieber lassen? Kürzere Belastungen? Egal?

Gruß
Gonzo
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2012, 09:59   #2
schrau-bär
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 16.11.2011
Beiträge: 5
Moin,

Ich bin da absoluter Laie und würde im Zeifelsfall meinen Hausarzt befrage...

Wenn ich aber sehe, bei welchen Außentemperaturen Wintersport (skilanglauf etc.) betrieben wird, kann man sowas bestimmt machen...
Ist aber mMn abhängig von der Gesamtkonstitution der Trainierenden und der Nachbereitung (heiße Dusche, Mütze auf'n Kopf etc. )
schrau-bär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2012, 10:05   #3
Gonzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 995
Die Wintersportler (Langläufer, Biathleten) sind es ja auch gewöhnt. Ich hab es halt lange nicht mehr gemacht und will mir auf keinen Fall einen Infekt holen. Auf der anderen Seite wäre die Belastungsdauer ja nur recht kurz.......
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2012, 10:55   #4
captain hook
 
Beiträge: n/a
Sollen die 200er maximal sein? Da würd man je ne Menge der kalten Luft ziemlich tief ziehen. Ich würd warten bis es Mittags wärmer wird und die 200er dann vielleicht eher submaximal gestalten. Dann müsste es eigentlich gehen wenn die Jungs ansonsten fit sind.

Um den Infekt würd ich mich weniger sorgen, das ist ja eher ne Frag der Kleidung und der Pausengestaltung... eher um die Bronchen. Ab irgendeiner Temp. wird bei den Langläufern übrigens auch abgesagt. Gewöhnnung hin oder her. Glaube da wa von -15° am Start im Ohr zu haben. Belastungsathma ist bei diesen Wintersportler übrigens ausgeprägt vorhanden... seis wegen des Rezeptes für das Athmaspray, aber grundsätzlich lässt sich wohl sagen, dass es gesünderes gibt, als -15° kalte Luft unter Volllast zu atmen.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2012, 11:04   #5
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Ich kann mich noch an die Mzungo-Mile in SiFi erinnern, danach habe ich tagelang wie ne alte Dampflock gepfiffen.

Ich würde es nicht mehr machen.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2012, 11:37   #6
trimaka
Szenekenner
 
Benutzerbild von trimaka
 
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 267
Zitat:
Zitat von schrau-bär Beitrag anzeigen
Moin,

Ich bin da absoluter Laie und würde im Zeifelsfall meinen Hausarzt befrage...
Gilt für mich auch...

Naja, aber die sind doch jung und fit. Ich mache seit ca. vier Wochen regelmäßig harte 30 sek. Belastungen (Lauf + Langlauf). Das funktioniert ganz gut. Ich trainiere zur Zeit ca. 12h/Woche und alles outdoor - und ich habe nix!
Im Zweifel lässt man es aber lieber ...
trimaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2012, 11:39   #7
Gonzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 995
Max. sind die 200er nicht.

Ich trab gleich los und check das Ganze nochmal vorher mit dem Fußballtrainer. Dann entscheiden wir nach Gefühl vor Ort.
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2012, 11:44   #8
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Von 200ern steht hier nix.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.