gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kameratransport auf dem Rad - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.02.2012, 10:27   #1
Icey
Ehemals Tri-Icey
 
Benutzerbild von Icey
 
Registriert seit: 25.04.2009
Beiträge: 3.241
Kameratransport auf dem Rad

Hallo,

das hier immer wieder so schöne Bilder währned dem Fahren gibt wollt ich mal fragen wie Ihr eure Kamera auf dem Rad mitnehmt. Ich hab die normal immer in ner Tüte eingepackt, damit die nicht beschlägt, allerdings is da nix mit während der Fahrt Bilder machen und auch bei kurzen Pausen bin ich meistens zu faul die Kamera auszupacken.

Wo transportiert Ihr die Kamera, dass Ihr da während der Fahrt problemlos hinkommt und die Kamera nicht beschlägt?
Icey ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2012, 10:29   #2
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.369
Zitat:
Zitat von Icey Beitrag anzeigen
Wo transportiert Ihr die Kamera, dass Ihr da während der Fahrt problemlos hinkommt und die Kamera nicht beschlägt?
In einer Tüte in der Trikottasche. Hatte damit bisher noch nie Probleme und bin auch immer schnell genug an die Kamera gekommen.
ironlollo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2012, 10:46   #3
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.282
Will dieses Jahr auch ab und zu die Kamera mitnehmen.

Da sowieso eine neue Kamera anstand, hab' ich mich für eine Olympus TG-610 entschieden.

Ist wasserdicht (bis 5m, 1m schon getestet), also auch für Schwimmaufnahmen im Bad geeignet, und angeblich stoßfest (2m Höhe, noch nicht getestet ).

Somit für mich ideal, weil ich keine Angst haben muss, dass die Kamera absäuft oder bei einem Sturz gleich kaputt ist.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2012, 13:20   #4
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.369
Zitat:
Zitat von swim+bike+run Beitrag anzeigen
1+
Du hast die gleiche Kamera wie ich?! Ist ja witzig... Nur meine hat leider vor ein paar Wochen den Geist aufgegeben Ich muss mich da jetzt langsam mal neu orientieren.
ironlollo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2012, 13:25   #5
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.062
Tüte hat IMHO ein Problem, gerade wenn es kalt draußen ist: Es bildet sich Wasserdampf in der Tüte, das schadet dem Gerät mehr, als wenn man die Kamera einfach so einsteckt.

Hab, wenn ich was dabei habe, immer einfach so in die Jackentasche gesteckt.

Hatte Kameras, iPhones etc. in total verschwitzten Trikots und da ist bei mir noch nie was kaputt gegangen.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2012, 13:33   #6
Riversider
Szenekenner
 
Benutzerbild von Riversider
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 888
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Tüte hat IMHO ein Problem, gerade wenn es kalt draußen ist: Es bildet sich Wasserdampf in der Tüte, das schadet dem Gerät mehr, als wenn man die Kamera einfach so einsteckt.

Hab, wenn ich was dabei habe, immer einfach so in die Jackentasche gesteckt.

Hatte Kameras, iPhones etc. in total verschwitzten Trikots und da ist bei mir noch nie was kaputt gegangen.
Die verschlossene Tüte sollte doch gerade den Wasserdampf abhalten, da manche Digis schon empfindlich auf Feuchtigkeit reagieren. Die Digi-Kamera sollte von sich aus nicht schwitzen ;-)
Riversider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2012, 13:44   #7
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Vorne in der Oberrohr-Tasche. Je nach Wetter mit und ohne Tüte
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2012, 13:59   #8
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.407
Zitat:
Zitat von Icey Beitrag anzeigen
Hallo,

das hier immer wieder so schöne Bilder währned dem Fahren gibt wollt ich mal fragen wie Ihr eure Kamera auf dem Rad mitnehmt. Ich hab die normal immer in ner Tüte eingepackt, damit die nicht beschlägt, allerdings is da nix mit während der Fahrt Bilder machen und auch bei kurzen Pausen bin ich meistens zu faul die Kamera auszupacken.

Wo transportiert Ihr die Kamera, dass Ihr da während der Fahrt problemlos hinkommt und die Kamera nicht beschlägt?


Meine ist wasserdicht, staubgeschützt und stoßsicher, ergo direkt in die Trikottasche.

DSC-TX5

Aktuell würde ich mir die hier kaufen:
Nikon VMA894E1 (herstellernummer) bzw. AW100
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.