Ein Neo/Swimsuit für Freibad UND offenes Gewässer zugleich?
Hi Menschen!
Titel sagt es bereits.
Aber... Will mir jetzt meinen ersten Anzug holen. Schwimme rel viel. Letzte Saison im Freibad aber arg kalt.
Würde aber wg. Anschaffungskosten Mehrerer Anzüge lieber Einen "für Alles" haben (gern auch mit Kompromissen). Also Einen mit dem ich auch bald im See schwimmen kann (also auch Wettkampf). Da ich jetzt aber gelesen habe, dass man Neo´s (schon gar nicht spezial-beschichtete) in chlorhaltigem Wasser oft verwenden soll frag ich mich ob das überhaupt möglich ist. Muss aber dazu sagen, dass "mein" Freibad wirklich gut ist. Denke moderne Filteranlage. Chlorgehalt kommt mir extrem gering vor (im Vergleich zu Halle und anderen Freibädern).
Sonst Swim-Suit/Speed-Suit. Die reichen dann aber vom Wärme-Faktor nicht für den See/Wettkampf, oder?
--> Zwickmühle !!!
Will es wenn gleich richtig machen. Könnte den ZOOT SYNERGY 2011 für 200 (statt 400) bekommen. Sonst wäre ein Aqua Sphere Skin eine Option (ca. 150€). Steht zumindest in der Beschreibung, dass die auch für Becken geeignet sind... (?)
ich habe mir wegen der gleichen Zwickmühle einen zusätzlichen "Sparneo" für das Freibad gebastelt: Bei einem Neo mit kurzen Armen und Beinen vom Discounter für 30EUR habe ich die Ärmel abgeschnitten, so dass da nichts mehr unter den Achseln/an der Schulter scheuert, und man damit schwimmen kann. Für das Freibad ist das Teil auch warm genug.
Als Schnittmuster für die Armausschnitte habe ich meinen Tria Einteiler verwendet. Da es die Billig-Neos vom Discounter natürlich nicht gibt, wenn man sie braucht, würde ich mal in der Bucht nach einem passenden Schnippel-Objekt schauen.
Das ist natürlich auch ne Variante. Ich hätte sogar noch einen recht guten von TriBoard. ^^ Sieht dann ggfs. nur nicht gaaanz so toll aus. :D Aber klar; Funktion vor Style...
Aber... Ist es wirklich so, dass es i.d.R. keine Suits fürs Becken gibt, ja? Bzw. gibt es eigene Erfahrungswerte, dass normal chlorhaltiges Wasser den Neos/Swimsuits wirklich so zu schaffen machen? Oder ist das eher als "Vorsichtsmaßnahme" der Hersteller gedacht.
Aber... Ist es wirklich so, dass es i.d.R. keine Suits fürs Becken gibt, ja? Bzw. gibt es eigene Erfahrungswerte, dass normal chlorhaltiges Wasser den Neos/Swimsuits wirklich so zu schaffen machen? Oder ist das eher als "Vorsichtsmaßnahme" der Hersteller gedacht.
da fehlt mir die Erfahrung. Mein "guter" Wettkampfneo ist noch nie mit Chlorwasser in Berührung gekommen, das Risiko war mir zu groß. Da ich aber viel schwimme, kann ich Dir sagen, dass alles andere (Badehosen, Schwimmbrillen, Paddles) bei regelmäßigem Gebrauch im Chlorwasser innerhalb von ein bis zwei Jahren aufgibt. Das gilt besonders für die elastischen Teile, als die Dichtgummis u.ä. Und ich kann mir schwer vorstellen, dass das bei Neos anders sein sollte.
So was in der Art meines "Sparneos" gibt's natürlich auch zu kaufen, liegt bloß kostenmäßig zwei bis dreimal höher, und ist auch nicht speziell chlorresistent (Diese Angaben ohne Gewähr. Da ich ja meinen Sparneo habe, studiere ich diesen Markt nicht SO intensiv)
Wegen Deines Erscheinungsbildes würde ich mir keine Gedanken machen: Wenn Du als einziger im Freibad mit so einem Ganzkörperkondom herum plantschst, halten Dich ohnehin alle für bekloppt
Ich kann Dich aber insofern beruhigen, dass ich mich nach ein paar Jahren zumindest an die Freibadtemperaturen gewöhnt habe, und den "Sparneo" seit zwei bis drei Jahren nicht mehr brauche.
Viele Grüße,
Christian
Viele Grüße,
Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek
(...) Foren lesen macht langsam...
Geändert von chris.fall (26.04.2012 um 14:21 Uhr).
Das ist natürlich auch ne Variante. Ich hätte sogar noch einen recht guten von TriBoard. ^^ Sieht dann ggfs. nur nicht gaaanz so toll aus. :D Aber klar; Funktion vor Style...
Aber... Ist es wirklich so, dass es i.d.R. keine Suits fürs Becken gibt, ja? Bzw. gibt es eigene Erfahrungswerte, dass normal chlorhaltiges Wasser den Neos/Swimsuits wirklich so zu schaffen machen? Oder ist das eher als "Vorsichtsmaßnahme" der Hersteller gedacht.
Problem dürfte eher die Temperatur sein. Über 22-24° wird's mit einem Neo unangenehm warm, vor allem, wenn du ein komplettes Schwimmprogramm über 1-1,5h durchziehst. Der Aquasphere ist vermutlich für's Schwimmbad geeignet, weil er extrem dünn ist. Nachteil im Freiwasser: Eventuell keine ausreichende Isolation und kein Auftrieb.
Kompromis könnte ein ärmelloser Neopren sein, oder eben einen gebrauchten, dünnen Neo für's Bad besorgen.
...aber viel schwimme, kann ich Dir sagen, dass alles andere (Badehosen, Schwimmbrillen, Paddles) bei regelmäßigem Gebrauch im Chlorwasser innerhalb von ein bis zwei Jahren aufgibt. Das gilt besonders für die elastischen Teile, als die Dichtgummis u.ä. Und ich kann mir schwer vorstellen, dass das bei Neos anders sein sollte.
Das ist doch ein SEHR hilfreicher Erfahrungswert. Meine Zoggs Predator hält zwar seit einem Jahr anstandslos, aber denke hast schon recht.
@Mattias.
Ja, ich denke das ist das Fazit. Bzw. muss ich mir wohl einfach zwei leisten. Will das aber mit dem AquaSphere fürs Becken probieren. Wie ich schrieb is "mein" Bad rel gering mit Chlor belastet. Mal sehen.
kann das Liedchen nicht mitsingen. Neoprenanzug und Chloranfälligkeit sind ein Mythos. Schwimme seit Jahren mit sündhaft teuren Neos im Freibad ohne das der Gummi irgendwas abbekommen hätte.
Da es im Freibad normalerweise nicht extrem kalt ist, reicht vermutlich ein Shorty. Wenn die keinen selber basteln willst dann kann man die auch recht günstig kaufen.
Ich hab für meinen 80€ bezahlt http://www.tri4you.com/onlineshop/pr...-herren-i.html
Bei dem Preis ist auch nicht so schade wenn die nach ein paar Jahren mal den Geist aufgeben. Ich glaube aber dass so ein Neo durchaus auch länger halten kann. Vielleicht sieht er irgendwann mal etwas verbleicht aus oder wird etwas spröde, wärmen wird er aber trotzdem noch und ein Shorty wird auch nicht gross belastet um die Schultern.