gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Jagwire Set Racer mit Vision Bremshebel - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.01.2012, 22:03   #1
ebbie
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.07.2008
Ort: NRW
Beiträge: 354
Jagwire Set Racer mit Vision Bremshebel

Hallo zusammen,

bin gerade dabei mein Rad für die neue Saison wieder zusammenzubauen und es hat sich ein Problem ergeben. Ich versuche es mal zu beschreiben.

An dem Rad habe ich die Vision Bremshebel Aero und habe mir das Jagwire Schalt/Bremzugset Racer geholt. Als Bremszug ist der folgende Zug dabei gewesen. Es ist die Version für Shimano mit der "Kugel". Diese passt nicht in die entsprechende Vorrichtung bei den Bremshebeln und sitzt jetzt auf dem Hebel. Problematisch ist, dass die Bremswirkung so sehr gering ist und die Bremshebel manchmal nicht in die Ausgangsposition zurückkehren. Kann mir jemand weiterhelfen? Ich suche jetzt die Züge, die dort hinein passen.

Ich habe vorhin mal ein Bild gemacht. Das füge ich noch später an.

Vielen Dank und mit besten Grüßen
ebbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2012, 22:57   #2
ebbie
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.07.2008
Ort: NRW
Beiträge: 354
Habe jetzt folgende originale Bremszüge gefunden. Finde aber 10 Euro sehr viel für einen Zug. In anderen Foren habe ich jetzt gelesen, dass die Schaltzüge von Jagwire zu den Bremshebeln passen. Hat da jemand Erfahrung? Oder was verwendet ihr?
ebbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2012, 23:06   #3
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Die Jungs benutzen spezielle Bremszüge, die sie sich vergolden lassen.
Von Jagwire wär mir aber nix passendes bekannt.
Versenk die Dinger in der Bucht und kauf dir was gescheites.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 22:10   #4
ebbie
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.07.2008
Ort: NRW
Beiträge: 354
Sonst noch jemand einen Ratschlag?
ebbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2012, 11:27   #5
ebbie
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.07.2008
Ort: NRW
Beiträge: 354
Ich bin doch nicht der Einzige mit den Bremshebel oder?? Nutzt sonst niemand die Jagwire Züge?
ebbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2012, 11:36   #6
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Haste's mal mit Schaltzügen probiert? Wenn die Tonne groß genug ist, dann ginge das ja auch.

Ansonsten vielleicht noch Züge vom Motorrad/Roller aber da wüßte ich auf Anhieb nicht welche, müsstest Du mal die gängigen Händler durchsuchen.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2012, 11:44   #7
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Die Jungs benutzen spezielle Bremszüge, die sie sich vergolden lassen.
Von Jagwire wär mir aber nix passendes bekannt.
Versenk die Dinger in der Bucht und kauf dir was gescheites.
würd ich auch sagen.
Zum einen sehen die mickrig aus, lassen sich schlecht greifen, weil so schmal und dann noch der Käse mit den Zügen.
Kauf dir TRP/Syntace oder sram oder campa Hebel.
Da passen stinknormale Züge rein.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2012, 12:48   #8
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Haste's mal mit Schaltzügen probiert? Wenn die Tonne groß genug ist, dann ginge das ja auch.

Nein, die Vision sind grösser.
Und mitm Schaltzug bremsen? Hm, nein danke.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.