Wann einchecken bei Cologne 226 / Cologne Classic?
Hallo zusammen!
Man kann ja bereits ab Samstagnachmittag für die MD & LD einchecken. Die Startunterlagen werde ich mir alle Fälle schon am Samstag holen. Aber mein Rad über Nacht in der Wechselzone stehen lassen?? Kann man das getrost machen, oder doch lieber am Sonntagmorgen das Rad mitbringen? Es wäre ja schon eine stressfreie Sache, alles am Sa vorzubereiten. Dann könnte ich etwas länger schlafen
Wie macht ihr das?
Gruß
Christoph
__________________
************************************************
heute mach ich kein Sport, ich bin nur kurz 10Km laufen........
************************************************
Man kann ja bereits ab Samstagnachmittag für die MD & LD einchecken. Die Startunterlagen werde ich mir alle Fälle schon am Samstag holen. Aber mein Rad über Nacht in der Wechselzone stehen lassen?? Kann man das getrost machen, oder doch lieber am Sonntagmorgen das Rad mitbringen? Es wäre ja schon eine stressfreie Sache, alles am Sa vorzubereiten. Dann könnte ich etwas länger schlafen
Wie macht ihr das?
Gruß
Christoph
genau die Frage wollte ich auch stellen, diejenigen die letztes Jahr teilgenommen haben können da vielleicht ne Auskunft geben was am besten wäre?! Ich bin auch eher für die stressfreie alternative und werd wohl´s Rad am Samstag einchecken.
nass wirds so oder so, damit hab ich mich schon abgefunden.
genau die Frage wollte ich auch stellen, diejenigen die letztes Jahr teilgenommen haben können da vielleicht ne Auskunft geben was am besten wäre?! Ich bin auch eher für die stressfreie alternative und werd wohl´s Rad am Samstag einchecken. ...
Im letzen Jahr war alles anders: es gab keine LD226,
Alle beiden Wettkämpfe waren sonntag, und zwar in der früh die MD, nachmittags die Smart-D. und es gab keinen VorabendCheckin, sondern eine ganz normale Startunterlagen-Abholung am Samstag.
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:09 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad