gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rechter Bremshebel = Vorderradbremse! - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.11.2007, 15:26   #1
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Rechter Bremshebel = Vorderradbremse!

Cheffe hat mir gestern mal wieder von seiner Harakiri-commute erzaehlt und dass er voll in die Eisen steigen musste und die Raeder blockiert haetten auf schmieriger Strasse etc. blabla.

Irgendwie kommen wir drauf, dass ja der rechte Bremshebel gluecklicherweise (fuer Rechtshaender zumindest) die Hinterradbremse bedient. Doch weit gefehlt. In Irland ist dies mitnichten so! Ich glaubte ihm erst nicht (er hat Null Ahnung von Raedern), aber ein Check in der Radgarage hat es bestaetigt. Selbst neue Raeder, die bestimmt im Osten zusammengebaut werden, haben den Bremshebel fuer die Vorderradbremse rechts. Offensichtlich wieder ein typisches Inselproblem. Ich kenne das nur von Crossradern, bei denen man auch beim Absteigen, wenn die rechte Hand schon am Rahmen ist, noch bremsen moechte, aber bitte lieber hinten.

Nur: ob rechts oder links auf der Strasse fahren ist ja eigentlich egal (obwohl links historisch logischer ist, da 90% von der linken Seite aufs Pferd steigen).

Aber am Rad ist das Bedienen der Hinterradbremse mit der rechten, zumeist staerkeren Hand angebracht, da eine Blockade des Vorderrades fataler waere.

Also warum?

Meine Idee: Zu Zeiten der Ruecktrittbremse gab es nur eine Handbremse. Und die war fuer vorne. Und eben rechts angebracht.

Was meint ihr?
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2007, 15:33   #2
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
haben den Bremshebel fuer die Vorderradbremse rechts.
der erklärungsansatz mit den pferden is mir neu. man lernt nie aus. wieso bremse vorne rechts? -> vielleicht weil ein großteil der menschheit in der rechten hand mehr gefühl hat und damit die bremse besser dosieren kann?
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2007, 15:51   #3
fitnesstom
Szenekenner
 
Benutzerbild von fitnesstom
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 942
links ist doch die kupplung!!!!
also kann die bremse nur rechts sein.
fitnesstom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2007, 15:54   #4
Ocean
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ocean
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 679
Da die meisten Leute rechtshänder sind ist auch die Bremse rechts die wichtigere. Denn wenn man mit einer Hand z.b. Tüten hält ist es doch immer die linke Hand, oder ?
Rechtshänder sind halt rechts motorisch geschickter als links.

Deine Inselkollegen haben das also eigentlich falsch gemacht mit wichtige Bremse links. Wie issen das da bei Hollandrädern ? haben die auch die Bremse links ?

Oder sind auf der Insel alle linkshänder ?
Ocean ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2007, 16:14   #5
TriTom
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 379
Zitat:
Zitat von Ocean Beitrag anzeigen
Wie issen das da bei Hollandrädern ? haben die auch die Bremse links ?
Hollandräder haben normalerweise eine Rücktrittbremse. Einige Versionen haben dann mit der Zeit eine zusätzliche Stempelbremse bekommen: Von ober drückt ein Stempel direkt auf den Mantel. Ich meine der Bremshebel dafür war dann auch rechts montiert - ich schaue heute Abend aber nochmal nach :-)

Mein jetziges Gazelle Primeur hat eine gekoppelte Stangenbremse für vorne und hinten, egal auf welcher Lenkerseite ich die Bremse betätige, es wird vorne und hinten gebremst.

Nein, das ist nicht mein Triathlonrad

Thomas
TriTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2007, 16:17   #6
Hugo
 
Beiträge: n/a
is bei motorrädern nich auch rechts = vorne???
links is da doch die kupplung.
vielleicht wollen sich die motorradfahrenden biker nich ständig umgewöhnen müssen
  Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2007, 16:19   #7
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.529
Unlogisch sind IMHO die Fahrradbremsen hierzulande.

Die wichtigere Bremse ist klar die Vorderradbremse. Höhere Bremsleistung und daher schwieriger zu dosieren. Beides Gründe die als Rechtshänder mit der kräftigeren und motorisch feinfühligeren rechten Hand zu bedienen - wie auch bei Motorrädern und Fahrrädern mit Rücktritt.

Warum wurde das bei Fahrrädern mit zwei Handbremsen getauscht?

Die Amis haben die m.W. auch "richtigherum" wie die Briten. Wurde bei meinen letzten Radkäufen auch immer gefragt ob ich die deutsche Version oder die Motorradversion haben will.

Gruß Meik
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2007, 16:25   #8
Ocean
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ocean
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 679
Nur vorne zu bremsen kann aber zu AUA führen.

Deshalb bremsen die meisten Leute lieber hinten, da rutscht schlimmstenfalls das Hinterteil weg.
Und deswegen ist imho rechts = hinten völlig logisch.
Beim Mottorad ist das unnötig, weil man da eher mit dem Fuß als mit der Hand bremst. Ich zumindest.
Ocean ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.