gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zeitfahrrenner auf RoadRace umbauen? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.12.2011, 14:32   #1
rico2605
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 24.09.2011
Beiträge: 4
Zeitfahrrenner auf RoadRace umbauen?

Hallo,

Habe mir im September ein Fuji D6 Zeitrenner gegönnt. Soweit ist alles toll, bis auf den Umstand, dass mir das Rad zu Schade ist bei längeren Strecken bzw. Hügeln zu Hause zu lassen und mich auf meinem Alurenner zu quälen.

Mein Gedanke ist, die Lenker durch einen superleichten Alurennlenker zu ersetzen und dann, wenn nötig, snap-on TT-Bars zu montieren.

Was denkt Ihr? Wird das einfach nur Sch***e aussehen oder wird es auch noch nicht bedachte Problem beim Handling geben?

Danke für eure Gedanken.

Rick
rico2605 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2011, 14:59   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.485
Nöö, geht natürlich, du brauchst halt neben dem Lenker nen Satz Bremsschalthebel und neue Züge.
Je nach Sitzposition ist ausserdem ein neuer Vorbau fällig, allerdings dürfte in dem Fall dann der Auflieger nimmer die optimale Position haben.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2011, 15:01   #3
Campeon
 
Beiträge: n/a
Man kommt doch auch mit nem Zeitfahrrad gut über ein paar Hügel.
Vorausgesetzt es sind keine richtigen Alpenpässe, dann ist es wohl eher schlecht.
Zur Not etwas an der Sitzposition gearbeitet und dann passt das schon.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2011, 15:09   #4
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Ich würd es so lassen, wie es ist.
Wenn du eh mehrere Räder hast..?
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.