gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ein Neo/Swimsuit für Freibad UND offenes Gewässer zugleich? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.04.2012, 11:49   #1
massa
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von massa
 
Registriert seit: 09.03.2012
Beiträge: 10
Frage Ein Neo/Swimsuit für Freibad UND offenes Gewässer zugleich?

Hi Menschen!

Titel sagt es bereits.

Aber... Will mir jetzt meinen ersten Anzug holen. Schwimme rel viel. Letzte Saison im Freibad aber arg kalt.

Würde aber wg. Anschaffungskosten Mehrerer Anzüge lieber Einen "für Alles" haben (gern auch mit Kompromissen). Also Einen mit dem ich auch bald im See schwimmen kann (also auch Wettkampf). Da ich jetzt aber gelesen habe, dass man Neo´s (schon gar nicht spezial-beschichtete) in chlorhaltigem Wasser oft verwenden soll frag ich mich ob das überhaupt möglich ist. Muss aber dazu sagen, dass "mein" Freibad wirklich gut ist. Denke moderne Filteranlage. Chlorgehalt kommt mir extrem gering vor (im Vergleich zu Halle und anderen Freibädern).

Sonst Swim-Suit/Speed-Suit. Die reichen dann aber vom Wärme-Faktor nicht für den See/Wettkampf, oder?

--> Zwickmühle !!!

Will es wenn gleich richtig machen. Könnte den ZOOT SYNERGY 2011 für 200 (statt 400) bekommen. Sonst wäre ein Aqua Sphere Skin eine Option (ca. 150€). Steht zumindest in der Beschreibung, dass die auch für Becken geeignet sind... (?)

Kann mir jemand mit Erfahrungen zur Seite stehen?

Besten Gruß,
Massa

Geändert von massa (26.04.2012 um 12:32 Uhr).
massa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2012, 13:44   #2
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

ich habe mir wegen der gleichen Zwickmühle einen zusätzlichen "Sparneo" für das Freibad gebastelt: Bei einem Neo mit kurzen Armen und Beinen vom Discounter für 30EUR habe ich die Ärmel abgeschnitten, so dass da nichts mehr unter den Achseln/an der Schulter scheuert, und man damit schwimmen kann. Für das Freibad ist das Teil auch warm genug.

Als Schnittmuster für die Armausschnitte habe ich meinen Tria Einteiler verwendet. Da es die Billig-Neos vom Discounter natürlich nicht gibt, wenn man sie braucht, würde ich mal in der Bucht nach einem passenden Schnippel-Objekt schauen.

Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2012, 14:05   #3
massa
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von massa
 
Registriert seit: 09.03.2012
Beiträge: 10
Danke für die Antwort Christian.

Das ist natürlich auch ne Variante. Ich hätte sogar noch einen recht guten von TriBoard. ^^ Sieht dann ggfs. nur nicht gaaanz so toll aus. :D Aber klar; Funktion vor Style...

Aber... Ist es wirklich so, dass es i.d.R. keine Suits fürs Becken gibt, ja? Bzw. gibt es eigene Erfahrungswerte, dass normal chlorhaltiges Wasser den Neos/Swimsuits wirklich so zu schaffen machen? Oder ist das eher als "Vorsichtsmaßnahme" der Hersteller gedacht.
massa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2012, 14:13   #4
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von massa Beitrag anzeigen
Aber... Ist es wirklich so, dass es i.d.R. keine Suits fürs Becken gibt, ja? Bzw. gibt es eigene Erfahrungswerte, dass normal chlorhaltiges Wasser den Neos/Swimsuits wirklich so zu schaffen machen? Oder ist das eher als "Vorsichtsmaßnahme" der Hersteller gedacht.
da fehlt mir die Erfahrung. Mein "guter" Wettkampfneo ist noch nie mit Chlorwasser in Berührung gekommen, das Risiko war mir zu groß. Da ich aber viel schwimme, kann ich Dir sagen, dass alles andere (Badehosen, Schwimmbrillen, Paddles) bei regelmäßigem Gebrauch im Chlorwasser innerhalb von ein bis zwei Jahren aufgibt. Das gilt besonders für die elastischen Teile, als die Dichtgummis u.ä. Und ich kann mir schwer vorstellen, dass das bei Neos anders sein sollte.

So was in der Art meines "Sparneos" gibt's natürlich auch zu kaufen, liegt bloß kostenmäßig zwei bis dreimal höher, und ist auch nicht speziell chlorresistent (Diese Angaben ohne Gewähr. Da ich ja meinen Sparneo habe, studiere ich diesen Markt nicht SO intensiv)

Wegen Deines Erscheinungsbildes würde ich mir keine Gedanken machen: Wenn Du als einziger im Freibad mit so einem Ganzkörperkondom herum plantschst, halten Dich ohnehin alle für bekloppt

Ich kann Dich aber insofern beruhigen, dass ich mich nach ein paar Jahren zumindest an die Freibadtemperaturen gewöhnt habe, und den "Sparneo" seit zwei bis drei Jahren nicht mehr brauche.


Viele Grüße,

Christian



Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...

Geändert von chris.fall (26.04.2012 um 14:21 Uhr).
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2012, 14:18   #5
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.282
Zitat:
Zitat von massa Beitrag anzeigen
Danke für die Antwort Christian.

Das ist natürlich auch ne Variante. Ich hätte sogar noch einen recht guten von TriBoard. ^^ Sieht dann ggfs. nur nicht gaaanz so toll aus. :D Aber klar; Funktion vor Style...

Aber... Ist es wirklich so, dass es i.d.R. keine Suits fürs Becken gibt, ja? Bzw. gibt es eigene Erfahrungswerte, dass normal chlorhaltiges Wasser den Neos/Swimsuits wirklich so zu schaffen machen? Oder ist das eher als "Vorsichtsmaßnahme" der Hersteller gedacht.
Problem dürfte eher die Temperatur sein. Über 22-24° wird's mit einem Neo unangenehm warm, vor allem, wenn du ein komplettes Schwimmprogramm über 1-1,5h durchziehst. Der Aquasphere ist vermutlich für's Schwimmbad geeignet, weil er extrem dünn ist. Nachteil im Freiwasser: Eventuell keine ausreichende Isolation und kein Auftrieb.

Kompromis könnte ein ärmelloser Neopren sein, oder eben einen gebrauchten, dünnen Neo für's Bad besorgen.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2012, 14:37   #6
massa
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von massa
 
Registriert seit: 09.03.2012
Beiträge: 10
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
...aber viel schwimme, kann ich Dir sagen, dass alles andere (Badehosen, Schwimmbrillen, Paddles) bei regelmäßigem Gebrauch im Chlorwasser innerhalb von ein bis zwei Jahren aufgibt. Das gilt besonders für die elastischen Teile, als die Dichtgummis u.ä. Und ich kann mir schwer vorstellen, dass das bei Neos anders sein sollte.
Das ist doch ein SEHR hilfreicher Erfahrungswert. Meine Zoggs Predator hält zwar seit einem Jahr anstandslos, aber denke hast schon recht.

@Mattias.

Ja, ich denke das ist das Fazit. Bzw. muss ich mir wohl einfach zwei leisten. Will das aber mit dem AquaSphere fürs Becken probieren. Wie ich schrieb is "mein" Bad rel gering mit Chlor belastet. Mal sehen.
massa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2012, 07:27   #7
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.800
Moin,

kann das Liedchen nicht mitsingen. Neoprenanzug und Chloranfälligkeit sind ein Mythos. Schwimme seit Jahren mit sündhaft teuren Neos im Freibad ohne das der Gummi irgendwas abbekommen hätte.

gruss
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2012, 09:50   #8
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Da es im Freibad normalerweise nicht extrem kalt ist, reicht vermutlich ein Shorty. Wenn die keinen selber basteln willst dann kann man die auch recht günstig kaufen.
Ich hab für meinen 80€ bezahlt
http://www.tri4you.com/onlineshop/pr...-herren-i.html


Inzwischen gibts auch bei Decathlon Schwimmanzüge zum Schnäppchenpreis (40€ ohne Ärmel, 60€ mit)
http://www.decathlon.de/schwimm-anzu...badeanzug.html

Bei dem Preis ist auch nicht so schade wenn die nach ein paar Jahren mal den Geist aufgeben. Ich glaube aber dass so ein Neo durchaus auch länger halten kann. Vielleicht sieht er irgendwann mal etwas verbleicht aus oder wird etwas spröde, wärmen wird er aber trotzdem noch und ein Shorty wird auch nicht gross belastet um die Schultern.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.